Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Flybridge
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 27 Okt 2010 11:35
Wohnort: zw. D und K

Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#1 

Beitrag von Flybridge »

 Themenstarter

Ich habe Koffeträger von Hepco & Becker am Moped.

Leider keine Koffer.

1. Frage:

Passen alle HP Koffer auf diese Träger? Ist das System universal? Könnte ich einen x-beliebigen Koffer kaufen und den dann ohne Umbau montieren?

2. Frage:

Ich suche Alukoffer. Die Preise für diese Dinger sind ja mehr als unterirdisch! Gibt es nur Befestigungssätze zu kaufen, um damit dann andere Koffern anzubringen?
VG
Micha

Moped: 95er DR650 RSE
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3452
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#2 

Beitrag von Martl »

Moin

Zu 1.
Ja

Zu 2.
Schau mal Polo und Co, oder auf der HP-Home.
Meine das es sowas gibt, bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#3 

Beitrag von cheeky »

Wenn Du vernünftige und einigermaßen diebstahlsichere Halter für Alukoffer haben willst, gibt es neben den Originalen von HB noch Nachbauten von Därr. Die Teile sind allerdings nicht so stabil wie das Original, kosten dafür aber auch "nur" 120 Euro. Die HB Halterungen kosten ungefähr das Doppelte.
Ansonsten sind die Teile von Touratech klasse. Zwei Haltesätze liegen allerdings auch bei knapp 90 Euro.
Von irgendwelchen selbstgedengelten Schienen oder klapprigen Scharnieren halte ich persönlich nix.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

Re: Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#4 

Beitrag von FFH »

Es gibt 2 grundsätzliche Möglichkeiten Alu-Koffer an den HB Trägern zu befestigen: Erstens, der Koffer wird auf eine Halteschiene gesetzt und mit Schnallen befestigt. So funktioniert das originale HB System. Für die Koffer von Därr gibt es einen Adapter, der auch diese Befestigungstechnik verwendet. Die zweite Möglichkeit ist die von Touratech. Am Koffer sitzen Distanzbuchsen und eine drehbare Verriegelung, die hinter das Rohr des Kofferträgers greift. Neben der Touratech-Befestigung gibt es einen günstigen Nachbau von Grützner.

Ich hatte mal alle Varianten für zwei Koffer durchgerechnet.
  • Touratech Zega + Touratech-Halter: ca. 550€
  • Hepco & Becker Alu Standard mit HB-Haltern: ca. 450€
  • Därr mit Adapter für HB-Träger: ca. 350€
  • Därr-ähnlich mit Grützner-Haltern: ca. 250€
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Louie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 20 Sep 2010 08:13
Wohnort: München

Re: Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#5 

Beitrag von Louie »

Hallo,

ich hab ab meiner sp46b die Hepko und Becker Träger verbaut, und an denen Die Alukoffer vom Därr montiert.
Als Halterung hab ich mir aus Aluprofilen und so grossen Stahlseilkauschen aus dem Baumarkt gebaut. Hält wie die Sau. Im Nachhinein hab ich festgestell dass ich vor lauter Sorge die Halterung könnte nicht halten, sie ziemlich überdimensioniert hab.
Allerdings hab ich die Koffer so am Halter montiert dass ich die Halter mitsamt Koffern abnehme, hatte auch keinen Bock immer mit den Kofferträgern rumzufahren, also lieber ne feste und Wasserdichte Verbindung gebaut und bau dann alles gepäckmäßige runter wenn ichs nich brauch.

Zu den Hepko und Becker Trägern ist noch zu sagen dass die glaub ich vom Hersteller so auf 8 Meter entfernung mit einem Auge an das jeweilige Motorrad angepasst werden. Meine ham zwar einigermassen gepasst, man musste nur n bisschen was verbiegen und so dann gings zum montieren. Allerdings hab ich für ne XT schonmal Träger gesehen die einfach nach der Montage nur so krass schief waren das konnte man echt keinem Zumuten. Aber ausser selberbauen gibts halt glaub ich kaum Alternativen. Im Zweifel halt zurückschicken, und hoffen dass die zweiten halbwegs besser passen.

Als Alternative zu den doch recht Teueren neuen Därr Koffern kann man immer mal bei ebay oder so schauen was sich so gebraucht zamgehen.
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

Re: Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#6 

Beitrag von FFH »

Louie hat geschrieben:Als Alternative zu den doch recht Teueren neuen Därr Koffern kann man immer mal bei ebay oder so schauen was sich so gebraucht zamgehen.
Teuer? Wenn man die superdünnen Baumarktalukisten mal aufgrund von Untauglichkeit außen vorlässt, sind die Därr noch die günstigsten. EBay kann man in dieser Hinsicht leider ziemlich vergessen. Ich versuche seit über 1 Jahr Touratech-Boxen zu ersteigern; keine Chance. Manch einer bietet für deutlich gebrauchte Exemplare bis in den einstelligen Prozentbereich unterhalb des Neupreises. Dann gibt's auch noch die Angebote von selbstgezimmerten Boxen deren Startpreis offenbar aus Fertigungszeit mal Stundensatz einer Meisterstunde errechnet wird.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hepco & Becker Träger -> für alle HP Koffer

#7 

Beitrag von Hacky »

Moin,

bei ibäh würde ich auch mal nach "Götz-Boxen" schauen, sind baugleich mit den Därr Teilen,

aber da ziemlich unbekannt, wesentlich günstiger!

Ich hab die Teile seit 3Jahren an der RSE, sie sind dicht, leicht und fast unkaputtbar!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten