Antriebswelle Lager

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Thomas650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Soest / Münster NRW
Kontaktdaten:

Galerie

Antriebswelle Lager

#1 

Beitrag von Thomas650 »

 Themenstarter

Ich grüße Euch,

würde gerne mal wieder seit langem meine SP44B SM durchs Sauerland jagen :) Habe Sie länger nicht gefahren, da mir vor geraumer Zeit das Lager (direkt hinterm Ritzel) zerschossen ist. Da hilft leider nur Motor komplett zerlegen oder? Diesen habe ich bereits ausgebaut. Jetzt also noch kompletten Dichtsatz besorgen. Welche Lager oder sonstige Arbeiten kann bzw. soll ich noch machen? Wo bekomme ich wohl die Motorhalterschrauben her? Könnte theoretisch eine Bekannten fragen - aber wegen doofen Schrauben will ich den auch nicht nerven. Dank Euch schon jetzt....


Muss das Lager verpresst werden? Kommt jemand aus der Nähe von Münster (48161) / Soest (59494) und hat Zeit und Lust gegen eine Entschädigung mit zu schrauben?
Thomas650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Soest / Münster NRW
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Antriebswelle Lager

#2 

Beitrag von Thomas650 »

 Themenstarter

Wirklich keiner der mir sagen kann wonach bzw. auf was ich achten / austauschen soll? Dann muss ich mich wohl selber mit bestem Wissen und Gewissen rantasten :D
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Antriebswelle Lager

#3 

Beitrag von Easy »

Servus Thomas,

Das Getriebeausgangslager muss nicht verpresst werden. Ich mach das immer so das ichs auf die Welle stecke und dann die Gehäusehälfte drauf stecke. Den Simmerring nicht vergessen zu wechseln.
In so einem Fall würde ich aber nicht nur das eine Lager tauschen sondern gleich alle. Lagerlisten findest Du hier im Forum.
Warum brauchst Du Motorhalteschrauben? Abgerissen? Welche? Ein paar hätte ich evtl noch rumliegen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Antriebswelle Lager

#4 

Beitrag von Dennis »

Hi,

schau hier mal rein: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=5883

Da sind viele Bilder und Vorgehensweisen drin.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Thomas650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Soest / Münster NRW
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Antriebswelle Lager

#5 

Beitrag von Thomas650 »

 Themenstarter

Ich danke Euch ersteinmal. Werde mich dann mal ans Zerlegen machen und die Lager besorgen und natürlich verbauen. Hoffentlich ist nicht noch mehr kaputt, wenn man schon den Motor aufmacht sollte man natürlich auch die Ausgleichswelle etc. anschauen :) Berichte mit eventuellen Fotos und persönliche Erfahrungen folgen. Muss heute aber erstmal bei der Renngurke vier Vergaser reinigen :(
Easy hat geschrieben:Servus Thomas,


Warum brauchst Du Motorhalteschrauben? Abgerissen? Welche? Ein paar hätte ich evtl noch rumliegen.

Gruss Wolfgang
Zwei der langen Bolzen haben ein nicht mehr so schönes Gewinde. Sollte wohl noch halten aber wenn du sie natürlich günstig abgibst würde ich mich über ein PN freuen. Dank Dir
Antworten