Reifen

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
Nick91
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Feb 2012 18:39

Reifen

#1 

Beitrag von Nick91 »

 Themenstarter

Hi,
würd gern ma wissen was für Supermoto-Reifen ihr fahrt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt? Is hinten 150 oder 160 besser zu fahren? Kann man, wenn vom Tüv 160 abgenomm is trotzdem nen 150 drauf machen, is ja kleiner, oder bekomm ich da Probleme. Ich suche nen ordentlichen Satz, der sehr gute Kurveneigenschaften hat, auch bei Nässe nicht abschmiert, zur Not auch ma auf ner Strecke geht, also auch auf losem Untergrund wenigstens etwas Grip hat. Also kurz gesagt nen Reifen der alles kann. :D
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Reifen

#2 

Beitrag von Helsche »

Ich fahr nur Asphalt und hatte bisher:

- Brückenstein BT92
- Contifurz SM
- Michelin PiPo

Wirf mal die Suche an. Zu den steht sicher was im Forum.

Sind alle gut. Von keinem würde ich abraten. Ich denke der Contifurz kostet am wenigsten.
Zu den Dimensionen: wenn ein 160er eingetragen ist darfst du deswegen keinen 150er montieren. Musst du umtragen lassen.

Generell: die reine Reifenbreite is nicht entscheidend, sondern die Kontur auf der Felge.
Ich würde keinen 150er auf ne 4,5" Felge ziehen. Ich denke die Kontur wird zu flach.
Ich fahr jetzt den PiPo vorn 110/70-17 auf ner 3,0" Felge und hinten 150/60-17 auf 4,25" (klingt doof, is aber so... Schweizer Homologation... :roll: ) und das läuft tiptop!

Der Bridgestone war mir in 160/60-17 auf ner 4,5" Felge (ehemaliges deutsches Mopped) eher zu flach...
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Reifen

#3 

Beitrag von ltell »

- Contifurz SM
- Michelin PiPo
Kann ich so bestätigen den anderen hatte ich noch nicht aber wird wohl auch taugen. Pipo vor allem bei Regen ;-)

Sonst wenns abartiger Grip sein muss aber dafür braucht mal Geld weil es ein Radiergummi ist mein Tipp: Maxxis Goldspeed Pre Cut

Ist die gleiche Mischung wie die Goldspeed Slicks von denen weiß ich das die haften ohne Ende und man kann sie ohne Reifenwärmer locker warm fahren. Aber der Spaß hat nach rund 1000km allerdings schon ein Ende.
Pax2011
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 04 Jun 2011 08:36
Wohnort: 83026 Rosenheim

Galerie

Re: Reifen

#4 

Beitrag von Pax2011 »

Hi,

ich fahre BT92, 160/120

sehr gutes Kurvenverhalten, aber hinten 160 sehr schnell auf der Kante.

Richie
beginn jeden Tag mit einem Lächeln, auch wenn`s rasselt
DR-Eifel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Okt 2011 07:21

Re: Reifen

#5 

Beitrag von DR-Eifel »

Guten Abend liebe Leute.

Leider habe ich da eine Frage...ich fahre eine SP43b mit einem naja "Sumo"umbau... hin oder her ich habe den nicht gemacht möchte aber eine Sumo fahren... auch weiterhin dieses Moped. Denn ich habe Spaß mit ihr :). Leider sind die Reifen vernichtet und habe 160/60 zR 17 von ME Z1 das auf einer 5" Felge von Akront ... das ist nicht wirklich die optimale breite und erst recht nicht das optimale Profil für eine Sumo... meine ich zu erahnen...
mein Wunsch ist es hinten für die Felge einfach einen anderen Reifen zu bekommen den ich logischerweise gern eintragen lassen würde...Da es diesen Reifen eh nicht mehr gibt zumin. nicht neu. Ich möchte mehr in die Kurven können als die jetzigen reifen es mir ermöglichen da ich recht schnell auf der Kante fahre...außerdem wäre es in meinem Interesse das die Lauffläche vill etwas schmaler ausfällt damit ich die nötige Distanzbuchse rausholen kann, die die Kette vom Reifen fernhält -.-

hat vill schon jemand Erfahrung sammeln können bei dem racetech sm ? lese einen sehr lobenden bericht aber allerdings bei einer Maschine die gut 70 kilo leichter ist...

vill könnte mir da jemand einen Reifen empfehlen den ich vill auch gut eintragen lassen kann?


Mit freundlichem Gruß
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Reifen

#6 

Beitrag von ELVIS »

Tag auch :-)

Ich würde erstmal mit dem Onkel vom TÜV reden, was der denn gewillt ist, für Dich zu tun - sonst nutzt dir die beste Empfehlung nichts...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
DR-Eifel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Okt 2011 07:21

Re: Reifen

#7 

Beitrag von DR-Eifel »

Danke für RE

und das weiß ich auch aber, wenn er sieht, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe und naja ein paar Modelle vorschlagen kann ist der vill williger? kp hatte noch nie mit dem TÜV zu tun :lol: :?
DR-Eifel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 07 Okt 2011 07:21

Re: Reifen

#8 

Beitrag von DR-Eifel »

die pipos werden nächste woche montiert sind effektiv 2 mm schmaler also tüv sachte montieren vorbei kommen. ich bin gespannt wie die sich fahren
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Reifen

#9 

Beitrag von eisbaerin »

Ich fahr auch die Battleax BT92 von Bridgestone.

Vorne 3,5 x 17" mit 120er Reifen
Hinten 4,5 x 17" mit 160er Reifen

Die Reifen kann ich nur empfehlen. ich fahr damit bei Regen genauso wie bei Trockenheit und sie fahren sich super. Demnächst werd ich aber mal umsteigen, da ich gemerkt habe, dass die BT92 immer schwerer zu bekommen sind.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Gelöschter User

Re: Reifen

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich fahre den Michelin Pilot Power vorne 120/70 auf 3,5" hinten 160/60 auf 4,5".
Meiner Meinung nach ein toller Alltagsreifen der lange hält und auch bei Nässe noch genügend Grip bietet.
Benutzeravatar
Bennymotor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jun 2012 10:30
Wohnort: Münster, Ascheberg

Re: Reifen

#11 

Beitrag von Bennymotor »

Fahre auch Michelin Reifen und bin sehr zufrieden damit! Kann sie ebenfalls nur empfehlen...
SP44B SuMo : Wer sagt, dass man mit alten Weibern keinen Spaß mehr haben kann? ;)
gecko1a
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 18 Jul 2012 19:05

Re: Reifen

#12 

Beitrag von gecko1a »

Gelöschter User hat geschrieben:Ich fahre den Michelin Pilot Power vorne 120/70 auf 3,5" hinten 160/60 auf 4,5".
Meiner Meinung nach ein toller Alltagsreifen der lange hält und auch bei Nässe noch genügend Grip bietet.
Was für einen Reifendruck hast du auf deine Reifen dr Johnny.....Gruß uwe
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#13 

Beitrag von AWolff »

An meiner Sumo:

Contifurtz SM
vorn auf 3.5 Zoll 120/70 (mit 2,0 bar)
hinten auf 4.5 Zoll 160/60 (mit 2,2 bar)

Hinten hält er leider nur ca. 3000km. :?
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

Re: Reifen

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

ich fahre vorn und hinten 2 bar
Antworten