Hinterm Lima Deckel rasselts :(

Das DR-650 Technik Forum
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#1 

Beitrag von Alex_650 »

 Themenstarter

Sers Leute :)

Hab mei Susn noch nich so lange, jetz ca. 1 Monat, beim Kauf waren auch keine beschädigungen ersichtlich
und sie machte auch keine abnomalen Motorgeräusche etc.
Gestern wars hald dann soweit, scheise :shock: was is das für ein geräusch :x
Ich war nich weit weg von einem Moped Mechaniker dem ich vertraue und bin dann gleich zu dem gefahren. Der meinte
es könnte sein dass mir ein Magnet von der Lima oder sowas abgebrochen wär und der jetz da drin fleißig spazieren geht.

Wenn dem so der fall wäre, wie schauts da Lima- ersatzteiltechnisch aufm Markt so aus bzw. hat von euch
schon jemand derart erfahrungen gmacht?? Mei Susn ist derzeit leider des einzige Fahrzeug was ich hab und müsst
paar sachen unbedingt erledigen. Hab jedoch nicht die größte Lust dazu "so" noch groß weiterzufahren :|


Danke euch schonmal im vorraus

Greez, Äxl
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin,

leg die Kiste einfach auf die rechte Seite, dreh die paar Schrauben vom Seitendeckel los und Du hast Gewissheit was da klötert!

Lima-Rotoren findet man in der Bucht immer mal, nur beachten, E-Starter und Steinzeitstarter haben unterschiedliche Limas!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#3 

Beitrag von Alex_650 »

 Themenstarter

Jo ich hab die SP 44B mitn Steinzeitstarter :)
So werd ich dann mal vorgehen, aber besser morgen wenns wetter schöner ist, weil bei uns in Neufahrn
des wetter grad überhaupt nicht der Kracher ist, und Garage hab ich leider keine :?

Danke fürn Tipp, :)

Viele Grüße,
Alex
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#4 

Beitrag von ducmotom »

Für Rasselgeräusche hinterm LIMA-Deckel ist im allgemeinen eine lockere Ausgleichswellenkette verantwortlich.
Also beim Aufmachen auch mal da die Spannung prüfen und ggf. nachspannen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#5 

Beitrag von Alex_650 »

 Themenstarter

ok, was für ne ausgleichswellenkette? Sitzt die dann auch gleich hinter dem Deckel und wieviel spannung bzw. wieviel spiel sollte sie denn
haben??

War grad draußen und wollt mir den deckel runterbaun :?
Des heißt als erstes den Unterfahrschutz runterbaun, und dann rundherum die ganzen kleinen schräublis herausdrehen.
Jetz geht der Deckel aber nich runter....dachte ich schraub dann in der Mitte des deckels den "kleinen deckel" raus, der mit dem großen
schlitz. Da tut sich dann aber auch nix, weil des ja anscheinend nur ne art "auffüllschraube" is, weil die schraube ja auch nen O-ring besitzt und offensichtlich hinterm lima deckel öl dahinter ist?! Für was ist denn die Große sechkantmama
die dann hinter dem kleinen deckel sitzt?
Brauche ich zum Deckel rauf u. runterbaun neue Dichtungen bzw. neue O-ringe? Weiß nicht was mich hinter dem Deckel erwartet, und
wo bekomme ich die Dichtung am günstigsten her, (auch wenns wahrscheinlich eh nich teuer is :D )

Vielen dank für eure hilfen :)
grüße Alex
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#6 

Beitrag von thriller.12 »

Hi,

Schraube in der Mitte musst du nicht raus machen, wenn sie bei dir noch ganz ist, glück gehabt ;).
Die ist da, damit du die Kurbelwelle drehen kannst wenn du mal Ventile oder so einstellen willst, damit nicht gleich
der ganze Deckel runter muss. dahinter ist nur ne Schraube mit 17er Schlüsselweite.

Bei mir ging der Deckel auch recht zäh runter. Wurde schon wohl seit 39 Jahren nicht mehr geöffnet :roll:
Was hilft: sanfte Schläge mit dem Gummihammer und bisschen fummeln, rütteln...

Ganz wichtig: Wenn du das Öl noch nicht abgelassen hast, würde ich die maschine auf die rechte seite Kippen oder legen,
damit kein Öl rausläuft. Oder du nimmst ne Wanne und fängst das Öl auf.

Falls das Öl schon draußen ist, und die Maschine auf den Hauptständer steht (Maschine fällt nach links)
Vorsicht! Es können dir beim Demontieren des Deckels Zahnräder und Beilagscheiben entgegen kommen,
und dann guckst du erstmal in die Röhre! :shock: :wink: :arrow: also am besten davor aufbocken.

Da der Deckel schon zäh runtergeht, würde ich sagen, die Dichtung ist alt und gammelt. Neue Dichtung bekommst
du bei Hessler oder tigerparts.

Zum Kettenspannen würde ich dringend eine Anleitung empfehlen!

Gruß
yo baby yo baby yo baby yo!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#7 

Beitrag von Motzkeks »

Also: Der Deckel wird von zwei Rohrstücken in Position gehalten, auch wenn alle Schrauben raus sind. Paarmal sachte mit nem Gummihammer drankloppen, dann gehts ab. Die Deckeldichtung aus Papier kriegst du nur in den seltensten Fällen als ganzes ab, davon würd ich mir an deiner Stelle zur Sicherheit eine besorgen. Die O-Ringe solltens ohne weiteres überstehen.
Hinter dem "kleinen Deckel" ist der Sechskant für die Kurbelwelle wenn ich das richtig begreif. Das, was du als "Auffüllschraube" bezeichnest, ist wohl das Guckloch durch das du die Markierung am Rotor sehen kannst, wann der OT eingestellt ist. Bei den E-Starter-Modellen UNBEDINGT aufpassen, dass das Getriebe vom Anlasser nicht durcheinander fällt!

