Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gizmouw
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Mär 2010 18:21
Wohnort: Nieder-Olm

Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#1 

Beitrag von Gizmouw »

 Themenstarter

Hallo Leute,
suche wie der Betreff schon aussagt die Zahnräder auf der LiMa-Seite für die Ausgleicherwellen, das Zahnrad das auf der Kurbelwelle sitzt und das Zahnrad vom Kettenspanner. Ausgleichskette hab ich schon gefunden.
Kann man die einzeln irgendwo kaufen, muss man sich da direkt an Suzuki wenden oder gibts da eine alternative im Internet?

Der grund warum ich alles Tausche ist das meine DR extreme Vibrationen bekommen hat und ich nachdem ich den LiMa Deckel aufgemacht hab, spähne von den Zahnrädern weil die Kette anscheinend übergesprungen ist unten rausfischen konnte...

Bevor hier das "benutz die suche" geschrei losgeht muss ich vorne weg sagen das ich seit 2 stunden am suchen bin, sowohl hier im forum als auch im Netz und jetzt entnervt aufgebe und drauf hoffe das mir hier direkt geholfen wird.


Beste verzweifelte grüße Giz
DR650R SP44B BJ.93
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

frag mal bei Stefan Heßler: http://www.dr-big-shop.de/shop/
Dort bekommst Du auch eine Beratung was zu tun ist.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#3 

Beitrag von osym »

Hallo Giz,
was sollen es denn für welche sein, mit ungedämpften kann ich dich totschmeißen, die gedämpften hab ich gerade nicht da, bei Interesse, schick mir einfach ´ne PN .
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gizmouw
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Mär 2010 18:21
Wohnort: Nieder-Olm

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#4 

Beitrag von Gizmouw »

 Themenstarter

Wo wäre denn der Unterschied? Und was würden die denn so im dreh kosten, weil die Ausgleicherkette kostet ja schon 73€ :shock:

Die Zahnräder sind doch im Prinzip alle gleich, werden mit einer Mutter befestigt und in der Lagesicherung mit 'nem Nutenstein oder wie man den nennt oder?!

Best Greetings Giz
DR650R SP44B BJ.93
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#5 

Beitrag von Easy »

Servus Giz,

verwenden kannst Du beide, gedämpft und ungedämpft, was gerade kommt. Selbst ausprobiert. Die ungedämpften sind auf alle Fälle einfacher zu Montieren.
Also lass dich von Osym mit Zahnrädchen bewerfen. :D

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#6 

Beitrag von osym »

Hi, die gedämpften Kettenräder bestehen aus 2 Teilen, dem, nennen wir es mal Körper und dem Zahnkranz, dazwischen sind 4 Federn und 2 Bolzen, die den Kraftschluß bilden, dann kommen da noch 2 Scheiben vorne und hinten drauf und die Hülse. Also so ein Bausatz, bei den ungedämpften besteht der Bausatz nur aus einem Teil, ist in den ersten DR Modellen so verbaut worden. Was das bei Suzuki kostet, weiß nicht, bei mir ne Schachtel Zigaretten und das Porto :D

@ Easy haste einen RSE Lenker für mich?
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#7 

Beitrag von Easy »

@Osym,

meinst Du den Stahllenker? Nö leider nicht, aber schöne Lucas Alulenker. :)

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#8 

Beitrag von osym »

ja den mein ich, son ollen Lenker halt für´n kleinen €, hab gerade wieder so einen Patienten bei mir :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#9 

Beitrag von Reika »

aufpassen!
die gedämpften - ungedämpften werden verschieden eingestellt!
einmal buchstabe - einmal strich, oder punkt auf motorgehäuse markierung.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#10 

Beitrag von Easy »

und was wird da verschieden eingestellt?
Die Markierungen KW und AGW müssen passen. bei beiden.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Gizmouw
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 21 Mär 2010 18:21
Wohnort: Nieder-Olm

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#11 

Beitrag von Gizmouw »

 Themenstarter

Ist das egal welches Zahnrad eingebaut wird oder gibts da unterschiede von Modell zu Modell?!

Für was wäre die Dämpfung überhaupt gut? Der Sinn davon hat sich mir noch nich ganz gezeigt wenn ich so drüber nachdenk

@osym du hast ne pn ;)

Grüße Giz
DR650R SP44B BJ.93
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#12 

Beitrag von DarkBrummer »

Gizmouw hat geschrieben:Ist das egal welches Zahnrad eingebaut wird oder gibts da unterschiede von Modell zu Modell?!

Für was wäre die Dämpfung überhaupt gut? Der Sinn davon hat sich mir noch nich ganz gezeigt wenn ich so drüber nachdenk

@osym du hast ne pn ;)

Grüße Giz
Damits weniger rasselt *lol*

:) - anders kann ich mir das nicht erklären.
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#13 

Beitrag von Reika »

die kw hat eine "unwucht", (durch die bewegten massen, die man nicht auf null auswuchten kann), die agw auch (gewollt).
diese unwucht der agw's wirkt der unwucht der kw entgegen.
damit keine, oder nur wenig vibrationen ins fahrwerk - zum fahrer geleitet werden.

ein teil das eine unwucht hat, wie zum beispiel die ausgleichswellen, laufen nicht sauber rund (vibrationsalarm händy, genau das gleiche prinzip) und arbeiten dadurch "gegen" ihren antrieb, in diesem fall der kette.
um dieses unsauberen-ruckartige drehen der agw nicht ungedämpft auf die kette zu übertragen, haben die antriebsräder
einen dämpfer (in dem fall die federn, wie im kupplungskorb, oder die ruckdämpfer - kettenradaufnahme - hinterrad).
verschleiß der kette wird so minimiert und der motorlauf wir ruhiger.

natürlich geht es auch wie darkbrummer schon geschrieben hat, um die abkopplung der ritzeln von der welle.
laufgerausche der kette werden dann nicht von dem ritzel auf die welle, von der welle in den motorblock, (großes volumen dadurch noch lauter) übertragen.
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#14 

Beitrag von DarkBrummer »

Mann könnte ja die Federritzel auch mit dem gefämpften Kettenblatt verlgeichen??? :)
Damit es eben nicht gar so aprupt und ruckarting dahingeht.
Zuletzt geändert von DarkBrummer am 04 Aug 2011 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Wo Zahnräder ausgleichwelle zu bekommen?!

#15 

Beitrag von Reika »

DarkBrummer hat geschrieben:Mann könnte ja die Federritzel auch mit dem gefämpften Kettenblatt verlgeichen??? :)
Damit es eben nicht gar so appurpt und ruckarting dahingeht.
genau,
deshalb heißen die dinger ruckdämper!
hatte ich schon geschrieben.

"die ruckdämpfer - kettenradaufnahme - hinterrad"
Antworten