Hallo zusammen!
Vielleicht gleich vorneweg - ich hab die Board-Suche benutzt und hab zu diesem Thema noch nichts gefunden.
Es ist "dringend" da ich mitten im Schrauben bin und das Handbuch nicht mehr zu meiner Frage hergibt.
Nach längerer Zeit komme ich endlich dazu den teilzerlegten SP41B-Motor (noch eingebaut) wieder zusammenzusetzen. Ursache für die Zerlegung war die Notwendigkeit eines Heli-Coils für eine abgerissene Zylinderdeckelschraube im Zylinderkopf.
Also Kopf wieder drauf, Steuerkettenschienen wieder in den Schacht gesteckt bzw. die vergaserseitige Schiene mit bekannter Querschraube festgezogen. Dann wie im Handbuch das obere Zahnrad von der Nockenwelle getrennt, beides eingesetzt und nach aufsetzen der Steuerkette wieder zusammengeführt.
Das Timing stimmt offensichtlich, da sperrt nichts.
Was mich vom weiteren Aufbau abhält und wofür ich hier um Antwort bitte ist die Tatsache, daß beim leichten Durchdrehen der Kurbelwelle von Hand die Steuerkette wirklich böse rasselt - na eher rappelt. Dabei ist der Steuerkettenspanner noch nicht mal eingesetzt.
Dazu muss ich sagen, daß es schon sehr knapp hergegangen ist, das Steuerkettenrad mit Steuerkette drauf wieder auf die Nockenwelle zu setzen.
Ist irgendwas verklemmt - oder ist das einfach so im Sinne der Japaner?
Für jede Antwort dankbar,
Raphael
Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Jul 2012 19:43
Re: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
So Raphael,
Viel Erfolg u. ich will jetzt schon wissen wie´s weitergeht.
Gruß Mathias
....nicht enttäuscht sein, jetzt bekommst Du noch eine Antwort. Die Steuerkette ist unten nicht auf dem Zahnrad.Dr-Raphael hat geschrieben:...... Habs hier im Forum gepostet, leider keine Antworten bisher. .......

Viel Erfolg u. ich will jetzt schon wissen wie´s weitergeht.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2350
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
Wie Matthias schon schreibt. Das wird das Problem sein. Die lockere Kette ist von dem Zahnrad unten gehüpft. Steht sie dabei auch noch auf dem Seitenständer?Dr-Raphael hat geschrieben:Dabei ist der Steuerkettenspanner noch nicht mal eingesetzt.l
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Jul 2012 19:43
Re: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
Mathias hats gefunden - die Steuerkette war unten vom Zahnrad gesprungen - hat trotzdem brav mitgedreht und dabei am Motorgehäuse geschrammt. Hatte ich wegen des Mitdrehens der Steuerkette absolut ausgeschlossen, aber -so die Lektion von der Geschicht- bei der Fehlersuche ists oft genau das, was man nicht für beachtenswert hält.
Mein voller Dank geht an die schnelle und selbstlose Hilfe durch Mathias - hätt ich allein, ohne ihn und dieses Board so nicht hinbekommen.
Beste Grüsse nach ***********
Ups.... das musste ich mal kurz editieren, so genau muss das niemand wissen. Was die Karte her gibt, reicht völlig.
Mathias
Raphael
PS: Reparatur "on the fly" auf dem Seitenständer kann eine solide Werkstatt-Bühne nicht ganz ersetzen....
Mein voller Dank geht an die schnelle und selbstlose Hilfe durch Mathias - hätt ich allein, ohne ihn und dieses Board so nicht hinbekommen.
Beste Grüsse nach ***********

Ups.... das musste ich mal kurz editieren, so genau muss das niemand wissen. Was die Karte her gibt, reicht völlig.

Mathias
Raphael
PS: Reparatur "on the fly" auf dem Seitenständer kann eine solide Werkstatt-Bühne nicht ganz ersetzen....

Re: Bitte um HILFE zur SP41B - Steuerkettengeräusch
Dennis hat geschrieben:Wie Matthias schon schreibt. Das wird das Problem sein. Die lockere Kette ist von dem Zahnrad unten gehüpft. Steht sie dabei auch noch auf dem Seitenständer?Dr-Raphael hat geschrieben:Dabei ist der Steuerkettenspanner noch nicht mal eingesetzt.l
Gruß
Dennis



Ach was.... hättest Du und wäre der Kupplungsdeckel nicht so einfach zu entfernen gegangen, hätte ich darauf getippt, dass da eine Steuerschiene nicht richtig montiert ist..... stutzig hat mich nur gemacht, dass Du Dir sicher warst, die Vordere richtig montiert zu haben. Subjektiv gab die, für mich, nämlich das Geräusch von sich..... edit: äh... gab sie auch die steift nämlich.Dr-Raphael hat geschrieben:....Mein voller Dank geht an die schnelle und selbstlose Hilfe durch Mathias - hätt ich allein, ohne ihn und dieses Board so nicht hinbekommen.....

Ohne Hilfe wärst Du sicher auch auf die Idee gekommen nach zuschaun.

An Deiner Stelle würde ich wenn die Steuerkette wieder auf dem Zahnrad ist, den Kettenspanner montieren und dann bei offenem Kupplungsdeckel kontrollieren, ob sie richtig läuft. Wenn Du den Kopfdeckel montierst und das läuft nicht sauber, sind die Ventile hin, da die Steuerzeiten dann nicht mehr stimmen. Ohne Kopfdeckel, werden die Ventile ja nicht betätigt

Der Auslasskipphebel und die Nocke sehen wirklich nicht mehr gut aus...... Osym hat schon welche überholen lassen oder darüber nachgedacht.... ich glaub Easy hat auch was im Program, die wären da die besseren Ansprechpartner.

Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de