Umbau sp41
Umbau sp41
Hi,
also ich fange jetzt den Umbau meiner Dr 650 sp41 an.
wenn Interesse besteht würde ich ihn dokumentieren oder ist das inzwischen sinnlos nach bis jetzt einigen protokollierten Umbauten?
MfG Madde
also ich fange jetzt den Umbau meiner Dr 650 sp41 an.
wenn Interesse besteht würde ich ihn dokumentieren oder ist das inzwischen sinnlos nach bis jetzt einigen protokollierten Umbauten?
MfG Madde
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau sp41
HI,
klar. Ich finde solche Dokus immer interessant und lernen kann man sowieso viel daraus. Das manchmal weniger Feedback kommt liegt meines Erachtens daran, dass es viele passive Leser gibt in solchen Themen. Das bedeutet aber nicht, dass solche Themen uninteressant sind, im Gegenteil.
Gruß
Dennis
klar. Ich finde solche Dokus immer interessant und lernen kann man sowieso viel daraus. Das manchmal weniger Feedback kommt liegt meines Erachtens daran, dass es viele passive Leser gibt in solchen Themen. Das bedeutet aber nicht, dass solche Themen uninteressant sind, im Gegenteil.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Umbau sp41
Okai:)
Dann werd ich immer Bilder machen und alles dokumentieren.
Wenn jemandem Verbesserungsvorschläge einfallen immer gleich was schreiben.
MfG
Dann werd ich immer Bilder machen und alles dokumentieren.
Wenn jemandem Verbesserungsvorschläge einfallen immer gleich was schreiben.
MfG
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Umbau sp41
Ich fände es toll, wenn man an seinen Beitrag Dateien anhängen könnte!
Dann müsste man nicht immer so umständlich über Imagehack & co. gehen.
Umbau gerne trotzdem mit Bildern!
Dann müsste man nicht immer so umständlich über Imagehack & co. gehen.
Umbau gerne trotzdem mit Bildern!

Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau sp41
Hi,
finde ich auch toll. Deswegen geht es ja auch schon lange Zeit
Einfach auf Dateinanhänge klicken beim Erstellen eines Beitrages.
Gruß Dennis
finde ich auch toll. Deswegen geht es ja auch schon lange Zeit

Einfach auf Dateinanhänge klicken beim Erstellen eines Beitrages.
Gruß Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 350
- Registriert: 07 Mär 2009 19:32
- Wohnort: BC
Re: Umbau sp41
Finde soo dokus immer toll,
aber sag mal .. was baust de denn um ??
mein Bike is auch gerade komplett zerlegt
stell meine Doku dann als PDF ein wenn se fertig is
... wenn ich se mache 

aber sag mal .. was baust de denn um ??

mein Bike is auch gerade komplett zerlegt

stell meine Doku dann als PDF ein wenn se fertig is


-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Re: Umbau sp41
AgentSmile hat geschrieben:Finde soo dokus immer toll,![]()
aber sag mal .. was baust de denn um ??
mein Bike is auch gerade komplett zerlegt![]()
stell meine Doku dann als PDF ein wenn se fertig is... wenn ich se mache
Also ich bau sie erstmal auseinandner, dann hab ich folgendes vor:
Rahmen, Schwinge, Tauchrohr --> mattschwarz (Pulverbeschichtung)
Felgenringe --> glänzend schwarz
Ich habe mir mit meiner Freundin eine neue Lackierung entworfen, die ich drauf machn will.
Und eben alles allgemein putzen.
Sie soll wieder in neuem Glanz erscheinen

