RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Aug 2010 15:55
RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Hallo zusammen,
ich habe eine DR 650 RSE Bj. 91 und habe mir überlegt dass es schön wäre
auf einen hohen Kotflügel vorne umzurüsten.
Hat da jemand Erfahrungen oder eine Idee wie ich das machen kann und ob das überhaupt geht?
LG,
Foxhound
ich habe eine DR 650 RSE Bj. 91 und habe mir überlegt dass es schön wäre
auf einen hohen Kotflügel vorne umzurüsten.
Hat da jemand Erfahrungen oder eine Idee wie ich das machen kann und ob das überhaupt geht?
LG,
Foxhound
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Hab schon ein paar Mitglieder durchgeführt 
http://dr-650.de/alt/galerie/index.php? ... &galerie=3
Ducmoto, de kannst du auch fragen
http://dr-650.de/alt/galerie/index.php? ... &galerie=3

http://dr-650.de/alt/galerie/index.php? ... &galerie=3
Ducmoto, de kannst du auch fragen

http://dr-650.de/alt/galerie/index.php? ... &galerie=3
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Aug 2010 15:55

Vergiß aber nicht den Gabelstabi zu ersetzen......




Nimm einen Kotflügel von einer 44, verlänger die Schrauben mit ein paar Alurohren. Ich hab zwei ineinander gesteckt..........
Die hinteren müssen etwas länger sein, sonst stößt Du am Rahmen an. Die Hupe musst Du noch irgendwo unterbringen.....
fertig.
Gruß Mathias
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Wie meinst du das mit dem Gabelstabilisator? Was muss man da genau machen. Gibt es für die sp 43 eine Umbauanleitung?
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Aug 2010 15:55
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
So habe ich es auch gemacht. Klappt super! Einfach in der Bucht nen Kotflügel gekauft und ca so eingebaut.
Sieht bei mir dann so aus:

Habe die Röhrchen nachher noch etwas gekürzt.
Gruß,
Foxhound
P.S.: Wollte mal ne Rückmeldung auf die Anleitung geben.
Sieht bei mir dann so aus:

Habe die Röhrchen nachher noch etwas gekürzt.
Gruß,
Foxhound
P.S.: Wollte mal ne Rückmeldung auf die Anleitung geben.

- Tauchschwein
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 14 Mär 2012 19:16
- Wohnort: Eschweiler
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Hallo,
habe den Umbau auch vor.
Kann evtl. jemand sagen wie lang die Röhrchen sei sollen?
Gruß
Tauchschwein
habe den Umbau auch vor.
Kann evtl. jemand sagen wie lang die Röhrchen sei sollen?
Gruß
Tauchschwein
Früher Honda 750F bol dór, Suzuki GSX 750F
Jetzt DR 650 RS SP42B
Jetzt DR 650 RS SP42B
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Aug 2010 15:55
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Hi,
Ich habe mir einfach ein Rohr im Baumarkt gekauft, gevierteilt und dann so nach und nach gekürzt bis es mir gefallen hat. Habe auf dem Bild oben ca. 12cm.
Bei weiteren Fragen gerne auch PM
Gruß,
Foxhound
Ich habe mir einfach ein Rohr im Baumarkt gekauft, gevierteilt und dann so nach und nach gekürzt bis es mir gefallen hat. Habe auf dem Bild oben ca. 12cm.
Bei weiteren Fragen gerne auch PM

Gruß,
Foxhound
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Die Alurohre sind auch nicht wirklich teuer.... die Schrauben kosten mehr.
Und die länge der Röhrchen richtet sich eigentlich an der Länge der Schrauben aus.
Die Länge der Schrauben, wie weit unten der Kotflügel dann hängt....
Mathias

Und die länge der Röhrchen richtet sich eigentlich an der Länge der Schrauben aus.

