Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

Das DR-650 Technik Forum
Schluchti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 27 Jun 2011 23:03
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#16 

Beitrag von Schluchti »

 Themenstarter

also genau da habe ich auch extra drauf geachtet, habe die reib und stahlscheiben so drauf getan wie damals (außer die fugen in den lamellen die habe ich einfach mit den kerben aufeinander gepackt ). Die 2 großen ringe habe ich wieder so rein gelegt wie im buch. die federn habe ich dann auch drauf und die schrauben bis zum ende fest geschraubt -.- und die anlaufscheiben dürften ja beim ersten starten nicht das problem sein wenn ich die gedreht habe. und die kupplung ist so eingestellt dass, wenn ich durchdrücke ist der hebel "unten" ganz am ende und wenn ich los lasse ist er wieder in der standartposition das er nicht weiter zurück geht.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#17 

Beitrag von Dennis »

Hi,

bist Du überhaupt schon gefahren damit? Lässt Sie sich denn sonst einwandfrei schalten und ist das Rutschen weg?

Wenn Du den Kupplungshebel ganz stram ohne Spiel einstellst, geht der 1. Gang dann immer noch nicht rein?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#18 

Beitrag von Dennis »

Schluchti hat geschrieben:die federn habe ich dann auch drauf und die schrauben bis zum ende fest geschraubt -.-
Mit Drehmomentschlüssel oder angeknallt? Ich meine es waren 10NM???

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#19 

Beitrag von Easy »

Was heisst der Hebel unten ist ganz am Ende? Der Hebel lässt sich nicht mehr weiter bewegen weil er gefühlt innen irgendwo ansteht?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#20 

Beitrag von Dennis »

Schluchti hat geschrieben: und die kupplung ist so eingestellt dass, wenn ich durchdrücke ist der hebel "unten" ganz am ende und wenn ich los lasse ist er wieder in der standartposition das er nicht weiter zurück geht.
Das hört sich wirklich komisch an wie Wolfgang schon sagt. Vielleicht mal den Kupplungszug wieder lockern, den Hebel vom Ritzel am Kupplungsdeckel abnehmen und ein 2-3 Zähne weiter verdreht draufsetzen (gegen den Uhrzeigersinn). Vielleicht zeigt der Hebel schon ganz nach rechts wenn die Kupplung gezogen ist!?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#21 

Beitrag von Dennis »

Bild

Hier ist der Hebel nicht drauf, man sieht aber, dass der Hebel im ungezogenen Zustand nach Links zeigt. Ist das bei Dir auch so?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Schluchti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 27 Jun 2011 23:03
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#22 

Beitrag von Schluchti »

 Themenstarter

Also 1. Die Schrauben für die federn habe ich nicht mit einem drehmoment schlüssel angezogen, habe die per hand angezogen. Gefahren bin ich nach dem 2versuch nicht, aber vorher gingen alle gänge supper rein und raus nur wenn ich stehe vom 1 in den leerlauf nicht. Ich werde es morgen mal testen den hebel so einzustellen das kein spiel drin ist.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#23 

Beitrag von Dennis »

Hi,

bevor ich meine Kupplung mit Anlaufscheiben getauscht habe, habe ich den Leerlauf aus dem 1. auch nicht reinbekommen. Ich habe dann in den 2. Geschaltet und dann von oben vorsichtig in den Leerlauf. Dann ging es. Klappt das bei Dir auch nicht?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Schluchti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 27 Jun 2011 23:03
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#24 

Beitrag von Schluchti »

 Themenstarter

also wenn ich im stehen mal vom 1 in den 2komme und es vorsichtig mache kriege ich ihn mit glück mal rein.
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#25 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
könnte es sein das dein Kupplungszug etwas beschädigt ist ( Draht angerissen oder angerostet ) , hatte ich auch mal, Kupplungszug erneuert unddas Problem war weg.
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Schluchti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 27 Jun 2011 23:03
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#26 

Beitrag von Schluchti »

 Themenstarter

also ich bin mir zu 100% sicher das es am zug nicht liegt:( aber bitte einmal die frage beantworten. 1.) Wenn ich die anlaufscheiben so drehe das die hülse nicht auf die verniefungen drücken dann müsste das spiel doch wieder sein oder ? 2.) Was wäre wenn ich die kupplungsfedern zu fest angezogen habe, kann das dadurch auch auftreten ?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#27 

Beitrag von Dennis »

1.) Wenn ich die anlaufscheiben so drehe das die hülse nicht auf die verniefungen drücken dann müsste das spiel doch wieder sein oder ?
Sollte eigentlich sein, aber ich kann nur sagen, dass ich nach dem Kupllungstausch mit Lamellen, Metallscheiben, Anlaufscheiben und Federn den Leerlauf wieder sauber rein bekomme. Das das an den Lammellen, den Federn oder Metallscheiben liegt, würde ich fast ausschließen, denn die sind ja für das Greifen zuständig.
Hattest Du nicht geschrieben: Du hast Zeit. Die Dinger kosten nicht die Welt, also ich würde sie tauschen.

2.) Was wäre wenn ich die kupplungsfedern zu fest angezogen habe, kann das dadurch auch auftreten ?
Also ich habe mit Drehmomentschlüssel (Proxxon) auf ich meine 10NM?? auch bis zum Ende/Anschlag über Kreuz gedreht, von daher gehe ich schon mal davon aus, dass es keinen Einfluss haben sollte auf die Kupplungsfunktion. Einige Einträge im Forum belegen aber, dass gerne mal die Schrauben ab- oder ausreißen, also Vorsicht und immer schön über Kreuz festdrehen und lösen.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#28 

Beitrag von AWolff »

Du kannst es drehen wie du willst, am Ende wirst du die Anlaufscheiben wechseln müssen, umdrehen hilft nicht!
Aber probier ruhig noch weiter rum, bin ja auch erst der 5. oder 6. der dazu rät! :roll: :lol:
Auf dem Bild sind die Teile zu sehen, die holst du vom Suzukihändler deines geringsten Misstrauens.
Links neu, rechts alt ... aber wem sag ich dass !?! :?

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Schluchti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 27 Jun 2011 23:03
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#29 

Beitrag von Schluchti »

 Themenstarter

hmm jetzt muss ich erstmal einen finden der sowas hier in der umgebung verkauft, lohnt sich ja leider nicht zu bestellen.

Aber durch das bild wurde ich überzeugt :D Meine teile sehen genau so aus.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor An = 1Gang in Leerlauf klappt nicht

#30 

Beitrag von Easy »

Servus,
@Schluchti:
ich kanns mir jetzt echt nicht verkneifen aber ich habs ja gleich gesagt. :wink:

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten