Zündschloss-Elektrikfehler

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
650EF
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 19 Feb 2011 14:25

Zündschloss-Elektrikfehler

#1 

Beitrag von 650EF »

 Themenstarter

Hi mir fällt leider nix passendes als Betreff ein aber nun zum Thema

Also wenn die Sp44 B läuft und ich sie ausschalten will kann ich den Schlüssel auf Off drehen und rausnehmen aber das MÖP läuft munter weiter :) Kill Schalter und Seitenständerschalter funzt da geht sie aus. Hab das Kistlein erst eine Woche daher weiss ich nich was da gefrimmelt wurde aber haufenweise Listerklemmen sind überall verteilt. Sonst funzt alles. Wie kann ich jetzt vorgehen um rauszufinden woran es liegt?

Und wenn ich einmal dabei bin ist es normal das die DR650 auch "Schüttelbock" genannt wird ? :lol: Weil als ich Gestern das Erste mal gefahren bin mußt ich Feststellen das die Gute ganz schön vibriert beim Fahren und höheren Drehzahlen. Aber hab mir sagen lassen das sei normal. :)


Titel bearbeitet
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#2 

Beitrag von ruhiger72 »

Hi,ich vermute mal das es am Zündschloss liegt! Auch wenn zig Lüsterklemmen verbaut sind und trotzdem alle kabel zusammen passen,sollte es nicht daran liegen!Vorrausgesetzt da ist keine Brücke drin. Ich würde mal das Zündschloss fluten. Mit Kontaktspray oder WD40 :?
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#3 

Beitrag von eisbaerin »

Hi

Zündschloss einsprühen hätte ich jetzt auch gesagt. Aber das Zündschloss ist bei mir glaub ich das Einzige wo kein WD40 reinkommt. Da nehm ich lieber Graphitspray. Das verklebt nichts und kontaktet super.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
650EF
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 19 Feb 2011 14:25

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#4 

Beitrag von 650EF »

 Themenstarter

habe so mos2 öl das ist ein kriechöl und rostlöser und und und geht das auch?
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#5 

Beitrag von osym »

Hi,
auch wenn ich mir jetzt den Unmut einiger ganz wichtiger Leute hier zuziehe,
aber die empfohlene Flutungsaktion bringt nix, außer ne Riesen- Schweinerei.
Zündschloss ist schonmal gut, da ist ein schwarz/weisses Kabel am Zündschloss, auch Massekabel
genannt, wenn das getrennt ist, tut die DR sowas, die geht dann einfach nicht aus. :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#6 

Beitrag von ruhiger72 »

osym hat geschrieben:Hi,
auch wenn ich mir jetzt den Unmut einiger ganz wichtiger Leute hier zuziehe,
aber die empfohlene Flutungsaktion bringt nix, außer ne Riesen- Schweinerei.
Zündschloss ist schonmal gut, da ist ein schwarz/weisses Kabel am Zündschloss, auch Massekabel
genannt, wenn das getrennt ist, tut die DR sowas, die geht dann einfach nicht aus. :D
osym warum solltest du meinen Unmut auf dich ziehen? Meine Vermutung ist nur das plausiebelste für mich in dieser angelegenheit. Und du bist ja schon viel länger dabei und kennst dich ja besser aus als meine Wenigkeit! :wink:
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
650EF
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 19 Feb 2011 14:25

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#7 

Beitrag von 650EF »

 Themenstarter

da schwirt noch ein blaues kabel rum aber keine ahnung im moment was das genau is
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#8 

Beitrag von osym »

@ruhiger, das war nur mal so eine vorbeugende Einleitung, weil das in letzter Zeit oft so is,
wenn man hier jemanden wiederspricht, wertet die Person das gleich als Angriff, aber ok gib dir Recht, war überflüssig, wer da jetzt mehr Ahnung von hat, ist auch uninteressant, darum gehts gar nicht, ich hatte das nur zufällig schon mal mit dem Massekabel. (Alles easy hier :D )

650EF, wenn du da alles voll Universalsteckverbindungen hast (Lüsterklemmen) da is dann der Ärger vorprogrammiert-Empfehlung (neuer Kabelbaum) der blaue ist original in einem 6poligen Stecker, wie das bei dir jetzt aussieht, ´weiß ich nicht, geht aus der Ferne sehr schlecht. :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#9 

