Powernow ?

Das DR-650 Technik Forum
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von Magguz »

dann hast du quasi nen Komperssormotor.

Aber ich wage zu bezweifeln, dass der Lüfter genügend Druck aufbauen kann, um so eine Leistungssteigerung zu erreichen..


@MMO: Meinst du, dass dieses Teil nach den gleichen Prinzip funktioniert, wie die Birne bei nem 2 Takter? Also durch Druckwellen im Ansaug-, nicht Auslasstrakt?
Oder glättet der einfach nur den Luftstrom und der Vergaser kann harmonischer arbeiten (keine Verwirbelungen und eine konstante Strömungsgeschwindigkeit am Düsenstock?).
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#17 

Beitrag von Ulf »

@Husaberg,

Ja ! das bringt ca. 0,000758 Ps zusätzlich....

Im Ernst jetzt, klar kannst du deinen Motor aufladen, allerdings keine 600ccm
mit so einem 3 Watt Winz-Gebläse.
Beispiel: Letztens inne 4ma kam so ein Daimlerfredl mit seinem aufgeblasenen
AMG-Dingens daher.
Er hat eine Motorausgangsleistung von 450 ps durch Kompressor-Aufladung.
Der Kompressor selber schluckt zuvor 60 PS Antriebsleistung.
Bau dir also schonmal ne Riemenscheibe an dein Möpp, damit du erstmal ein
paar PS fürs Gebläse organisiert kriegst.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hacky »

Hmm, wer braucht 450 HP in nem Autowagen?

Wahrscheinlich hat der noch nicht mal nen Gewerbehaken drann :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#19 

Beitrag von Ulf »

@Hacky,

Ist ne Schw...verlängerung. Die - soweit ichs erfuhr - von damals noch DC gesponsort wurde.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
go666
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

Galerie

#20 

Beitrag von go666 »

Noch ne kleine Anmerkung zu dem Powernow,
ein Arbeitskolege von mir hat so ein Teil in die 125KTM Vollcross von seinem Sohn eingebaut,der damit Rennen fährt,der ist voll zufrieden damit und hat den Glauben das es was gebracht hat.
Denke aber auch das man bei nem normalen Mopped auf der Strasse wohl keinen Unterschied feststellen wird.
ist wohl nur da angebracht wo jedes klitze kleine ps mehr zählt.
also kauft euch von dem Geld etwas anderes.


So, nun habe ich auch meinen Satz zu dem wunder Tuning gesagt.

gruß Chris
DR driver do it better!
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von Magguz »

@go: ein klitzekleines PS mehr wird wohl kaum merken können. ich hatte auch das gefühl, dass meine dicke mit dem neuen lenker insgesamt harmonischer lief. ;-)
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#22 

Beitrag von Tac »

 Themenstarter

125 Kürbiss is aber auch ein 2Takter und mit DR nicht wirklich zu vergleichen.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
go666
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

Galerie

#23 

Beitrag von go666 »

klar ist ein 2-takter.
schreib ja auch das so was für unsere verhältnisse einfach rausgeschmissenes geld ist.
DR driver do it better!
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#24 

Beitrag von Tac »

 Themenstarter

@ Husaberg

Pressluftflasche funktioniert sicher besser, da kannst den Ladedruck auch genau einstellen. Vergaser natürlich auch fetter stellen. :D

Ob die zusätzliche Leistung ans Hinterrad geht oder nur zum Abheben des Zylinderkopfs dient weiss ich aber nicht :wink:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

#25 

Beitrag von Insekt »

Salue,

na wenn schon denn schon ,ich sag nur hahaha(Lachgaseinspritzung)
funkioniert immer.

gruss HB :wink:
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#26 

Beitrag von Ulf »

Die Sache mit Riemenscheibe + Kompressor ist gar nicht so unernst gemeint. Es kursiert ein Video mit einer lauffähigen SR500/XT500 (weiß net genau).
Die haben etwa 45 Ps erreicht. Allerdings hat keiner dabei gesagt wie lange es hält.
Hier ein Bildle vom Versuchsaufbau.
Müsste noch was geschmeidiger untergebracht werden, hat aber Charme...
Bild
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#27 

Beitrag von Tac »

 Themenstarter

Hab in den weiten des www auch schon was von einem DRZ Turbo Umbau gefunden. Weiss aber nicht mehr genau wo. :?

Turboloch und der darauffolgende Schub is halt Schei§§e bei einem Krad :(
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Gast

#28 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#29 

Beitrag von Ulf »

Turboloch muss wohl nicht mehr sein, dafür - oder vielmehr dagegen, gibts ja
die kleinen (teuren) Helferlein.
Elektronik, verstellbare Leitschaufeln (s. VW, Nissan,BMW...) usw, und bei der
Kompressorvariante (Rootsgebläse, G-Lader...) entfällts eh.
Kompressor würde ich vorziehen, damit der Zylko thermisch nicht so hoch belastet wird (Staudruck).

Is aba auch egal - meine DR rennt mir mal gut genug.
Und wenns mal ein Pfund mehr sein darf, nehm ich die halt B12, die geht
auch ohne Powernow und Turbo und Gebläse brauchbar, selbst bei 1/4 und 1/2 throttle.

Edit: @Husaberg, wenns wirklich abgehen soll, schraub net lang rum, nimm
lieber ne Husky WR360.
Hatte mal eine zwischen den Füssen. Mit ner DR, egal welcher, nicht zu vergleichen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#30 

Beitrag von Tac »

 Themenstarter

@ Ulf
Is auch meine Meinung, wers eilig hat soll sich nen Rennhobel, KTM oder ähnliches zulegen. DR ist dafür halt robust und relativ wartungsarm.

KTM EXC: alle 45h Kolbenwechsel, Kurbelwellenhauptlager, Pleuellager sowie diverse Dichtungen :lol:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Antworten