Seite 2 von 4

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 29 Jul 2015 21:27
von tumtim
Hallo, :)
hab heute den Kill und Seitenständer Schalter geprüft.
Kill schalter alles Top.
der Seitenständer Schalter ist etwas komisch:

https://www.youtube.com/watch?v=xgul3VOm7t8

Das komische ist nur das Motorrad hat abgeschaltet, wenn man den ständer ausgeklappt hat bei eingelegtem Gang.

Den Schalter habe ich jetzt ausgebaut und den Kontakt am Motorrad überbrückt.
Die Stecker habe ich alle mal getrennt gereinigt und wieder zusammengesteckt.
Hat aber nichts gebracht. Gleicher Fehler :(

Den Kabelbaum um das Lenkkopflager habe ich aufgeschnitten und die Kabel angschaut. Optisch sind die Top. Aber ich messe die die Tage nochmal durch.

Das Motorrad macht mir sorgen :cry:

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 30 Jul 2015 07:01
von hiha
Hei Tim,
hab mir grad das Video angeschaut, und hab zwei Theorien:
1.Du hast den Vergaser nach dem Ultraschallen falsch zusammengebaut oder es ist noch irgendwo Dreck drin,
2. Die Ladewicklung der LiMa ist hin und liefert zu wenig Zündenergie, sodass unter Last bei höherer Drehzahl das Gemisch nicht durchzündet.

Das erste kannst Du mit einem Vergleichsvergaser gegentesten. Zum Zweiten kann ich Dir den Teichmann in München empfehlen, der kann die LiMa überprüfen und richten.
http://motorradtechnik-muenchen.de/
Gruß
Hans

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 30 Jul 2015 07:36
von Schrauber1983
Hallo das mit den doppelten Entstörwiderständen kannst du dir so vorstellen als
wenn du eine Pumpe hast die 10000l/Std Fördern kann du machst den Schlacuhaber immer kleiner,
alle paar Meter weniger durchmesser und dann kletterst du damit aufs Dach.
Irgend wann kommt nichts mehr raus obwohl die Pumpe läuft.

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 30 Jul 2015 11:49
von tumtim
Hallo,
Im leerlauf habe ich 14,4 Volt an der Batterie anliegen. Kann es trotzdem sein, dass die Lima defekt ist?
der Vergaser habe ich bestimmt schon 4x auseinander gebaut und gereinigt. mit 10 bar druckluft habe ich die kanäle durchgepustet.
gerne würde ich mal einen anderen vergaser testen. Hat jemand einen Leihweise? :)
Ansonsten werde ich mal bei ebay einen schießen

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 30 Jul 2015 12:21
von twostroke
Die Spannung der Lima an der Batterie ist nicht ausschlaggebend, die Zündspannung wird von einer anderen Spule erzeugt. Ich meine mich auch dunkel zu erinnern dass es erst neulich ein Problem mit dieser Geberspule in einem anderen Thread gab, komm aber grad nciht drauf und hab über die Sufu auch so spontan nix gefunden.

Vielleicht fällts mir wieder ein. Schei$$ Alzheimer

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 30 Jul 2015 13:17
von franz muc
"knallt unter Volllast"
von CH-Patrick

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 31 Jul 2015 01:22
von tumtim
Vielen dank für das raussuchen :)

Ich habe mir die Toleranz Ohm werte für die Zündung rausgesucht.
Die Tage werde ich mal die ganzen Spulen durchmessen.

______________________________________________________________________
Mangnetzünderwiederstand:
Abnehmerspule: 185-250 kOhm Kabel: O-G
Spannungsversorgungsspule: 170-230 kOhm Kabel: B/R-B/W
Ladespule: 0,1-1,2 Ohm Kabel: Y-Y

O=Orange, G=Grün, B/R= Schwarz Rot, B/W=Schwarz Weiß, Y=Gelb

______________________________________________________________________

Bin ja mal gespannt was da raus kommt. Kann schon echt sein, dass da was nicht stimmt :!:

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 31 Jul 2015 07:49
von hiha
Wie schonmal woanders gesagt: Richtige Ohmwerte sagen nichts über die Funktionen der Spulen aus. Die Werte können stimmen, die Spulen aber trotzdem hin sein.

