Neuer mit Fragen

Umfragen für die Allgemeine Kategorie
Antworten
Gelöschter User

Neuer mit Fragen

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

ich bin Henning, 28, zur Zeit aus dem Lipperland.

Ich habe mich gerade registriert, da ich mich - wie fast jedes Frühjahr auf's Neue - für eine gebrauchte 600er Enduro interessiere.

An meiner derzeitigen VFR stören mich folgende Dinge bei Touren:
- enger Kniewinkel, Füße schlafen nach 150km gerne mal ein, wenn sie nicht genug bewegt werden.
- vorgeneigte Sitzposition für Sozia. Auf Dauer bekommt sie Rückenprobleme.
- Aus der vorgeneigten Sitzposition der Sozia resultiert eine erhöhte Last auf meinen Handgelenken
Diese Dinge machen längere Etappen von 300-400 km am Tag nach einer Weile eher unangenehm.

Bei der flotten Runde um's Eck stört mich, dass sie relativ schwerfällig im Soziabetrieb um die Ecken geht - trotz Heckhöherlegung (ja, die ist wohl auch Schuld am schlimmen Rücken der Sozia). Doch auch der Motor will hierbei hoch gedreht werden. Bin von den Drehzahlen aber eher ein Tourer und nutze gerne den unteren und mittleren Bereich.

Von z.B. der DR wünsche ich mir
- Agilität aufgrund der höheren Sitzposition und des breiteren Lenkers
- einen spritzigen Motor bei weniger Drehzahl-orgeln
- ein Tourentaugliches Reiseschiff für mich, meine Holde und Gepäck
- entspannte Sitzposition für mich und meine Sozia
- schlechte Straßen und den ein oder anderen Wald- oder Schotterweg cruisen

Ich schiele da speziell in Richtung einer RSE. Kann die mir das Gewünschte bieten?
Parallel liebäugle ich noch mit einer 600er Transalp.

Vorm Selberschrauben habe ich übrigens keine Skrupel - in der Garage.

Hoffe, der Roman erschlägt nicht gleich jeden hier und ich kann von euch ein paar Tipps bekommen. :)

Viele Grüße
Henning
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuer mit Fragen

#2 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
wenn ich deinen Text so lese, kann ich Dir eigentlich nur die Suzuki DR BIG 800 ans Herz legen. Bei mir war es genau so , eigeschlafene Beine , Rückenschmerzen usw, habe ich seit ich die Big fahre nicht mehr und guten Bums hat die auch noch .
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuer mit Fragen

#3 

Beitrag von Azra3l »

Hallo Henning, herzlich willkommen1

Die DR mit Sozia und Gepäck wird auch ganz schön schnaufen!
DR BIG ist da warscheinlich die bessere Wahl für dich.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Gelöschter User

Re: Neuer mit Fragen

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo und danke für eure Meinungen!

Der Fall Sozia + Gepäck ist bisher eigentlich immer nur für den Transfer von Ort A zu Ort B vorgekommen. Vor Ort wird dann ohne Gepäck gefahren. Betrifft bisher also eher 5% der Fahrten.
Macht die RSE alleine mit Sozia schon schlapp?

Meine Fahrweise ist bisher auf gerader Strecke tiefenentspannt mit max. 120-140 kmh, dafür aber im (mir bekannten) Kurvigen recht dynamisch - anbremsen, rausbeschleunigen. Dabei kommt es mir hauptsächlich auf den Wumms beim Rausbeschleunigen an.

Bin bei der BIG ehrlich gesagt etwas zurückhaltend. Haber bisher eher gehört, große Eintöpfe seien mit Vorsicht zu genießen und sehr wartungsintensiv.

Viele Grüße!
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuer mit Fragen

#5 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
die Big ist alles außer anfällig , die macht einen heiden Spaß man sitzt sehr bequem , Du kannst dir mal ein paar Anregungen dort holen
http://www.dr-big.de/forum/
Natürlich ist jedes Motorrad anfällig wenn es nicht die Übliche Pflege bekommt. wenn Du immer den Ölwechsel, warm fahren, KD usw. machst kann die Big ohne Probleme auch die 100000 Km knacken.
Ich muss leider sagen das ich mit meine 650 er , hatte schon einige, 10 langen nicht mehr schrauben musste .Habe meine Big schon fast 2 Jahre und habe eigentlich noch n ichts ausser die normale Pflege und Verschleißteile reparieren müssen.
Zuletzt geändert von DR SCHRAUBER am 15 Apr 2012 22:12, insgesamt 3-mal geändert.
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Gelöschter User

Re: Neuer mit Fragen

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Vielleicht schildere ich dir mal meinen eigenen Werdegang, der letzten Jahre:
- CB 250
- GS 500
- Sevenfifty
- GSXR1100W und parallel dazu eine KLX 650
Moral der Geschichte ist, dass die KLX, auch zur zweit, einen Mörderspaß gemacht hat. Allerdings war auch ein Holeshot- Krümmer und ein Sebringauspuff montiert, was zumindest für´s "Feeling" doch maßgeblich zu dem Spaß beitrug. Die GSXR war leistungsmäßig jedoch eine ganz andere Nummer (150 PS) und sehr entspannt zu fahren. Also, die Kleine für den Spaß und die Große für Touren.
- GSF 1250 S (Bj. 2007)
Neu gekauft und heute noch in meiner Hand. Ich bin schon so einige größere Touren damit gefahren und vor allem zu zweit, mit Gepäck und in den Alpen lernt man sehr schnell das hohe Drehmoment zu schätzen. Für mein Verständnis, nahe an dem idealen Motor für Touren. Aber: Die Bandit ist schon sehr vernünftig und emotionslos. Daher:

parallel dazu noch eine DR 650 (SP44B), seit Februar 2012:
Gerade im Vergleich mit der Bandit ist es wie damals schon so, dass die DR eher für den "Spaß" gefahren wird. Das Mindergewicht von 70 - 80 kg, im Vgl. zur Bandit ist schon eine Hausnummer. Die Kleine lässt sich wirklich in die Kurven werfen und macht echt Freude.

Aber trotzdem bin ich immer noch ab und an am überlegen, ob ne 800er Tiger oder ne 800er BMW nicht viellicht doch die ideale Mischung aus beiden Welten ist. Da mir aber das Geld fehlt, werde ich wohl noch länger abwechselnd beide fahren. Mal sehen ...


Und nun zu dir:
Solltest du die VFR verkaufen müssen/möchten und nur die DR fahren wollen, d.h. auch größere Touren mit Sozia und Gepäck, dann wage ich mal vorherzusehen, dass du auf Dauer nicht glücklich wirst. Die DR macht echt Freude, schon alleine aufgrund des geringen Gewichts, aber ein echter Beschleunigungsbolzen ist sie nicht. Überleg´s dir gut, zumal die VFR schon ein verlässliches Mopped sein soll.

Gruß
Frank
Antworten