Madjack hat geschrieben:Ja ich find das Moped auch nicht schlecht. Mir würde wahrscheinlich das Schutzblech vorne besser gefallen wenn´s unten an der Gabelbrücke angeschraubt wäre.
Ich hoffe mal das mit dem TÜV alles klappt. An die Bremse vorne muss ich auf jeden Fall nochmal dran. Da bekomm ich einfach keinen Druckpunkt. Die Bremst zwar recht gut, der Hebel lässt sich aber bis zum Gasgriff ziehen. Ich denk das da die Bremsleitung fertig ist. Die wird sich unter Druck ausdehnen. Vielleicht besorg ich so universelle Stahlflex vom Polo.
Und der Auspuff ist richtig beschissen. Wenn ich wenigstens den Krümmer runterbekommen würde. Aber bevor ich da noch mehr Schrauben abreiß muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Gruß,
Thomas
Schutzblech hab ich bei meiner an der unteren Gabelbrücke dran, das ist auch serienmäßig so soviel ich weiß.
Ich kann da mal Bilder von machen wenns hell ist.
Die Bremse ist eh dafür bekannt das sie relativ schlecht ist... kontrollier mal folgendes.
Der Bremshebel hat an der Stelle wo er an den Kolben der Pumpe geht nen verstellbaren Zapfen. Der lässt sich per Schlitzschraube auf 2 Stufen einstellen, prüf mal ob dieser Zapfen noch im Hebel ist oder ob du nachstellen kannst.
Ich hab Stahlflexleitungen verbaut und das bringt schon merklich was, die Wirkung der Bremse ist allerdings immernoch bescheiden.
Die Firma HE-Motorradtechnik bietet da eine 320er Bremsscheibe mit Adapter und Sattel an (allerdings ohne ABE, ich habs allerdings eingetragen bekommen)
Die Bremswirkung ist dann wirklich mehr als ausreichend, sehr zu empfehlen...
Ich fahr allerdings eh momentan mit nem RS 125 Vorderrad mit Vollschwimmender 320er Scheibe und RS 125 Bremspumpe rum... das reicht
Ich hab noch meine alte, voll funktionsfähige Bremspumpe...
Wenn du die brauchen kannst sag bescheid. Evtl. kann ich da was machen.