Problem bei Übergang Leerlauf in Teillastbetrieb SP 46se

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
eli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 19 Mär 2012 10:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Problem bei Übergang Leerlauf in Teillastbetrieb SP 46se

#1 

Beitrag von eli »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

Habt ihr einen Tipp für mich bei folgendem Problem:

DR 650 SE Bj. 96
Standard Mikuni Standard Vergaser.

Problem beim Übergang von Leerlauf in Teillastbetrieb. Äußert sich wie folgt.
Wenn der Motor warm ist und man ihn länger als 30 Sec. Im Leerlauf laufen lässt und dann Gas gibt stirbt der Motor ab.
Wenn alle 10 Sec. Ein Gas Stoß gegeben wird tritt der Fehler nicht auf.
Leerlauf einwandfrei, Motor dreht gut hoch

Was ich bis jetzt versucht habe:
Zündkerzen erneuert.
Luftfilter erneuert.
Benzinhahn und Benzin-Filter gereinigt.
Vergaser ausgebaut und gereinigt, Düsen entfernt und mit Druckluft durchgeblasen.
Schwimmernadel sieht eigentlich OK aus, keinerlei eingelaufene Kerben oder so.

Problem besteht weiterhin.
Mein Schrauber hat Abgaswerte CO gemessen, sind OK. Kerzenbild einwandfrei.
Überlaufschlauch abgezogen, es kommt kein Sprit herausgelaufen.
Mein Schrauber meint das man eventuell den Schwimmernadelventil so einstellt das der Spritpegel niedriger ist.

Habt Ihr noch eine Idee was es sein könnte?

Servus
Uli
Zuletzt geändert von eli am 10 Jul 2012 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Problem bei Übergang Leerlauf in Teillastbetrieb SP 46se

#2 

Beitrag von Schrauber1983 »

Guten morgen eli,

das hört sich für mich eher nach zu viel Sprit im Leerlauf an. Meine 600er verhält sich mit Choke Stellung 1 im Leerlauf genauso.
Ich würde mir mal erst den Choke anschauen.

Das hatten wir hier auch schon öfter das Fehler die den Leerlauf betreffen auf einen defekten/nicht schließenden Chokekolben hinaus liefen.

Zum Verständniss meiner Vermutung: Im Stand überfettet deine DR über den nicht schließenden Choke wenn du alle 10 Sek. das Gas aufreist sorgst du für eine Spülung des Brennraums und somit zu einer vorrübergehenden Abmagerung.Lässt du den Bock einfach laufen und reist dann auf bekommt sie über die Beschleunigerpumpe NOCH MEHR Sprit und säuft ab.
Benutzeravatar
eli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 19 Mär 2012 10:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Übergang Leerlauf in Teillastbetrieb SP 46se

#3 

Beitrag von eli »

 Themenstarter

Hallo Schrauber,

Danke für die schnelle Antwort.
Sorry, leider habe ich mich beim Vergasertyp verschrieben, ich habe natürlich einen Standard Vergaser, keinen Flachschieber. Deshalb habe ich auch keine Beschleunigerpumpe.
Den Choke Kolben hatte ich bei der Reinigung auch draußen. Sah eigentlich ganz gut aus und läßt sich auch leicht betätigen. Ein Bekannter hat die Gleiche Maschine, werde ihn fragen ob ich die Vergaser einmal Testweise tauschen kann um sicherzugehen das es auch wirklich am Vergaser liegt.


Servus
Uli
Antworten