Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Servus miteinander,
nachdems mich gestern mit der DR gestern das erste mal gelegt hat und es gleich mal den Kupplungshebel erwischt hat, hab ich mir gedacht das es Zeit wird, mal gescheite Handprotektoren anzubauen.
Da es beim Louis gerade die Acerbis Multiplo "E" im Angebot gibt und die mir vom Design her ganz gut gefallen, wollte ich nachfragen ob die Dinger was taugen.
Hat von euch wer die Dinger verbaut, bzw. muss man beim Anbau was ändern oder passen die einfach so an die DR ?
nachdems mich gestern mit der DR gestern das erste mal gelegt hat und es gleich mal den Kupplungshebel erwischt hat, hab ich mir gedacht das es Zeit wird, mal gescheite Handprotektoren anzubauen.
Da es beim Louis gerade die Acerbis Multiplo "E" im Angebot gibt und die mir vom Design her ganz gut gefallen, wollte ich nachfragen ob die Dinger was taugen.
Hat von euch wer die Dinger verbaut, bzw. muss man beim Anbau was ändern oder passen die einfach so an die DR ?
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Die haben 'nen Alubügel, damit haben sie (im Gegensatz zu den Plastikdingern, die bei leichten BerührungenOssi hat geschrieben:... Hat von euch wer die Dinger verbaut, bzw. muss man beim Anbau was ändern oder passen die einfach so an die DR?
sofort zerbröseln) nicht nur eine kosmetische Funktion ...

Allerdings brauchst du noch den Montagesatz, den es in 2 Größen gibt - für 22mm und für 28mm (konifizierte) Lenker.

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Und wie kann ich rausfinden welchen Montagesatz ich brauche? Ich hab den Ottonormalstandardlenker dran.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Danke für die Hilfe,is des der Innendurchmesser vom Lenker ?
Dann werd ich mir den mal besorgen und dann mal schauen ob ich die Teile ranbring.
Dann werd ich mir den mal besorgen und dann mal schauen ob ich die Teile ranbring.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Nee, das is der Aussendurchmesser!
Der originale Stahllenker hat ne geringe Wandstärke, der Innendurchmesser ist dementsprechend gross.
Ein Alulenker hat ne grössere Wandstärke und dementsprechend nen geringeren Innendurchmesser.
Wie gross der ID jetzt genau ist, weiss ich aber grad auch nicht...
Der originale Stahllenker hat ne geringe Wandstärke, der Innendurchmesser ist dementsprechend gross.
Ein Alulenker hat ne grössere Wandstärke und dementsprechend nen geringeren Innendurchmesser.
Wie gross der ID jetzt genau ist, weiss ich aber grad auch nicht...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Ok is ja logisch, Alu is ja ned so stabil wie Stahl desswegen muss es dicker sein.
Ja is ja egal hauptsache ich weiß das ich des 22mm Anbaukit für die Handprotektoren brauch.
Ja is ja egal hauptsache ich weiß das ich des 22mm Anbaukit für die Handprotektoren brauch.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Moin,
schaue dir vor dem Einkauf mal deine Lenkerenden genau an
Der Originallenker der RSE ist an den Enden geschlossen, mit einem Gewinde drinn, für die Lenkergewichte, da passt kein Anbausatz, da hilft nur Eigenkreation!
schaue dir vor dem Einkauf mal deine Lenkerenden genau an

Der Originallenker der RSE ist an den Enden geschlossen, mit einem Gewinde drinn, für die Lenkergewichte, da passt kein Anbausatz, da hilft nur Eigenkreation!

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Ok dann muss ich also doch basteln, schauma mal ob ich des hinkrieg.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Würd des eigentlich hinhaun wenn ich das gewicht wegschraub und in dem Gewinde den Protektor festmachen ?
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Bei meinen (sind die billigteile von Luise) passte es nicht, da hätte ich Brems- und Kupplungsarmatur weit nach innen verschieben müssen.
Ich habe die Gewichte entfernt, aus Kunststoffrundmaterial Distanzstücke gedreht und die Protektoren dann mit entsprechend langen Inbusschrauben im Lenker befestigt
Ich habe die Gewichte entfernt, aus Kunststoffrundmaterial Distanzstücke gedreht und die Protektoren dann mit entsprechend langen Inbusschrauben im Lenker befestigt

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Acerbis Handprotektoren Multiplo "E"
Ok des mit dem Kunststoffding is ned schlecht, aber dazu bräuchte ich a Drehbank oder ?
Angenommen ich nehm des Gewicht als Distanzstück her, wenn ich das Gewinde rausbohr dann is es ja im Prinzip auch nur eine Hülse.
Angenommen ich nehm des Gewicht als Distanzstück her, wenn ich das Gewinde rausbohr dann is es ja im Prinzip auch nur eine Hülse.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."