Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Eintopf650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 15 Jun 2011 20:54

Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#1 

Beitrag von Eintopf650 »

 Themenstarter

Hallo,

ich möchte / muss einen Blick auf die Kipphebel werfen. Muss ich dazu zwingend den Steuerkettenspanner (und damit auch Auspuff und Krümmer) ausbauen, bevor ich die Haube abnehme? Hüpft die Nockenwelle sonst raus oder ist die Steuerkette nicht sooo stark gespannt?

Vieleb Dank und Gruß
Tom
DR 650 RE Baujahr 94 ca. 25000km
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#2 

Beitrag von AWolff »

Den Spanner musst du nicht ausbauen solange die Nockenwelle nicht raus soll.
Die Nockenwelle kann nicht rausspringen, sie ist beidseitig gelagert!

Bei den Kicker-DRs kann man aber den Spanner auch ohne Auspuffdemontage abbauen,
zumindest hab ich es bei meinen immer so hinbekommen ... 8)
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#3 

Beitrag von blade »

Hallo Tom,
denk aber daran bevor Du die Haube abnimmst den OT einzustellen!!Wäre sonst nicht so gut,da die Ventile durch die Kipphebel unter spannung stehen!!
Die Kipphebel sind an der Zylinderhaube befestigt.

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#4 

Beitrag von Mathias »

?... OT, aber eben den Richtigen ;-)

Die Nockenwelle kann sich durchaus zum Nachteil der Lagerschale bewegen. Die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher gering... Ich würde es trotzdem tun.... Ist ja kein grosser Akt.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#5 

Beitrag von blade »

Genau :wink:
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#6 

Beitrag von Dennis »

Hallo,

ich habe auch gerade den Deckel ab. Nachdem ich das hier gelesen habe, auch vorher den Steuerkettenspanner ausgebaut. Das geht auch bei der RE ohne vorherige Krümmer/Auspuff demontage.

Ich habe dazu eine kleine Knarre mit Inbus-Bit und 3 Verlängerungen genommen und konnte dann aus Richtung Federbein auch die innere Schraube lösen, die sehr nahe am Anlasser sitzt. Mal sehen ob es so wieder zusammen geht. Ich denke aber schon.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Eintopf650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 15 Jun 2011 20:54

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#7 

Beitrag von Eintopf650 »

 Themenstarter

Hallo,

so hat bis hierhin alles funktioniert. Jetzt habe ich die neue Nockenwelle und neue Kipphebel hier liegen. Wenn ich die einbaue, benetzt man die Teile und Gleitlager mit Motoröl? Ich habe auch noch Mos2 Fett hier, lieber das Fett anstatt Öl?

Gruß
Tom
DR 650 RE Baujahr 94 ca. 25000km
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#8 

Beitrag von Martl »

Öl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

Re: Kipphebel - Steuerkettenspanner ausbauen?

#9 

Beitrag von AgentSmile »

ich würde die gleitlager mit MOS2 einschmieren... bis die ölversorgung aufgebaut is kann es ja bissle dauern.....
-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Antworten