Danke für die Blumen!Tom29 hat geschrieben: 20 Jul 2020 09:13 Schönes Teil![]()
![]()
![]()
So muss das sein.
Wo hast du denn Reifen und vor allem Schläuche sowie Felgenband gekauft? Brauch auch neue und weiß noch nicht so recht woher Felgenband und Schläuche nehmen![]()
Bestelle meine Reifen seit Jahren im Nachbardorf und lasse sie dort auch auf die angelieferten Felgen montieren, das Material an sich ist nur wenige Euro teurer wie im
Internet, dafür ist die Montage sehr günstig.
Nein...zusätzlich sind noch die vorderen Radlager vollkommen im Eimer! Ich verstehe echt nicht wie man so jahrelang rumfahren kann?!Tom29 hat geschrieben: 20 Jul 2020 09:13 PS: Ist der Vorbesitzer mit den 9 Jahre alten Reifen so noch gefahren??
Grüße
Tom
Die Felgenringe der aktuellen SP46 sind von Akront, wie bereits geschrieben muss der Satz schon älter sein, da vorne noch eine 2.5er Felgenbreite benutzt wurde.Hasi hat geschrieben: 20 Jul 2020 12:51 Sind die Hersteller der Felgenringe (Sumo Radsatz) eigentlich unterschiedlich? Sieht nach vorne "Behr" und hinten "San Remo" aus! Ist das so eingetragen oder wie wird das gehändelt?
Somit ergibt sich die außergewöhnliche Reifengröße von 110/70-17 und 150/70-17, ist alles eingetragen, eine Reifenbindung gibt es nicht, nur vorne/hinten ein Hersteller.
An meiner damaligen SP46 waren wunderschöne schwarze Behr-Ringe verbaut, da auch auch in der gängigen 120/70 und 160/60 Größe.