Die Länge der Schrauben, wie weit unten der Kotflügel dann hängt....
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 23 Aug 2010 15:55
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Da habe ich auf eine Gewindestange zurück gegriffen. Man muss da nur daran denken, Kontermuttern zu nehmen und bei richtiger Länge die kleinen Gewindestangen einzukleben. Das ganze hat mich also ca 15€ gekostet
Gruß,

Gruß,
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Hm, ja wollte zuerst ja auch. Aber hab meine Schrauben ja auch eingeklebt und mit Gewindestangen mit Schraubensicherung hochfest verklebt, ob ich die wieder aufbringe?
Mit dem Heißluftfön bekomme ich die Schrauben ab sicher wieder raus, deshalb hab ich keine Gewindestangen genommen.
Mathias
Mit dem Heißluftfön bekomme ich die Schrauben ab sicher wieder raus, deshalb hab ich keine Gewindestangen genommen.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Tauchschwein
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 14 Mär 2012 19:16
- Wohnort: Eschweiler
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
So, hab jetzt auch meinen Kotflügel höher gelegt.
Sieht echt klasse aus Bilder folgen noch.
Danke für die Tipps.
Sieht echt klasse aus Bilder folgen noch.
Danke für die Tipps.
Früher Honda 750F bol dór, Suzuki GSX 750F
Jetzt DR 650 RS SP42B
Jetzt DR 650 RS SP42B
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Mai 2011 10:49
- Wohnort: 76131 Karlsruhe
- Galerie
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Guten Abend,
ich hab heute meinen RSE-Kotflügel abmontiert. Und bin am überlegen, ob ich den Supermotokotflügel von Louis montieren soll.
http://www.louis.de/_202ebdee4bde9934f7 ... r=10026816
Den R-Kotflügel finde ich ein bisschen zu groß; und da ich irgendwann Behr-Felgen eingeplant habe, würde ich damit schon die SM-Geschichte anfangen.
Die Frage ist nun, ob die Lochabstände passen, um den "oben" zu montieren; mit Schraubenverlängerung natürlich.
Mir ist auch aufgefallen, dass viele, die den Flügel hochsetzen, keine Gabelstabis mehr drin haben...
Bei der RSE ist ja ein "Gabelstabi" vorhanden, auf diesem ist ja der Kotflügel montiert.
Kann man den einfach dran lassen? Oder muss man sich sofort einen neuen holen?
Viele Dank und Grüße
Ingo
ich hab heute meinen RSE-Kotflügel abmontiert. Und bin am überlegen, ob ich den Supermotokotflügel von Louis montieren soll.
http://www.louis.de/_202ebdee4bde9934f7 ... r=10026816
Den R-Kotflügel finde ich ein bisschen zu groß; und da ich irgendwann Behr-Felgen eingeplant habe, würde ich damit schon die SM-Geschichte anfangen.
Die Frage ist nun, ob die Lochabstände passen, um den "oben" zu montieren; mit Schraubenverlängerung natürlich.
Mir ist auch aufgefallen, dass viele, die den Flügel hochsetzen, keine Gabelstabis mehr drin haben...
Bei der RSE ist ja ein "Gabelstabi" vorhanden, auf diesem ist ja der Kotflügel montiert.
Kann man den einfach dran lassen? Oder muss man sich sofort einen neuen holen?
Viele Dank und Grüße
Ingo
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: RSE SP 43 Kotflügelumbau auf R Kotflügel
Der Acerbis Kotflügel ist ungebohrt - passt also.
Die Hälfte aller DR fährt ohne den sogenannten Gabelstabilisator rum - wie auch so ziemlich jede andere Enduro, die den Fender da hat, wo er hingehört
Ich halte den Blechwinkel für flüssiger als flüssig.
Die Hälfte aller DR fährt ohne den sogenannten Gabelstabilisator rum - wie auch so ziemlich jede andere Enduro, die den Fender da hat, wo er hingehört

Ich halte den Blechwinkel für flüssiger als flüssig.
BATHTUB RACING - Downhill Experience