Hatte auch mal überlegt mir das zu kaufen, da mir das aber als nicht wirklich einfach zu verstecken und nach vieel Schläuchen aussah, wollte ich erstmal mit nem Ölthermometer anfangen.
Wenn kalt, dann Pappe hoch, wenn warm dann Pappe runter
Schöne Grüße
Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Mit Sicherheit funktionell aber nicht so elegant
wie ein Thermostat.Ich mag halt einfach kleine aber efektive technische
Detaillösungen.
Hat jemand ne Webasto an seinem Bike?
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
btt:
Die Begründungen gegen das Warmlaufenlassen hören sich ja logisch an. Wenn ich meine dicke starte, muss ich sie aber einige Minuten (mindestens Jacke zu machen, Helm aufsetzen, Handschuhe anziehen und Garage schließen) laufen lassen, sonst geht sie mir beim ersten Gaszug wieder aus, bzw. verschluckt sich ganz böse- ist das jetzt falsch???
Das ich sie danach langsam warmfahre, bis das Ölthermometer 80 grad anzeigt, ist dann logisch.
Da ich meine kleene noch ne weile fahren muss - äh will - möchte ich sie natürlich direkt vom starten an gut behandeln.
Viele Grüße
Der Mierz
keep on rollin´...!
(Wer schneller fährt ist früher da!)
wie du schon sagst, mopped anmachen, anziehen und los, weil sie sonst ausgeht. wenn sie sonst aussgeht, wie willste es denn dann anders machen? denke mal das du da nicht viel anders machen kannst. hier haben ja die meisten das problem. man soll es halt nur nicht mit dem warmlaufen lassen übertreiben. also nicht stehen lassen bis sie betriebstemperatur hat.