Seite 2 von 3

Re: Nockenwelle

Verfasst: 14 Aug 2025 20:20
von hiha
Miss mal, um wieviel die Nockenhöhe gewachsen ist. Normalerweise sind nur umgeschliffene Nocken zahm genug für Originalfedern.
Gruß
Hans

Re: Nockenwelle

Verfasst: 14 Aug 2025 21:21
von Stollenreiter
Ventilhub sollte 11mm sein.Vermessen hab ich die nicht da die Nocke schön eingepackt ist und es dauert bis ich an den Motor ran gehen werde.

Re: Nockenwelle

Verfasst: 14 Aug 2025 21:39
von DR500
Das wäre schon recht amtlich…
Zum Vermessen der Nocke brauchst Du keinen Motor:

https://youtu.be/0MnuGSNGXXk?si=sEwFMx4zFwi252KU

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 07:29
von ThommyDR
Moin,
so ermutigt davon, dass so ne Aufbereitung wohl doch günstiger ist als ich vermutete hab ich mal zwei Nockenwellen aus meinem Fundus gezogen und diverse Instandsetzer, darunter Dbilas und Campros angeschrieben:

Erste Nocke: soweit sehr guter Zustand bis auf einen Abtrag auf der Auslassnocke.
F53035C7-A40B-41A8-A507-3DB78DAF8F9D.jpeg

Die zweite Nockenwelle weißt einen kleinen Riss auf.
5841A074-E6BB-4F1F-B3A8-A0E623FEBBB2.jpeg
5ED0C989-5520-4161-8C1E-EFD084583196.jpeg
Gestern angeschrieben, meldete dbilas sich direkt heute morgen: ~150€ pro Welle, keine Veränderung der Steuerzeiten.

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 08:25
von Stollenreiter
Bin gespannt was daraus wird.
Schickst je eine zu den beiden Anbietern?
Ich habe meine Dbilas noch nicht verbaut, aber jetzt ist Schrauberzeit und gesalzen draussen, also Zeit für die 600 S den Motor endlich zusammen zu bauen :mrgreen:

Hat hier Jemnad die billig Nocken von temu etc. schon mal befummelt und verbaut?
...bei dem Preis kann das eigentlich nicht wirklich gut sein, aber für ne günstige Instandsetzung könnte es gehen :roll:
Allerdings...wenn sich die Härteschicht schnell abnützt und die Nockenlagerung dann vielleicht einläuft, dann hat man echt nix gespart! :roll:

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 09:58
von deFlachser
Stollenreiter hat geschrieben: 21 Nov 2025 08:25
Allerdings...wenn sich die Härteschicht schnell abnützt und die Nockenlagerung dann vielleicht einläuft, dann hat man echt nix gespart! :roll:
Meinst, da wär eine drauf? :lol:

Schönes WE zusammen

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 10:23
von ThommyDR
Also bei Dblias sind es 150€ ohne polieren (10€ extra) und ohne Härten (50€ extra).

Campro hat 99€ Netto pro Welle inkl. Härten, polieren etc. aufgerufen. Allerdings mit Vorbehalt. Feste Angabe erst nach persönlicher Sichtung nach Erhalt der Wellen. Hatte Bilder zugesendet.

Eine Aliexpress, Temu, Shein wat auch immer Welle kommt nicht in Frage. Bin zwar auch häufig derjenige der da Sachen ausprobiert, allerdings sind gute Zylinderköpfe mit passender Haube mittlerweile rar. Würde ich den nachgeworfen bekommen, würde ich es aus Spaß testen, aber nicht bei der DR.

Und ja, kann mir auch nicht vorstellen dass die entsprechend gehärtet etc ist.

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 12:06
von Stollenreiter
Campro würde ich jetzt auch nehmen für meine 2.DR600 Nocke.
Hat hier nicht Jemand schon von Campro ne Nocke machen lassen?
Meine das war was mit Ü100€.
Dbilas schlägt mittlerweile echt zu :shock:
Hessler ruft knapp 190€ auf....

Also ich habe ja schon überlegt so ne Aliexpress 650 Nocke zu kaufen und die 2 Bohrungen wie die 600er es hat ,rein zu machen.
Hab aber auch schon Netztbilder einer 650er Nocke mit Bohrungen gesehen....
Aber ob ich dann nen guten 600er Kopf opfere? :roll:

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 12:58
von ThommyDR
Meinst du die HRT Nockenwelle mit geänderten Steuerzeiten? Als Basis verlangt er aber eine nicht defekte Nockenwelle.

Ja ich werde auf nen Freund warten der die Tage seinen XR600 Motor zerlegt und dann wird ein Nockenwellenpaket geschnürt :mrgreen:

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 13:05
von DR500
Das gilt bei allen genannten Anbietern: Die Nocke kann beschädigt sein, darf aber nicht eingelaufen sein. Mann kann bei der Erneuerung ja nicht unbegrenzt viel vom Grundkreis entfernen...das geht sich irgendwann nicht mehr mit dem DeKo aus. Aufschweißen macht keiner. Ich wollte es mal mit dem laser testen, schiebe das aber auch schon seit min. 3 Jahren vor mir her :X

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 13:51
von ThommyDR
HT-Motorenbau lasert bsp. auf…
Dazu gibts einige Beiträge auf deren Instagram Account.

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 15:04
von Stollenreiter
hiha hat geschrieben: 14 Aug 2025 17:59 Hat jemand ein paar verschlissene DR600/650-Nockenwellen an denen ich das Aufschweißen üben könnte?
Gruß
Hans
Habs,hast Du noch Bedarf?
Hab meine alte zurück bekommen.

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 15:20
von ThommyDR
Stollenreiter hat geschrieben: 21 Nov 2025 15:04
hiha hat geschrieben: 14 Aug 2025 17:59 Hat jemand ein paar verschlissene DR600/650-Nockenwellen an denen ich das Aufschweißen üben könnte?
Gruß
Hans
Habs,hast Du noch Bedarf?
Hab meine alte zurück bekommen.
V
Hätte auch noch eine…

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 16:09
von DR500
ThommyDR hat geschrieben: 21 Nov 2025 13:51 HT-Motorenbau lasert bsp. auf…
Dazu gibts einige Beiträge auf deren Instagram Account.
Hab mir das mal angesehen. Scheint "nur" der Lagersitz zu sein und nicht den Nocken selbst. Oder hast du diesbezüglich weitere Infos?

BG

Re: Nockenwelle

Verfasst: 21 Nov 2025 17:13
von ThommyDR
Ich meine die mal vor ner 1-2 Jahren angeschrieben zu haben und die Rückmeldung erhalten zu haben, dass sie entsprechend auch die Nocken auftragsschweissen können.
Hab die Nachricht aber nun nicht mehr gefunden. Wenn ich diesbezüglich mal was sehe melde ich mich.