Und dann noch viele Kleinigkeiten. Aber sie wird keine Supermoto, das Geld für die Felgen fehlt. Ich versuch alles selber zu machn, außer die Pulverbeschichtung, da hab ich aber einen Bekanten.
Re: Umbau sp41
Bin mal gespannt auf die Bilder!Vor allem auf die neue Tanklackierung.Bin momentan meinen anderen Tank auch am lackieren.Weiß nur noch nicht richtig wie.Beim Tank der momentan drauf ist kam das Design eher spontan.
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Re: Umbau sp41
Hi,
also ich hab jetzt mal angefangen. Ich habe mir in ebay eine dr 600 sn41 ersteigert, die ja ziemlich viele gleiche Teile hat, für UNGLAUBLICHE 92 Euronen.
Ich hab bis jetzt Tank, die Seitendeckel und den forderen Kotflügel lackiert. (in weiß, die Bilder folgen noch, sobald ich die auch mit dem neuen Design ausgestattet habe).
Auf das Heck bin ich ziemlich stolz. Ich habe mir ein Heck der KTM EXC von 1995 ersteigert (4Euronen). Das hab ich dann auch weiß lackiert und alles fertig gemacht, deshalb jetzt auch mal ein Bild.
http://s1.directupload.net/file/d/2702/q8p3umrc_jpg.htm (ich musste es so hochladen, da es zu groß für den Datenanhang war).
Ich habe noch eine Frage zu Azra3I:
Hast du deine Felgenringe pulvern lassen oder selber gemacht? Wenn du es pulvern lassen hast, wo, wie teuer?
MfG
also ich hab jetzt mal angefangen. Ich habe mir in ebay eine dr 600 sn41 ersteigert, die ja ziemlich viele gleiche Teile hat, für UNGLAUBLICHE 92 Euronen.
Ich hab bis jetzt Tank, die Seitendeckel und den forderen Kotflügel lackiert. (in weiß, die Bilder folgen noch, sobald ich die auch mit dem neuen Design ausgestattet habe).
Auf das Heck bin ich ziemlich stolz. Ich habe mir ein Heck der KTM EXC von 1995 ersteigert (4Euronen). Das hab ich dann auch weiß lackiert und alles fertig gemacht, deshalb jetzt auch mal ein Bild.
http://s1.directupload.net/file/d/2702/q8p3umrc_jpg.htm (ich musste es so hochladen, da es zu groß für den Datenanhang war).
Ich habe noch eine Frage zu Azra3I:
Hast du deine Felgenringe pulvern lassen oder selber gemacht? Wenn du es pulvern lassen hast, wo, wie teuer?
MfG
Re: Umbau sp41
Das Heck sieht ja schon mal vielversprechend aus
Bin mal gespannt wenn es dran ist!

Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 350
- Registriert: 07 Mär 2009 19:32
- Wohnort: BC
Re: Umbau sp41
Heck is geil
ne dr für 93 euro is auch GEILO 


-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Re: Umbau sp41
Das war ja geilo für 93 Euro!Für das Geld würd ich mir sofort auch eine in den Keller legen.
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Re: Umbau sp41
So!!!
Jetzt nach wirklich sehr, sehr langer Entwurfs- und Arbeitszeit ist der Tank endlich fertig. Ich persönlich finde ihn wirklich richtig geil, aber schaut selbst.
Und hier noch ein paar Bilder zum Entstehungsweg:
1.Bild: nach der Lackierung
2.Bild: komplett fertig
3.Bild: nach drei langnen Nachmittagen Schleifen und zwei kaputten Händen
Kann sich aber sehen lassen.
Jetzt nach wirklich sehr, sehr langer Entwurfs- und Arbeitszeit ist der Tank endlich fertig. Ich persönlich finde ihn wirklich richtig geil, aber schaut selbst.
Und hier noch ein paar Bilder zum Entstehungsweg:
1.Bild: nach der Lackierung
2.Bild: komplett fertig
3.Bild: nach drei langnen Nachmittagen Schleifen und zwei kaputten Händen
Kann sich aber sehen lassen.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 350
- Registriert: 07 Mär 2009 19:32
- Wohnort: BC
Re: Umbau sp41
sieht super aus..... aber wie hast das desing gemacht? Aufkleber oder mit m Pinsel?
-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"