Beitrag von DR-Präsi »

Graphitspray wäre das letzte was ich in ein Schloss sprühen würde
woraus besteht das Zeug aus gemahlenem Graphit also Staub vermischt mit einem Öl
dieser Staub macht jetzt was, ratet mal alle
der verstopft das Zündschloss und je öfter du den Schlüssel da reinsteckst
je fester komprimierst du das Zeug
das ende vom Lied du kannst den ganzen Matsch
mit einem kleinen Draht da wieder rauspulen oder
ein neues Schloss einbauen
man müßte nur wissen welch filigrane Feinmechanik in so einem Schloss arbeitet
dann weiß mann das da kein Platz mehr für Staub ist
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#10 

Beitrag von ruhiger72 »

Danke osym,ich bin ja auch nur gelegenheitsuser! Den Gedanken mit dem Kabelbaum habe ich auch in Erwägung gezogen,Aber nicht geschrieben. Weil es viel mehr erfahrene Mitglieder hier gibt die mehr Ahnung haben als ich!!! :wink:
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#11 

Beitrag von eisbaerin »

Man muss es mit dem Graphitspray ja nicht gleich komplett tränken. Meins hat gehakt und lief nicht richtig. Bisschen Spray rein und es ging wieder. Da macht ja jeder seine eigenen Erfahrungen.

An der Masse kanns ja natürlich auch liegen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Gelöschter User

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

DR-Präsi hat geschrieben:Graphitspray wäre das letzte was ich in ein Schloss sprühen würde...
Dito von meiner Seite.
Mal abgesehen von den Nachteilen, die der Präsi schon genannt hat, kann diese "Plempe" dann zusätzlich in Verbindung mit 'n bissel Feuchtigkeit auch noch Kriechströme verursachen!

Nachtrag (Edit): Hatte vergessen noch hinzuzufügen, dass ich da auch osym's Meinung bin ( "aber die empfohlene Flutungsaktion bringt nix, außer ne Riesen- Schweinerei..).
Und wenn überhaupt geflutet wird, dann erstmal mit einem Kontaktspray (reinigt die Kontakte und die Kullisse drumherum).
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#13 

Beitrag von Murphy »

Ich würde mir die Zeit nehmen und erstmal alle Lüsterklemmen entfernen und durch Quetsche Verbinder aus tauschen oder Löten und Schrumpfschlauch ist übrigens die beste Lösung

und das Vibrieren ist meist die Ausgleichs ketten Spannung,(liegt Links im Lima Deckel)die sollte regelmäßig kontrolliert werden und gespannt
besorge dir ein Hand Buch
da steht so gut wie alles drin was man zum schrauben an der Dr Braucht

M.F.G
Murphy
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
650EF
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 19 Feb 2011 14:25

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#14 

Beitrag von 650EF »

 Themenstarter

So heute ma geguckt also wie es aussieht scheint am kabelbaum mal was gewesen zu sein. Ein Graues kabel was aus dem schloss kommt scheint defekt zu sein. Habs wieder zusammen gemacht aber kanns grad nich testen. Wobei ich grad sehe sollte laut Schaltplan ein Schwarz/gelbes und ein Schwarz/weisses für den Kontakt da sein hm
Naklarmann
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 14 Feb 2011 17:05
Wohnort: Berlin (Hauptstadt der DDR)

Re: Zündschloss-Elektrikfehler

#15 

Beitrag von Naklarmann »

Im Abgeschlossenem zustand muß zwischen dem schwarz/weißem und schwarz/gelben Kabel durchgang sein.
Dadurch wird Masse an einen Kontakt der CDI Zündeinheit gelegt und die Zündung unterbrochen.
Daselbe tut der Killschalter und der Seitenständerschalter auch.

Ist zwischen den beiden Kabeln kein durchgang Messbar (im Abgeschlossenen zustand) ist warscheinlich die
Kontaktplatte im Schloss vergammelt.
Um da ran zu kommen muß man das Schloss unten öffnen. Ist im Orginal leider mit Abreißschrauben gesichert
und muß aufgebohrt werden.

Wenn man dan schon alles zerlegt hat sollte man überlegen gleich das ganze Schloß auszutauschen.
Wie das geht hatte ich bei "Neues Zündschloss für 40 euro" beschrieben.

Bild
Antworten