Fahren im Grenzbereich

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
Guido
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Ohne Zweifel, ...Eifel.
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#76 

Beitrag von Guido »

Übung macht den Meister bzw Meisterin...

Fahr mal noch ein paar Monate runter in die Eifel dann geht das von mal zu mal immer besser.
Was für Reifen hast Du denn drauf das die wegrutschen?

Wer war das mit den Fussrasten? Hast Du noch die original Fussrasten dran? Die sind ja "höhergelegt" im vergleich zur befestigung. Ich hab mal versucht das Motorrad so weit zu kippen das die rasten auf den boden kommen und dafür musste ich den Apparat fast komplett auf die Seite legen :shock:
Ich krieg die Reifen zwar auch bis zum Rand angefahren aber mit den Fussrasten kam ich noch nie auf der Strasse an...

@ Elvis: Du kannst wirklich keine richtigen Wheelies fahren :?: Hurra..., ich bin nicht allein :D
Wer vor einer Kurve nicht bremst war auf der Geraden eine Lusche...
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#77 

Beitrag von Helsche »

Guido hat geschrieben:Ich hab mal versucht das Motorrad so weit zu kippen das die rasten auf den boden kommen und dafür musste ich den Apparat fast komplett auf die Seite legen :shock:
Ich krieg die Reifen zwar auch bis zum Rand angefahren aber mit den Fussrasten kam ich noch nie auf der Strasse an...
Vergesst bei den Trockenübungen mal nicht, dass wenn ihr drauf sitzt, die Kiste weiter einfedert und wenn ihr in ne enge Kurve geht die Federung auch noch mehr komprimiert wird!

Kann man schwer vergleichen...
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Fahren im Grenzbereich

#78 

Beitrag von Motzkeks »

Mit Sozia hintendrauf hab ich das Rastenschleifen schon geschafft, war überrascht wie schnell das ging! :D
I live. I die. I live again!
Gelöschter User

Re: Fahren im Grenzbereich

#79 

Beitrag von Gelöschter User »

meine Felgen kommen bald drauf, da war ich mal ein video machen... aber eigentlich sollte mike_heaven alle ungläubigen überzeugt haben. Wobei ich eins sagen muss: meine Reifen sehen nicht so aus, wie die von mike auf dem Foto. Ich müsste mal gucken ob ich die überhaupt bis ganz außen abgefahren hab... hängt halt wirklick stark vom Reifen ab.
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#80 

Beitrag von Azra3l »

Ich hab auch noch links und rechts unberührten Gummi (naja, bis auf Schlamm usw...^^) und mir macht das garnix aus.
Ich habs nicht mal in den Dolimiten geschafft (mit sehr viel Gepäck und jede Menge Kurven zum Üben).
Macht mir persönlich aber nix. Ich hab Spaß daran, so wie ich fahre (und ich fahr wirklich nicht brav) :mrgreen:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
smaw
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 07 Jan 2010 00:48
Wohnort: Wuppertal

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#81 

Beitrag von smaw »

Ich könnte mir auch nen 160er Reifen auf meine SuMo Felgen aufziehen dann erledigt die Kette das mit dem Angststreifen für mich, zumindest auf einer Seite :D
Ist das echt so wichtig?
Ich glaub dann lass ich das mim Motorradfahren lieber.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Fahren im Grenzbereich

#82 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Wichtig ist mir das nicht so sehr. Ich würd nur gerne mal tief runter gehen. Ich seh immer die Supersportler oder die anderen SUMO Fahrer, die ziemlich geil um die Kurve fahren. Und ich komm mir dann so vor, als wär ich halb so schnell und schnurgrade.

Aber es klappt schon besser.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#83 

Beitrag von Azra3l »

Vielleicht schnappst du dir einfach mal einen SUMO-Fahrer und versuchst ihn zu verfolgen.
So mach ich das bei nem Kumpl mit seinem Rennbock. In den Kurven kann ich (locker) mithalten! Geraden...haha, da fehlen die PS :cry:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1715
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#84 

Beitrag von Ziegenmüller »

nun, ich hab die Spritznippel der TKC außen auch noch partiell dran, macht mir aber nix sonder gibt mir mehr Griff im Schlamm :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#85 

Beitrag von ltell »

@Azra3l

Dann fährst du die falschen Strecken. Ich wohne am Wiehengebirge und dort gibts Kurven ohne Ende. Eine Strecke hat es extrem in sich. Da sieht ne Supersportler kein Land gegen eine Enduro. Da wo es richtig eng wird ist eine Enduro schneller.

Zur Not für den Riss die Übersetzung auf 15-47 macht extrem viel Spaß.
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Re: Fahren im Grenzbereich

#86 

Beitrag von Mike_Heaven »

Das stimmt LEIDER nicht - ein guter Fahrer von uns ist auf seiner R1 ist einfach viel schneller als die SUMOs, und in den engsten Kurven vielleicht minimal langsamer.
(Wir fahren auch im Weserbergland ... und wenn du die Strecke da bei Talle / Niedermeien meinst, da hat sich letztens einer totgefahren)
Das hat sich auch in Bremerhaven (nicht Hamburg) auf dem Fischereihafenrennen - enger Kurs mit kurzen Geraden - gezeigt:
Wenn es nicht regnet, sind auch die 600er Racer schneller als die SUMOs, die 1000er sowieso.

Hat mich auch geärgert, ist aber LEIDER so. :( :( :(
Zuletzt geändert von Mike_Heaven am 15 Apr 2011 20:42, insgesamt 3-mal geändert.
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#87 

Beitrag von ltell »

Ich kanns schlecht sagen bin kein Rennfahrer. Rein von der Physik müsste eine Supermoto auch mehr Schräglage her geben als eine Supersportler. Das heißt dann auch schneller sein. Allerdings hat die DR auch nicht so den Druck, außer man macht sonst was. Ich denke bei einer Supermoto mit 65ps+ sieht es für die Sportler schlecht aus.
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Re: Fahren im Grenzbereich

#88 

Beitrag von Mike_Heaven »

Rundenzeiten der Spitzenreiter beim Fischereihafenrennen 2010:

1000er Klasse: 1.11 min
600er Klasse: 1.15 min
SUMOs: 1:17 min

Schöne Sch*****, was? :twisted: :twisted: :twisted:

Zur Ehrenrettung:

Classic-Bikes: 1:23 min
(Guzzi Le Mans, BMW R 100 RS, KöWe-Ducs, Laverdas usw.)
Zuletzt geändert von Mike_Heaven am 15 Apr 2011 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahren im Grenzbereich

#89 

Beitrag von Azra3l »

Da muss ich Mike_Heaven recht geben: Du siehst kein Land gegen nen richtig guten Supersportler!
Mit nem Rennbock würd bei mir auf jeden Fall noch mehr gehen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Azra3l für den Beitrag:
AXL (27 Aug 2015 17:23)
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Fahren im Grenzbereich

#90 

Beitrag von ASW29 »

Mike_Heaven hat geschrieben: Das hat sich auch in Hamburg auf dem Fischereihafenrennen - enger Kurs mit kurzen Geraden
Das ist für mich als Bremerhavener aber eine Beleidigung :)
Das Fischkistenrennen ist doch in Bremerhaven und nicht in Hamburg. Pfingsten geht es wieder los!
Gruß
Dirk

SP43B
Antworten