Mikuni Flachschiebervergaser

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ghost-rider
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Mikuni Flachschiebervergaser

#1 

Beitrag von ghost-rider »

 Themenstarter

Hallo zusammen, ;)

ich fahr jetzt schon ca 1 Jahr meine DR-650 (Sp45B)
und hab ihr eine längere Übersetzung mit Alu-Krad gegönnt.
Bin aber nicht überzeugt von der ganzen Sache, da sich die 2 Zähne nicht wirklich auf die Endgeschwindigkeit auswirken, und ganz schön Anfahrpower schlucken.
Wheelie im 2. Gang ist nicht mehr drin.


Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Flachschieber Vergaser von Mikuni gemacht ?

Bin nämlich drauf und dran mir son Teil zuzulegen, also wäre nett wenn ihr mir ein Paar Tips geben würdet.
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#2 

Beitrag von Roland »

Hi ghost,
nutze doch einfachmal die Suchfunktion, das Thema war schon so oft dran.
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
smi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#3 

Beitrag von smi »

Hi Ghost,

der Flachschiebevergaser ist eine feine Sache. Bessere Gasannahme, obenrum fühlt sich alles kräftiger an und untenrum läuft alles runder.
Leistungsmäßig sind es subjektiv mindestens 5 PS, objektiv wahrscheinlich so um die 0,5 bis 1 PS. Die Leistungssteigerung liegt aber nicht direkt mit dem Vergaser zusammen, sondern damit, dass ABP die die Bedüsung fetter einstellt und der Luftfilter offen sein muß. (mehr Luft + mehr Benzin = mehr Leistung)

Die Umstellung auf den Flachschieber ist in der Stadt, auf der Landstrasse und im Gelände ein echter Gewinn. Auf der AB macht sich das dann aber nicht mehr richtig bemerkbar.

Wenn du die Endgeschwindigkeit erhöhen möchtest, brauchst du deutlich mehr Leistung (+ 5 - 10 PS) und dann reicht die Änderung des Vergasers allein nicht aus. Ob sich der Aufwand bei einer Enduro für evtl + 15 Km/h rentieren muss jeder selbst wissen......wenn ich schnell von A nch B kommen möcht nehm ich das Auto oder den Flieger. Spass hab ich mit meinen Moppeds, mit denen ich selten über 120 Km/h fahre.

so long
--
Sven O.
DR 650 und der Spass ist in deiner Hand
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#4 

Beitrag von Skitzo »

Gute Zusammenfassung, Sven! Bild ab in FAQ! :)
Auch wenn man wahrscheinlich bei Tuningsmaßnahmen sowas nicht fragen darf ;), aber wie sieht's dann mit dem Verbrauch aus?
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
smi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#5 

Beitrag von smi »

Danke Skitzo.....sobald ich rausgefunden hab werd ich es machen. Evtl geb ich noch ein paar Tips dazu.

zum Verbrauch, der liegt nur geringfügig höher. Bei mir sind es etwa 0,2 - 0,5 Liter.
--
Sven O.
DR 650 und der Spass ist in deiner Hand
ghost-rider
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#6 

Beitrag von ghost-rider »

 Themenstarter

Danke für eure Beiträge,

ich werde wohl mal demnächst bei ABP den Vergaser bestellen,
mit Hilfe eines Holeshotkrümmers und meinen Vorhandenen Sebring Topf und dem K&N Filter wird die DR wohl hoffentlich beißen.

Eine Frage hätte ich aber noch; Ist der Vergaser eigentlich für den Strassenverkehr zugelassen ??
ghost-rider
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#7 

Beitrag von ghost-rider »

 Themenstarter

Danke für eure Beiträge,

ich werde wohl mal demnächst bei ABP den Vergaser bestellen,
mit Hilfe eines Holeshotkrümmers und meinen Vorhandenen Sebring Topf und dem K&N Filter wird die DR wohl hoffentlich beißen.

Eine Frage hätte ich aber noch; Ist der Vergaser eigentlich für den Strassenverkehr zugelassen ??
smi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#8 

Beitrag von smi »

Hallo Ghost,

selbstverständlich ist der Vergaser _NICHT_ für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen.
Auch ist es nicht erlaubt etwas am Luftfilterkasten zu ändern oder einen Krümmer mit grösserem Querschnitt einzubauen.

Wenn du diese Änderungen nicht über eine Einzelabnahme vom TÜV abnehmen und eintragen lässt (ist soviel ich weiß so gut wie unmöglich und verdammt teuer), ist die Betriebserlaubnis für dein Mopped erloschen und du fährst ohne Versicherungsschutz.
--
Sven O.
DR 650 und der Spass ist in deiner Hand
Schgga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#9 

Beitrag von Schgga »

Hab im Internet was brauchbares zum Thema MIKUNI-Vergaser gefunden :D
Für alle, die schon immer den ollen Mikuni abstimmen wollen gibts da unter "Abstimmungsteile" alles, was das Herz begehrt. Sogar die Erklärungen zur Düsennadel... ;)
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaas geben hilft immer!!!

...der mit der RSE tanzt...

----------------------------
Schgga mit SP43 Bj.'93
----------------------------
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Mikuni Flachschiebervergaser

#10 

Beitrag von Schraubi »

@ Schgga
Na und wo ist das?
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Antworten