seit ihr euch sicher das die CDI von SP44 gleich sind ?
war mir sicher das der Stecker von der Lima anders war als bei der SP41b
musste deswegen die komplette Lima umbauen der der Stecker überhaupt nicht passte
sogar die Anzahl der Drähte waren verschieden
zu mindestens sollte es ein Motor aus einer SP44 gewesen sein
CDI Durchmessen oder doch was anderes?
Re: CDI Durchmessen oder doch was anderes?
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: CDI Durchmessen oder doch was anderes?
Ja, bin ich. Ist immer 32900-12D00 . Wenn du da basteln mußtest, wars ne andere.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: CDI Durchmessen oder doch was anderes?
Hallo zusammen,
es gibt neues zu berichten, also, haben nun alles soweit durch das wir am Stecker zur Zündspule 9,5V anliegen haben.
Schließen wir nun eine der beiden Zündspulen an egal ob neu oder alt ist die Spannung weg.
Woran könnte das liegen?
Alles passt soweit, Steckverbindungen wurden noch mal geprüft und gereinigt, Durchgang zwischen den Steckern ist vorhanden also drahtbruch ausgeschlossen.
Ich bin am Verzweifeln, gekauft und nur Probleme, das gebastelt werden muß war klar aber so....
Das Elvis seine cdi defekt ist glaube ich wie schon geschrieben auch nicht, das einigste was heute aufgefallen ist, das wenn die Elvis CDI eingebaut ist, die Neutralleuchte nichtmehr geht.
Gruß Sven
es gibt neues zu berichten, also, haben nun alles soweit durch das wir am Stecker zur Zündspule 9,5V anliegen haben.
Schließen wir nun eine der beiden Zündspulen an egal ob neu oder alt ist die Spannung weg.
Woran könnte das liegen?
Alles passt soweit, Steckverbindungen wurden noch mal geprüft und gereinigt, Durchgang zwischen den Steckern ist vorhanden also drahtbruch ausgeschlossen.
Ich bin am Verzweifeln, gekauft und nur Probleme, das gebastelt werden muß war klar aber so....
Das Elvis seine cdi defekt ist glaube ich wie schon geschrieben auch nicht, das einigste was heute aufgefallen ist, das wenn die Elvis CDI eingebaut ist, die Neutralleuchte nichtmehr geht.
Gruß Sven
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
44.000kmh
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: CDI Durchmessen oder doch was anderes?
Leerlauf leuchtet mit der alten CDI, mit der anderen aber nicht ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: CDI Durchmessen oder doch was anderes?
Richtig mit der Alten CDI leuchtet der Leerlauf.
Mit der von dir Leuchtet der Leerlauf nicht.
Ums nochmal zu erwähnen, mit dem Multimeter ohne Zündspule beim Kicken ca.9,5V.
Mit Zündspule bleibt der laden geschlossen also 0,0V und das egal mit welcher Zündspule, habe meine alte und eine hier aus dem Forum.
Hat mir wer eine Leihweise das die Zündspulen auch ausgeschlossen werden können?
Gruß Sven
P.S. Kann mir hier wer bestätigen das an der Zündspule 9,5V anliegen müssen beim Kicken oder ist das zu wenig?
Eventuell kann auch mal schnell jemand messen am Stecker zur Zündspule?
Mit der von dir Leuchtet der Leerlauf nicht.
Ums nochmal zu erwähnen, mit dem Multimeter ohne Zündspule beim Kicken ca.9,5V.
Mit Zündspule bleibt der laden geschlossen also 0,0V und das egal mit welcher Zündspule, habe meine alte und eine hier aus dem Forum.
Hat mir wer eine Leihweise das die Zündspulen auch ausgeschlossen werden können?
Gruß Sven
P.S. Kann mir hier wer bestätigen das an der Zündspule 9,5V anliegen müssen beim Kicken oder ist das zu wenig?
Eventuell kann auch mal schnell jemand messen am Stecker zur Zündspule?
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
44.000kmh