Morsche!
1. Drehzahlmesser brauchst Du nicht zwingend.
Hol Dir mal auf der Seite
http://www.schmidt-sven.de/
das Programm "Geardata". Alle notwendigen Daten
(Übersetzung)findest Du auf dieser Seite
unter "Technische Daten". Dann hast Du nen prima
Gangdiagramm. Nach ner weile weißt Du , bei welcher
Geschwindigkeit Dein Motor wie hoch dreht. Und noch ne
Weile später merkst Du es dann auch ohne Tacho.
2. Niedrige Drehzahlen mag er nicht.
Merkst aber beim fahren, daß er sich nicht wohl fühlt.
Gilt genauso für hohe Drehzahlen. Irgendwann wird es
halt zäh. In den unteren Gängen so 3000 - 6000 U/min
und in den höheren so 3500 - 6500 U/min fahren. So als
grobe Richtlinie. Ist aber bei jedem Motor anders, je
nachdem, wie er eingefahren ist. Wie gesagt, mit der
Zeit merkst das von ganz allein, und vermißt den
Drehzahlmesser nicht mehr.
3. Der Benzinhahn ist Unterdruck gesteuert.
Will heißen, wenn der Motor nicht läuft, läuft in
Position ON und RES kein Benzin. Wenn sie länger stand
mal kurz in mittlere Position Drehen, dann Läufts auch
ohne Motor.
Hoffe nen bisschen geholfen zu haben.
Viel Spaß mit dem Gerät.
Thomas