Neuer an Bord und gleich Fragen

Das DR-600 Technik Forum
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Neuer an Bord und gleich Fragen

#1 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Hallo liebe Gemeide :D Wollte mich mal vorstellen ich bin Matthias 31 Jahre alt und komme aus Salzgitter. Habe recht günstig eine DR 600 bekommen. Leider ist sie im schlechten Zustand und hat kein Zündfunke.Denke mal die CDI ist defekt. Gibt es einen Tip wie ich das testen kann ob sie wirklich hin ist? Bin wirklich für alle eure Vorschläge offen. Werde mich hier im Forum noch bissel umschauen denn hier sind echt coole Projekte bei :D :D :D

Gruss Matze
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#2 

Beitrag von AgentSmile »

könnte auch nur n kabel defekt sein :(

aber mit der elektrik hab ich mich noch nie auseinander gesetzt :( aber kommt zeit kommt rat ;)
-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#3 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Ja das habe ich auch schön überlegt . Werde sie erstmal zerlegen und dann mal alles kontrollieren ob ich was sehe. Hat der ein oder andere evtl eine Anleitung zum öffnen der cdi?
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#4 

Beitrag von Ziegenmüller »

Morschen und willkommen!

prüfe doch erst einmal die Kabel durch die zur CDI und von ihr wegführen...
Ansonsten, denke ich mußt Du schauen, ob Du eine CDI zum Testen ausleihst.

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1935
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#5 

Beitrag von hiha »

Hei auch,
bei der 600er sind gern die Isolierungen aller LiMa- und Pickup-Kabel innerhalb des Motors durch den andauernden Kontakt mit Motoröl verhärtet und abgebröckelt, was dann zu Kurzschlüssen führt. Da würde ich als Zweites nachschauen. Gelegentlich ist auch die Wicklung der Ladespule hinüber, was sich aber nicht so einfach mit Gewissheit prüfen lässt.
Ausserdem macht ein abgesoffener und verrotteter Killschalter gern mal Dauermasse...
Viel Spaß damit,
Hans
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#6 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Malzeit @all
oh das sind ne Menge Tips werde alles erstmal nachschauen bzw kontrolieren zumindest optisch denn von Elektrik habe ich nicht allsoviel Ahnung.Ich muss aber nicht den Motor zerlegen um an die inneren Kabel zu kommen oder? Bekommt man eine cdi geliehen? Kenne keinen mit einer DR

Gruss Matze
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#7 

Beitrag von Mathias »

matzesz hat geschrieben:......Ich muss aber nicht den Motor zerlegen um an die inneren Kabel zu kommen oder? ........
Die DR600 ist schon ein paar Tage her.... aber im Grunde gleicht sie sich in meiner Erinnerung, doch sehr der 650.....

Kiste auf die rechte Seite legen, dann kannst Du die Abdeckung links entfernen..... achte darauf, dass die Schrauben unterschiedlich lang sind..... eine Ersatzdichtung im Vorfeld organisieren wäre nicht schlecht.....
Da ist Öl drin..... wenn Du die Kiste nicht legst, dann läuft Dir das davon, außer Du lässt es vorher ab. Darunter findest Du das Polrad..... und die zugehörige Verkabelung......

Was ich schon hatte war, dass ein Stecker defekt war. Vom Polradgehäuse läuft die Verkabelung bis hinter den Vergaser, da ist eine Steckverbindung. Vermutlich hat mein Vorgänger beim Spannen der Ausgleichskette den Deckel unter Zug hängen lassen und die Folge war, der defekte Kontakt. Sieht man aber schnell..... und Zündung ist dann nicht mehr.....

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#8 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Hi Namensvetter
danke für deinenTip ich habe jetzt vier Tag frei werde da mal nachschauen hoffe es ist nix wildes. Werde gleich mal posten wenn ich was gefunden habe.

Grüsse aus Salzgitter
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#9 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Hi @ all
ich habe mich jetzt mal dran gemacht das Bike zuzerlegen. Also der Kabelbaum sieht echt nicht mehr so pralle aus aber durch die Jahre normal. Jetzt meine Frage könnt ihr mir helfen wie ich das am besten alles messen kann bzw welche Kabel welche Werte haben müssen bzw welche Strohnführend sein müssen das ich mich irgend wie rantasten kann woran es liegen könnte.

Gruss Matze
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#11 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

super das doch mal was danke :D
jetzt muss ich mich nur noch mit dem Messgerät zurecht finden :lol: und genau wissen was ich da auch messe
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#12 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

So heute war ich mal an der DR dran um herauszufinden was mit Ihr ist. Leider wird das nix mit dem messen komme da nicht weiter. Habe jetzt hier jemanden aus dem Forum gefunden der hat noch eine CDI hat die werde ich testen hoffe die leuft damit.

Gruss Matze
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#13 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Hi.

Jetzt haben wir den Widerstand der Zündspule gemessen und festgestellt, dass dieser unendlich war. Kabel genauer angeschaut und gesehen dass der Vorbesitzer da schon mal dran war. Kabelbruch. Haben die Kabel gekürzt, nochmal gemessen und siehe da nahezu 0Ohm. Also so wie es sein soll. Die Zündspule an nem Auto angebaut und getestet. Siehe da, Funke kommt. Also ist die Spule i.O.

Dann haben wir die Spannung die zur Spule kommt gemessen. Da wir nur ein digitales Messgerät haben und dieses ziemlich träge ist, hat man nur ein Zappeln gesehen. Wir gehen davon aus, dass Zündspannung kommt. Zündspule angeschlossen, Kerze in den Stecker und an den Auspuff gehalten. Vorher Widerstand Auspuff gegen - Pol der Batterie gemessen, 0Ohm, also wäre der Auspuff ideal zum Dranhalten der Kerze. Gesagt getan. Kumpel hat Kerze in Stecker rein gesteckt und gegen Auspuff gehalten. Kein Funke. Mit angeschlossener Zündspule nochmal Zündspannung gemessen (türlich immer Kickstarter getreten) und dann war kein Zappeln mehr da. Dann haben wir nochmal die Spannung der Batterie gemessen. Ca 10Volt.

Hat einer von euch ne Idee was das jetzt noch sein kann???


Danke
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
matzesz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 03 Nov 2011 09:12

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#14 

Beitrag von matzesz »

 Themenstarter

Hi Leute
heute habe ich eine neue (gebrauchte) CDI erhalten leider immer noch kein Funke. Weiss jetzt nicht mehr weiter. Was könnte es noch sein. Jetzt bleibt ja nur noch die Lima. Wie messe ich die? Bin echt für jeden Tip von euch dankbar bin echt verzweifelt. :( :( :( :(

Gruss Matze
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Gelöschter User

Re: Neuer an Bord und gleich Fragen

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,du hast geschrieben,das auch ein Kabel von der Zündspule defekt war,da da richtig Saft drauf ist,können auch die Sicherungen betroffen sein.
Der Killschalter vom Seitenständer fällt mir auch noch ein.-es gibt auch neue defekte cdi und Zündkabel und Stecker,gerade dann wenn du alles aueinander gebaut hast,was Jahre in der selben Position gesessen hat.
Du müstest mal Spannung an den einzelnen Komponenten beim kicken messen(oder mit einem Ladegerät 12V anlegen),sonst suchst du dir nen Wolf.
Gruß und viel Glück :wink: Guido
Antworten