Bremsen Masse , KTM Kettenschleifer Tipp

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Bremsen Masse , KTM Kettenschleifer Tipp

#1 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

Hallo, ich komme aus der XT600 Ecke und fahre aktuell eine 600 Tenere von 87.
Bild
Nun habe ich gerüchteweise erfahren, dass evtl. die Doppelkolbenbremse der DR650 1:1 an die XT600 passen soll. Hierzu bräuchte ich eure Hilfe, da ich in meinem Umfeld niemanden mit einer DR kenne.

Ich habe mal ein Bild angehängt mit den Benötigten Massen.
diese wären
Bremsscheibendurchmesser
Breite der Bremsfläche
Abstand der Befestigungsaugen zueinander und deren Abstand zum Achsmittelpunkt.

Bild

Für die Hilfe wäre ich äußerst dankbar.
Evtl. hat mir ja auch jemand so eine Bremse anzubieten?

MfG Displex
Zuletzt geändert von displex am 31 Mai 2011 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin,

1. es gibt 2 unterschiedliche Frontbremsen bei der DR 650, einmal die ältere mit 280mm Durchmesser, erkennbar an der Bremsscheibe mit 4 Befestigungsschrauben, dann die 300mm der Modelle 43, 44 und 45 mit 6 Schrauben.

Da die XT auch 6 Schrauben hat, gehe ich mal von letzterer aus.

Belagbreite ist 30mm, Abstand der Befestigungslöcher zueinander 90mm, Abstand untere Befestigungsschraube zu Achsmitte ca 86mm, obere ca 145mm

Zu verkaufen hab ich keine.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#3 

Beitrag von Helsche »

Schöööönes Mopped! :D

Mit dem 80Liter Tank kommste ja zwei mal quer durch Deutschland...


Sach ma Bescheid ob die Bremse passt oder nich.
Just nice to know...
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#5 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

Super, schon mal vielen Dank für die super schnelle Antwort. Jetzt muß ich das mal abgleichen und werde dann hier das Ergebnis berichten.
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#6 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

Wooky hat geschrieben:Moin Displex,
Stahlflexbremsleitung gehört dann aber auch noch auf den Wunschzettel. :)
So eine 1VJ in Blau ist aber auch echt eine Schönheit. 8)
Klar, wenn schon, denn schon.

Schönen Umbau hast du da.
Evtl habe ich auch einen Tipp der Euch weiterhilft, und zwar geht es um die untere Kettenrolle. Bin mir zwar nicht sicher, ob das bei der DR genauso ist, aber bei der XT 600 war die Rolle immer sehr schnell verschlissen oder machte Geräusche, da nicht Kugelgelagert.
Mein erster Umbau war eine Kugelgelagerte Rolle aber das kennt man sicher hier auch schon, inzwischen habe ich was bessere gefunden, und zwar den Kettenschleifer der KTM LC4 ab BJ97. Also das untere Teil, über den die Kette läuft.
Bild
Ist billig, hält ewig und braucht weniger Bauhöhe als eine Rolle.
hier das unbrauchbare original Bild
KETTENGLEITSTÜCK UNTEN KPL. 97
51103053044 6,37 EUR
http://www.ktm-versand.de/product_info. ... L--97.html
mit Schraube und Distanzstück
oder 51103053000

Den KTM-Schleifer gibt es auch im Versand von Suzuki Schäfer Köln verschickt ihn inkl. Porto für 7,70 EUR
suzi0177
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 06 Aug 2010 08:06
Wohnort: 40764 Langenfeld

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#7 

Beitrag von suzi0177 »

displex hat geschrieben: Ich habe mal ein Bild angehängt mit den Benötigten Massen.
diese wären
Bremsscheibendurchmesser
Breite der Bremsfläche
Abstand der Befestigungsaugen zueinander und deren Abstand zum Achsmittelpunkt.
MfG Displex
Hey,
hier mal die Maße meiner DR 650 SP46 B

Bremszangen Bohrung = 105mm
Bremsscheibendurchmesser der Orginal Scheibe = 290mm
Breite der Bremsfläche = 27mm
Abstand untere Bremszangenbohrung zur Achse = 110mm
Abstand obere Bremszangenbohrung zur Achse = 150mm

Sollte die Bemaßung identisch sein, so hab ich von der Bremspumpe bis zur Scheibe alle Teile zur Anpassung hier liegen.
Gruß
hp
fahre SUZI RGV 250, RMX 250, GT 250, DR - SUMO
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#8 

Beitrag von ELVIS »

Ja, der Kati-Gleitklotz wird auch von DR-Spezialisten verhökert, incl. Spezial-Aufschlag :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#9 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

ELVIS hat geschrieben:Ja, der Kati-Gleitklotz wird auch von DR-Spezialisten verhökert, incl. Spezial-Aufschlag :-)
Ja gerade gefunden, aber die treiben es ja noch weiter, obere Rolle ersetzt durch KTM Teil ebenso Kettenführung vor den Kettenrad.

Dann war der Tipp also schon bekannt.


Dann den noch:
http://www.d2moto.com/p-6738-suzuki-dr- ... -pegs.aspx
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#11 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

Wooky hat geschrieben:Moin,
was bedeutet denn nun die KTM Ersatzteilnummer von displex für unsere DR ?
Passt die nur unten, oder auch oben, oder nur oben :?:
Das war die untere, aber

hier komplett:
KTM KETTENGLEITSTÜCK OBEN KPL. org. KTM Art.Nr.: 54804067010 5,71 EUR
KTM KETTENGLEITSTÜCK UNTEN KPL. 97 org. KTM Art.Nr.: 51103053044 6,37 EUR
KTM KETTENFÜHRUNG HINTEN 94 org. KTM Art.Nr.: 54607066100 10,77 EUR
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#12 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

Helsche hat geschrieben:Sach ma Bescheid ob die Bremse passt oder nich.
Just nice to know...
Bremse passt nicht, weder die DR 650 SP44 novj die DR 650 SP46 B
Die Masse der Tenere sind:

Bremszangen Bohrung = 105mm
Bremsscheibendurchmesser der Orginal Scheibe = 267mm
Breite der Bremsfläche = 32mm
Abstand untere Bremszangenbohrung zur Achse = 85mm
Abstand obere Bremszangenbohrung zur Achse = 160mm

ohne Adapter ist da nix drin, aber dann kann ich auch jede andere Zange nehmen.

Ich bestell erst mal ne Stahlflex, Bremsen tut sie ja rel. gut.
displex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mai 2011 08:47

Re: Doppelkolbenbremse DR650 Bemassung

#13 

Beitrag von displex »

 Themenstarter

Ach ja für unten gibt es noch eine Alternative mit Führung
KTM KETTENGLEITSTÜCK UNTEN org. KTM Art.Nr.: 77303053010 5,35 EUR

Bild



KTM KETTENGLEITSTÜCK OBEN KPL. org. KTM Art.Nr.: 54804067010 5,71 EUR Bild

KTM KETTENGLEITSTÜCK UNTEN KPL. 97 org. KTM Art.Nr.: 51103053044 6,37 EUR Bild

KTM KETTENFÜHRUNG HINTEN 94 org. KTM Art.Nr.: 54607066100 10,77 EUR Bild
Antworten