Ja, genau so funktionieren die. Manchmal rauchen die einfach ohne erkennbare Ursache (altersbedingt?) ab. Nachm Ersetzen läufts wieder, wenn sie noch mal gleich krepiert hast du vermutlich ne blanke Stelle irgendwo im Kabelbaum wo keine sein sollte.Ajas hat geschrieben:Aber schmiert eine Sicherung derart ab? Also das sie eine Zeit lang gerade noch so geht und dann *puff* weg?
Kurtzen in der elekrick
Re: Kurtzen in der elekrick
I live. I die. I live again!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Kurtzen in der elekrick
Das mit der Sicherung ist doch schön!
Kann daher kommen das sie alt war kann aber auch daher kommen wenn sie die ganze Zeit knapp an der Schmelzgrenze ist.
Hab ich bei meiner 600er auch! Da gehört ne 15A für die Lichtanlage rein aber die fliegt immer nach ner Zeit! Ich hab einfach ne 20A genommen und nie wieder was gehabt.
Die misst Dinger können sogar so toll durch brennen das man sie ziehst anguckst und sagst "Die hat nichts" und trotz dem ist sie durch.
Das weiße Zeug an deiner alten Batterie ist ganz schlicht und einfach Sulfat bzw. Salz.Das entsteht durch minimale Undichtigkeit zwischen Gehäuse und Pol.Dem ganzen kann man gut mit Sprühfett entgegenwirken.
Kann daher kommen das sie alt war kann aber auch daher kommen wenn sie die ganze Zeit knapp an der Schmelzgrenze ist.
Hab ich bei meiner 600er auch! Da gehört ne 15A für die Lichtanlage rein aber die fliegt immer nach ner Zeit! Ich hab einfach ne 20A genommen und nie wieder was gehabt.
Die misst Dinger können sogar so toll durch brennen das man sie ziehst anguckst und sagst "Die hat nichts" und trotz dem ist sie durch.
Das weiße Zeug an deiner alten Batterie ist ganz schlicht und einfach Sulfat bzw. Salz.Das entsteht durch minimale Undichtigkeit zwischen Gehäuse und Pol.Dem ganzen kann man gut mit Sprühfett entgegenwirken.