Verschiedene fragen von Neuling

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
pegasusdream
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 20 Nov 2011 03:15

Verschiedene fragen von Neuling

#1 

Beitrag von pegasusdream »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

möchte mich zuerst kurz vorstellen: Bin der Volker, 46,und komme aus Kaiserslautern.Von Beruf bin ich Landmaschinenmechanikermeister und auch im schrauben an Motorrädern nicht ganz unbedarft. Ich will nach etwas über 20 Jahren wieder mit dem Motorradfahren anfangen.Ich habe ein paar Fragen in Bezug auf eine Suzuki DR 650 RS, Bj 6/90 Typ SP42B.

Ich hab das Motorrad von einem Bekannten hier bei mir stehen. Er hat sie gekauft aber bisher nicht anbekommen. Hat sich das Motorrad auch aus einer Laune heraus gekauft,fährt aber eh lieber mit seiner Ducati. Motorrad ist seit einem halben jahr abgemeldet. Wurde bereits in guter Qualität neu lackiert (schon etwas her), Hinterreifen, Batterie ist fertig, Benzinhahn tropft, Kettensatz würd ich mal bei 50% einordnen. Motor verliert am Ventildeckel etwas ÖL, knapp 35 000km gelaufen, HU im Juli abgelaufen. Gesamtzustand OK; kein Schmuckstück aber auch kein vergammelter Bock.Was wäre ein reeller Preis für die Maschine? Ich will zum Wiedereinstieg kein Vermögen ausgeben, weder für Mottorrad noch für Teile. Schrauben ist für mich kein Thema, und bin auch recht gut ausgestattet was Werkzeug etc angeht

2. Wie bekomm ich die Maschine zum laufen? Gibt es beim ankicken etwas das ich beachten muß/soll? Ich hab es auch schon mit Startpilot versucht, aber auch da hat sie nichts getan. Und nach ca. 25-30 mal treten hat mich dann auch die Lust verlassen, noch dazu wo meine Knie auch nicht mehr die besten sind. Hab mich eh schon gefragt ob das überhaupt das Richtige für mich ist :cry: Aber ich mag halt großvolumige Einzylinder :D

Alten Sprit hab ich aus dem Vergaser abgelassen und auch neues Bezin eingefüllt. Batterie hängt am Ladegerät, Spannung wäre also auch genug da. Hab auch schon eine Startanleitung gefunden welche besagt kein Gas, Choke ganz raus, Dann durchtreten bis der Dekompressionshebel klickt und dann kräftig durchtreten. Hat vielleicht jemand noch einen andern Typ für mich? Ich kenn die spielchen von der SR 500: Wenn man es kann springt sie auf den ersten Kick auch in kaltem Zustand an, wenn man keine Ahnung hat kann man sich Tod treten und hat keinen Erfolg :wink:

Würde mich über Tipps und Antworten freuen!

Gruß Volker
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#2 

Beitrag von jachriko »

Moin,
vermutlich sind die Kerzen so alt wie die Maschine und sollten raus. Dann ohne Kerzen, Benzinhahn zu, öfter durchtreten um den alten Schmock rauszulassen.
Wenn Du so oft treten mußt wie beschrieben, ist etwas nicht i.O. Die DRs sind nicht so empfindlich wie SR/XT, die sollten eigentlich immer gut anspringen.
Luftfilter checken, Benzin ist ja neu, daran liegts nicht.

Preis: Wenn sie nicht läuft EUR 500,00 höchstens.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#3 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
beer.m.1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 02 Nov 2011 11:20
Wohnort: Erenbach bei Marktheidenfeld

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#4 

Beitrag von beer.m.1 »

Ich darf bei meiner Dr den Choke nur ganz wenig betätigen sonst springt sie gar nicht an. Vielleicht ist ja irgendwo an deinem stopschalter ein Kabel lose ober defekt. Und Schau an deinem Benzinhahn da sollten zwei Schläuch dran sein. Ich hatte auch das problem als ich meine bekam, ist beim transport der eine abgegangen da ging dann erst auch nix bis ich das bemerkt habe. Viel Glück. Würde sagen zwischen 500und1000euro.
pegasusdream
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 20 Nov 2011 03:15

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#5 

Beitrag von pegasusdream »

 Themenstarter

Zunächst mal Danke für die schnellen Antworten!

