Oelsieb

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
stefff
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Apr 2012 10:12
Wohnort: Dorfen

Oelsieb

#1 

Beitrag von stefff »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,
lese seit ca. einem 3/4 Jahr hier im Forum mit. Habe eine DR650T Dakar Bj91 bei der ich vor kurzer Zeit einen Oelwechsel vorgenommen habe. Den Oelsieb habe ich auch ausgebaut und hier ist mir dann ein Messinzylinder ca. 1cm x 1cm der im Sieb lag entgegengefallen. Ich weis jetzt nicht was das fuer ein Teil ist. Ich habe es dann oben in die "Oelbohrung?" im Motorblock wieder reingesteckt, wo es mit leichtem Druck jetzt wieder drin sitzt. Ich habe ueberhaupt keine Ahnung ob das so richtig ist und was das fuer ein Teil ist. Habe schon ueberall geschaut finde aber nichts. Vielleicht kann mir jemand sagen was das fuer ein Teil ist.

Gruss Steff
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: Oelsieb

#2 

Beitrag von thriller.12 »

Hallo,

hilft dir das vielleicht weiter: ?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
yo baby yo baby yo baby yo!
Jötze
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 15 Apr 2009 12:30

Re: Oelsieb

#3 

Beitrag von Jötze »

Hi,

aus eigener Erfahrung würde ich ja sagen, dass der Messingzylinder der Rest der Ölspritzdüse ist.
Die sitzt zwischen den Kettentrümmern der Steuerkette. Wenn die zu stark gelängt ist, fräst sie das Messingröhrchen durch und der Rest fällt dann in den Sumpf.

Just a thought ...

Grüße!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Oelsieb

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

soweit ich mich erinnern kann ist , wenn man von unten in den Ölsumpf schaut (ohne Sieb), so ein Messingstöpsel in einem der Kanäle.

Schau mal von unten rein ob da nicht eine Bohrung ist in die der Zylinder reinpassen würde.

Gruss Wolfgang

edit Du hast den Zylinder ja schon in die Bohrung gesteckt die ich meine :) .
Zuletzt geändert von Easy am 22 Apr 2012 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
stefff
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Apr 2012 10:12
Wohnort: Dorfen

Re: Oelsieb

#5 

Beitrag von stefff »

 Themenstarter

Hallo Wolfgang,
genauso ist es. In einen der beiden Kanaele passt der Messingstoepsel. Habe in auch da wieder reingesteckt, aber warum faellt der einfach raus und fuer was ist der gut?

Gruss Stefan aus Dorfen
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Oelsieb

#6 

Beitrag von Easy »

Ich denke das durch das herstellen der Ölkanäle eine Bohrung entstanden ist die dann nicht mehr gebraucht wird und daher wieder verschlossen werden musste.
Wenn der Stopfen nicht mehr hält würd ich ihn mit hochfester Schraubensicherung einkleben.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
stefff
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Apr 2012 10:12
Wohnort: Dorfen

Re: Oelsieb

#7 

Beitrag von stefff »

 Themenstarter

Danke fuer deine Antwort. Ich habe sogar Fotos von dem Teil gemacht, leider weis ich aber nicht wie ich es hochladen kann.
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Oelsieb

#8 

Beitrag von ASW29 »

Hi,
wenn du auf "Antworten" geklickt hast,erscheint unten rechts neben "Optionen" Dateianhang hochladen.Dort anklicken und weiteres befolgen.
Gruß
Dirk

SP43B
stefff
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Apr 2012 10:12
Wohnort: Dorfen

Re: Oelsieb

#9 

Beitrag von stefff »

 Themenstarter

Messingteil.JPG
Danke Dirk,

versuche es dann mal.
Dieses Messingteil ist es, welches loose im Oelsieb lag.
Antworten