Bekommen habe ich die DR ohne Zündfunken wo der Verdacht der CDI nahelag, sich dann aber eine defekte Lima als übeltäter herrausstellte.
Da die Spule aus dem Seitendeckel herrausgerissen war, wollte ich mir den Motor von innen ansehen.
Beim zerlegen die letzten Tage fand ich einen Finger voll Kunststoffsplitter.

Der Täter ist der Kettenspanner, der sich auflöst.

ansonsten siehr der motor erstaunlich gut aus. Das Getriebe ist zum Glück nicht defekt.

selbst die Lager drehen ohne geräusche oder spürbaren beschädigungen. Mal überlegen ob ich diese austauschen werde.
Einzigst die Kurbelwelle weist blaue Verfärbungen auf. da war wohl der Vorgänger nicht sparsam mit rutschender Kupplung unterwegs.

Die versuche die Kurbelwelle aus der rechten Motorhälfte zu bekommen waren nahezu aussichtslos. Den Versuch mit der Presse hab ich abgebrochen, bevor es die Motorhälften verzieht.
Mal sehen was ich da unternehmen muss.
Die Hälften würde ich gerne mit Hochdruck reinigen, doch dann werden die Lager wohl doch neu müssen und die Welle ausgebaut.