Hab jetzt den ganzen Nachmittag in meiner Werkstatt verbracht, aber leider ohne Erfolg :cry: Zündfunken und Zündkerzen sind einwandfrei, Elektrodenabstand hab ich auf 0,75 eingestellt. Schwimmerkammer hab ich abgeschraubt und alles mit Vergaserreiniger und Druckluft gereinigt. Sah aber auch alles gut aus. Vergaser selbst wollte ich heute nicht mehr ausbauen. Benzin kommt, Schwimmernadelventil arbeitet einwandfrei. Selbst mit startpilot bekomm ich sie nicht an; hat nur einmal satt geknallt, das wars dann auch. Zweimal hab ich sie zum zünden bekomen, aber das war wirklich nur ein kurzer zucker; vom Anspringen weit entfernt! Hab sogar den ganzen Zylinder mit einem Heißluftfön angewärmt bis er gut warm war. Dachte mir was bei einem Lanz Bulldog hilft kann an der suzuki auch nicht Schaden :D
Übrigends: die "Zucker" hat sie nur gemacht als ich sie ohne Dekompression gekickt habe. Den Dekopresionszug hab ich neu eingestellt hatte etwas viel Spiel und ist daher auch nicht jedes mal eingerastet. Funktioniert jetzt auch einwandfrei. Fitnessstudio kann ich mir sparen; mein rechtes Bein fühlt sich an als hätte ich für die Eiger Nordwand trainiert :-) Und anschieben hab ich auch versucht, aber war natürlich nicht, selbst im 3. Gang hat sie blockiert als ich die Kupplung losließ.
Hat vielleicht jemand noch ein Tip für mich auf was ich nach so langer standzeit speziell bei der DR 650 achten muß?

Danke für euere Hilfe!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#6 

Beitrag von Mathias »

Ich hatte lange Schwierigkeiten da mein Bypass zu war..... bei der LLGS ..... Mangels Druckluft hatte ich den Vergaser nur im Ultraschallbad.

Wenn sie lange stand, ist vermutlich irgendwas im Vergaser verharzt.... aber für Dich als Fachmann dürfte das Problem lösbar sein.

Das mit dem Anschieben verstehe ich. :mrgreen:

Meine Erfahrung sagt mir, es gibt andere Meinungen ;-), Du musst das Hinterrad belasten. Eine andere Idee als auf die Fussraste zu springen, hatte ich bisher auch nicht. Das kann aber böse enden, wenn sie erst mal Ugggg macht und dann zündet.... war spaßig mit an zu sehen, wie der von seiner KTM mitgeschleift wurde, erleben war sicherlich weniger witzig. :roll:

Schau auf Mobile.... und mach Deine Preiseinschätzung selbst.... das ist nicht so schwer. ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
pegasusdream
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 20 Nov 2011 03:15

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#7 

Beitrag von pegasusdream »

 Themenstarter

Mathias hat geschrieben:Ich hatte lange Schwierigkeiten da mein Bypass zu war..... bei der LLGS ..... Mangels Druckluft hatte ich den Vergaser nur im Ultraschallbad.

Wenn sie lange stand, ist vermutlich irgendwas im Vergaser verharzt.... aber für Dich als Fachmann dürfte das Problem lösbar sein.
Genau das vermute ich auch; werd den Vergaser mal komplett zerlegen und reinigen. Nachdem ich ja fast alles auseinader hatte hab ich gesehen das die DR auf Optik getrimmt wurde um sie zu verkaufen. Ich würde so wie sie jetzt ist max. 500€ dafür geben. Denke aber nicht das sie mein Kumpel dafür hergibt. Na, zumindest zum laufen will ich sie bringen, so bekommt er ja auch nichts dafür :-)
Ich werde weitersuchen; ist ja noch etwas Zeit bis die Saison beginnt :-)

Gruß
Volker
kaiusbonus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 08 Jan 2012 15:27

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#8 

Beitrag von kaiusbonus »

hallo volker hast du sie seit deinem letzten beitrag zum laufen gekrigt?
habe nämlich das gleiche problem.

grüße kaius
Stier68
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 20 Feb 2012 20:17

Re: Verschiedene fragen von Neuling

#9 

Beitrag von Stier68 »

Hallo Leute

Ich habe auch seit 4 Wochen eine SB44. Die stand 3-4 Jahre in der Scheune. Erst habe ich den Vergaser ausgebaut und kompl. gereinigt.

Dann eine kompl. Kundendienst gemacht. Sie wollte nicht anspringen. Mein Fuß schmerzte schon von Kicken.

Zum Schluß haben wir Sie angeschleppt (hinterm Auto) war nicht ganz einfach, dauerte auch 500 Meter aber dann kam Sie.

Seit dem läuft Sie einwandfrei.

Vorsicht anschleppen kann gefährlich sein!!!!!

Gruß Jörg

Anschieben könnt ihr vergessen!!
Antworten