Gruß
Hans

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 31 Jul 2015 16:50
von tumtim
Hallo,
habe eben mal gemessen:


Mangnetzünderwiederstand:
Abnehmerspule: 185-250 kOhm Kabel: O-G 219 kOhm
Spannungsversorgungsspule: 170-230 kOhm Kabel: B/R-B/W 198 kOhm
Ladespule: 0,1-1,2 Ohm Kabel: Y-Y 1 Ohm

O=Orange, G=Grün, B/R= Schwarz Rot, B/W=Schwarz Weiß, Y=Gelb

So weit ich weiß misst man spulen mit hochspannungsmessgeräten. Diese Geräte haben eine höhere messspannung als die normalen. Wenn der Wickungs lack irgendwo beschädigt ist, gibts dort überschläge.
Sowas passiert bei den normalen Messgeräten nicht. Muss mal schauen, ob ich sowas herbekomme. Ansonsten überarbeite ich die Spulen mal.

gruß Tim

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 31 Jul 2015 21:51
von chinderfrässer
Hallo zusammen

Meine ballert genau gleich. Ab ca. 80KM/H beim Gas aufreissen knallt es nur noch. Aussetzer wie wenn der Zündfunke fehlt. Dreh ich etwas langsamer am Griff beschleunigt sie doch bis ca. 120KM/H bis die Aussetzer überhand nehmen.
Macht kein Spass so zu fahren!

Vergaser ist gereinigt und neu abgedichtet die Schieberkammer Dichtung musste ich auch selber schneiden.

Erst nach den ersten total Misslungenen Fahrversuche stellte ich fest das der Vorbesitzer des Vergaser einige Teile falsch zusammen gesetzt hat!
In der Beschleuniger Pumpe war die Kugel und Feder vertauscht, O-Ring und U-Scheibe vertauscht an der Gemischschraube!!

Weiters Problem bei meinem ist das er Hochdreht ohne Gas zu geben oder nicht zurück ins Standgas kommt. Wohl irgendwo Falschluft!!

Was mich ganz hart an ein Vergaser Problem glauben lässt ist der Umstand das mein Moped mit dem Unterdruck Vergaser der 650iger sehr gut läuft! Keine Aussetzer, dreht sauber hoch bis 150KM/H.

Werde wohl mein Vergaser nochmal zerlegen, abdichten und korrekt zusammensetzten. Hat wer eine (scharfe) Explosionszeichnung?

Gruss Marco

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 31 Jul 2015 22:01
von tumtim
Hallo, das hört sich genau nach meinem Problem an.
Welchen vergaser hast du? auch den Flachschieber?

Welche Kugel in der Beschl. Pumpe? hab da keine :?
Bei mir ist die lange stange, die auf den kolben drückt. unter dem Kolben die Feder.

Ich habe eine Ich schicke dir die Zeichnung.

Ich hoffe wir finden zusammen das Problem :D

gruß Tim

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 31 Jul 2015 22:44
von chinderfrässer
Hi Tim

Stimmt, da war eine Kugel wo keine sein sollte. Nahm sie raus und frag mich nur gerade wo ich mit der Kugel hin bin?!!

Jetzt aktuell ist der Mixuni Flachschieber drin.
Weiter Fehlerquelle an meiner ist das ich natürlich den selben Ansaugflansch verwende wie für den Gleichdruckvergaser obwohl das ein 40iger ist!
Passt zwar soweit, könnte mir aber schon vorstellen das der Flansch zu fest zusammengedrückt wird und Falschluft reinlässt, was das Hochdrehen erklären würde.

Zudem braucht meine knapp 2 Liter mehr als mit dem Gleichdruck Vergaser und läuft laut Kerzenbild zu fett.

Wie gross ist Deine Bedüsung?

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 01 Aug 2015 16:32
von tumtim
Ich habe eine 140er hauptdüse drinnen. Alles Original. Habe hier noch eine 150er rumliegen.
Die will ich noch einabuen. aber erstmal soll die Original bedüsung wieder laufen :?
Am Montag gehe ich zum Händler neue Dichtungen holen.

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 05 Aug 2015 22:09
von tumtim
Guten abend!
Die DR läuft wieder!! :)
Es war eine Dichtung im Vergaser, die gefehlt hat. Die Scheibe unter der Hauptdüse musst ich nachkaufen.
Außerdem war an der Gemischschraube der Oring und Die kleine unterlegscheibe nicht da :shock:
Habe alles nachgekauft mit der Dichtung oben an der Welle. In der Summe 20 Euro für 6 Teile :lol: aber sie läuft wieder.

Jetzt habe ich das Problem, dass sie Öl verbrennt :cry: Ventilschaft dichtungen sind neu (Bei Hessler gekauft) :) .

Das können dann eig. nur die Kolbenringe sein. oder??

gruß Tim

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 06 Aug 2015 08:01
von hiha
Tja, die Scheibe unter der Hauptdüse ist megawichtig... :D
Neue Schaftdichtungen nutzen nix, wenn die (linke auslass-) ventilführung locker ist. Es können natürlich auch die Kolbenringe sein, aber dass Verschleiß allein für merkliche Ölverbrennung ausreicht, glaub ich eher nicht. Wenn Du den Zylinder herunten hattest, würde ich eher an einen Zusammenbaufehler glauben.

Gruß
Hans