Dichtungen gibts für kleines Geld bei den üblichen Verdächtigen Tigerparts & Hessler.

Edit: Der Herr Thriller war etwas schneller... Übrigens, das Modell SP46 mit der tollen Extrawurst hat keine AGW-Kette mehr, Anleitungen zum Spannen spuckt die Suchfunktion genügend aus.
I live. I die. I live again!
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#8 

Beitrag von Alex_650 »

 Themenstarter

Super jungs danke,
Ja die sogenannte "Auffüllschraube" meinte ich mit "kleinem Deckel".
Habs hald dann für heute sein lassen mit zerlegen als ich Öl gesichtet hab durchs "Guckloch" Hab da nicht damit
gerechnet also hab ich auch nix zum öl auffangen parat gehabt, und die dichtung muss ich mir dann wohl auch erst besorgen.
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#9 

Beitrag von thriller.12 »

sorry dass ich deinen Thread missbrauche alex,
aber dazu habe ich auch ne kurze Frage noch:

Wenn die Maschine auf dem Haupständer im Leerlauf läuft, rasselts mehr an der Ausgleichskette als wenn sie gerade steht.
So in der Art, sie fällt nach links auf den Ständer, also drückt auch was auf die linke Seite gegen den Decke. Ist das bei euch auch so? Vor dem Einstellen der Kette war das nicht, dazu muss ich aber sagen, so glaube ich, wurde Deckel schon lange nicht mehr geöffnet, da die Kette gleich ein gutes Stück gespannt wurde (automatisches Spanner).

Gruß
yo baby yo baby yo baby yo!
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#10 

Beitrag von ASW29 »

thriller.12 hat geschrieben: Wenn die Maschine auf dem Haupständer im Leerlauf läuft, rasselts mehr an der Ausgleichskette als wenn sie gerade steht.
Wenn du einen Hauptständer an deiner Mopete verbaut hast,wird die wohl auch gerade stehen.
Du meinst sicherlich den serienmäßigen Seitenständer. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#11 

Beitrag von thriller.12 »

aber natürlich mein ich den serienmäßig verbauten Seitenständer.

Dicker Hund! :o :)
yo baby yo baby yo baby yo!
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#12 

Beitrag von Alex_650 »

 Themenstarter

ist schon eine echte Frechheit hier einfach so meinen thread zu missbrauchen... haha :wink:
freut mich ja wenn durch meine problemschn anderen auch gleich was zu ihren möppen einfällt :)

jo, "Hauptständer" :D dachte mir in den letzten Beiträgen schon "hää, :shock: ham wa doch go nich" :)

aber danke "thriller" muss ich morgen auch mal kucken obs bei schräglage evtl. andere geräusche macht, ob jetz lauter oder leiser,
wär ja dann eig. auch nur a schlechtere nachricht, weil ja dann i-was, i-wo dagegen reiben würd??!!
Morgen werd ich im laufe des tages mal dem freundlichen susi-händler mal nen besuch abstatten und den um meine dichtung bitten...
....würd mich echt freuen wenn er die glei da hätt, weil ich des hässliche geräusch echt schnell loshaben will, Ich brauch doch mei sus´n :(

Jetz intressierts mich auch noch...ahhh, kann mir jemand mal die bedeutung der AGW-Kette erklären....Hab noch nie was von diesem
ding gehört :?
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#13 

Beitrag von Azra3l »

Also ich hab gerade den LIMA Deckel ab und die Dichtung ist immer noch nicht kaputt. Der Deckel ist bestimmt schon das 6 mal herunten. Immer schön die Dichtung mit Öl beschmieren, wenn man sie wieder einbaut!

Der Deckel geht auch deswegen schwerer herunter, weil innen die Wicklung montiert ist und diese magnetisch am LIMA-Rotor "klebt".

Die Ausgleichswellenkette steuert die beiden Ausgleichswellen, die die Schwingungen dämpfen (ganz grob).
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#14 

Beitrag von Alex_650 »

 Themenstarter

Moin Azra,

mag sein dass sie noch nen schönen eindruck macht deine dichtung, Ich trau den Papierdingern aber nich :? und mach dann
lieber glei a neue rein, mit fett oder öl einschmieren is mir scho mal bekannt :D trotzdem danke :)
Ok, jo jetz kann ichs mir scho grob vorstellen was dann da drin so abläuft, werd ich dann schlau wenn ich direkt draufsehe denk ich.
Aber wie seh ich jetz ob des ding "im eimer is" :oops: oder ob ich´s grad nur wieder spannen brauch, wenn die nich extra nen kettenspanner
drin hat, und was benötige ich dann für teile dafür :?:
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: Hinterm Lima Deckel rasselts :(

#15 

Beitrag von thriller.12 »

also kurzes Update bei mir. Da das Wetter bei uns wenigstens für paar Stunden schön war,
habe ich ne Ausfahrt gewagt. Nun rasselt nichts mehr in Schräglage oder auf dem Seitenständer.
Mag sein, dass das nur im kalten Zustand ist, aber im warmen ist der Geräuschpegel relativ harmlos, eher ein
schönes "singen" :D
yo baby yo baby yo baby yo!
Antworten