Ausgleichswellenkette Problem

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Ausgleichswellenkette Problem

#1 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

Hi,
bin gerade dabei gewesen die Spannung der Ausgleichswellenkette zu kontrollieren.
Jetzt sind mir aber beim Abnehmen des Deckels 2 unterschiedlich dicke Passscheiben entgegen gekommen und ich weiß nicht genau,wo welche hingehört.Habe hier schon das ganze Forum durchsucht (FAQ) aber leider nichts gefunden.
Kann jemand helfen?
Gruß
Dirk

SP43B
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#2 

Beitrag von ducmotom »

Können eigentlich nur die sein.
Wenn die wirklich unterschiedlich sind, dann müßte ja noch eine von jeder Sorte an seinem Platz sein, dann einfach die dazugehörige auf der anderen Seite des Zahnrades einsetzen.
Kleiner Tipp:
Wenn Du die mit etwas Fett einschmierst, kleben die leicht am Lager und Du tust dich leichter beim Zusammenbau.

Ich gehe mal davon aus, dass Du eine SP43 oder SP45 hast.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#3 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

Danke ducmotom,
wie es aussieht hat wohl schon mal jemand die Scheiben falsch montiert.
Scheibe 8 war auf dem Ritzel 2 motorseitig montiert.
Gruß
Dirk

SP43B
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#4 

Beitrag von micka »

@ASW 29

Ähnliches hatte ich auch beim ersten Mal spannen. Das mit dem Spannen der Ausgleichswellenkette alle 6000 km ist halt nix für Vielfahrer und deshalb kann ich es hassen. Der Durchschnittsmotorradfahrer braucht für 6000 km zwei Jahre. Dann is das ja o. k. 8)
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#5 

Beitrag von Martl »

Wieso muss man an/mit den genannten Scheiben rumhantieren, wenn die Kette neu gespannt werden soll?
Versteh ich nicht, außer Spannerschrauben, Kontermutter, Spannschraube muss man doch nichts lösen/festziehen...
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#6 

Beitrag von osym »

Martl hat geschrieben:Wieso muss man an/mit den genannten Scheiben rumhantieren, wenn die Kette neu gespannt werden soll?
Versteh ich nicht, außer Spannerschrauben, Kontermutter, Spannschraube muss man doch nichts lösen/festziehen...
Hi Martl,
da ist die Rede vom E-Start-Motor, da kommt dir beim Lösen des Deckels, das Anlassergetriebe entgegen und da sind dann teilweise Scheiben hinter. So einfach ist dat alles nicht :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#7 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

Martl hat geschrieben:Wieso muss man an/mit den genannten Scheiben rumhantieren, wenn die Kette neu gespannt werden soll?
Versteh ich nicht, außer Spannerschrauben, Kontermutter, Spannschraube muss man doch nichts lösen/festziehen...
Lies doch mal bitte den Eingangspost genau durch.... :)
Mir sind beim abnehmen des Limadeckel's die Passscheiben der Zahnräder herausgefallen und ich wusste nicht genau auf welches der 3 Zahnräder diese gehören. Upps...da war jemand schneller.



@micka
mal sehen, ob ich da jedes Jahr bei darf. :)
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#8 

Beitrag von ELVIS »

Wird Zeit, daß Du einen eigenen Fred für Deine Karre aufmachst :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#9 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

ELVIS hat geschrieben:Wird Zeit, daß Du einen eigenen Fred für Deine Karre aufmachst :-)
Dat kannste laut sagen. :)
Gruß
Dirk

SP43B
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#10 

Beitrag von Martl »

osym hat geschrieben:
Martl hat geschrieben:Wieso muss man an/mit den genannten Scheiben rumhantieren, wenn die Kette neu gespannt werden soll?
Versteh ich nicht, außer Spannerschrauben, Kontermutter, Spannschraube muss man doch nichts lösen/festziehen...
Hi Martl,
da ist die Rede vom E-Start-Motor, da kommt dir beim Lösen des Deckels, das Anlassergetriebe entgegen und da sind dann teilweise Scheiben hinter. So einfach ist dat alles nicht :D
Dann bin ich mal froh, dass ich ne Kicker-DR hab, da kommt einem so schnell nix entgegen...
Danke für die Aufklärung.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
kaputtmach
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 10 Mai 2010 19:36
Wohnort: zuhause

Re: Ausgleichswellenkette Problem

#11 

Beitrag von kaputtmach »

Martl hat geschrieben:Dann bin ich mal froh, dass ich ne Kicker-DR hab, da kommt einem so schnell nix entgegen...
Danke für die Aufklärung.
wenn dir aber der kickerhebel auseinanderfällt dann fluchst du trotzdem. http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... 5mm#p78653 da lachen dann die daumenkicker. das ist eine blackbox das steht in keiner anleitung und dank feder findest du nichts mehr. da kommt dir also nichts entgegen sondern hüpft dir einfach davon. so hat alles seine seiten.
Antworten