Winterschlaf

Das DR-650 Technik Forum
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Hacky »

Crashbert hat geschrieben:Mal ne ganz ernstgemeinte Frage: Wenn ich keine Bierkiste zum aufbocken habe, kann ich dann auch ne Sprudelkiste nehmen? Konnte in der SuFu nichts dazu finden...

Nein! Nimm keine Sprudelkiste!

Die austretende Kohlensäure kann über die Stillegungszeit ganz erhebliche Gefügeveränderungen an den Rahmenunterzügen verursachen :!:

Als Folge kann dir dann im nächsten Frühjahr beim ersten Schlagloch der Rahmen brechen :evil:

Darum nur Bierkisten, und die auch nur in stabiler Seitenlage, sonst kommt man ja an den langen Winterabenden nicht an den Inhalt ran :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#17 

Beitrag von hcw »

Nimm lieber ne Milchkiste von Aldi..... :D :D :D
... gone fishing ...
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

#18 

Beitrag von Crashbert »

@hacky: Hm, mein Bier hat aber auch Kohlensäure!

@hcw: Super! Die "Milchkiste" ist ne prima Idee. Hat auch den Vorteil, dass die Pappe mir nicht den Rahmen verkratzt und den Lack abschmirgelt. Wär ja blöd, wenn sich ausgerechnet an den Unterzügen Rost bilden würde. :lol:
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#19 

Beitrag von Ziegenmüller »

Der Bierkasten ist doch schneller alle, so daß da keine Folgeschäden zu erwarten sein sollten....
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

#20 

Beitrag von Crashbert »

Meinst du Folgeschäden am Krad oder am Fahrer?
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von Husaberg »

Wiso will jeder im Winter die Kiste aufkisten!
Einfach stehen lassen!!
Wegen den paar Monaten verreckt doch kein Reifen!
Ich schmier nur alle Züge das kein Wasser drin ist und dann eingefriert!
Hat nämlich fatajle Folgen bei ner Winterfahrt! :evil:
Entweder reißt der Kupplungszug oder das Gas geht nicht mehr zurück!
Uns mir ist auch schon zweimal die Tachowelle abgedreht weil sie eingefrohren ist! :x
Aber seit ich immer gleich auf Digitaltachos umgesüstet habe hat sich das ja auch erledigt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#22 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

im moment ruht meine auf der seite da ich mich mal an meinem leerlaufschalter gem8 hab...!und ich muss sagen ich bin ziemlich erschrocken!das ding war soweit ich das sehen und beurteilen konnte mal mit zwei schrauben fest!?und diese 2 sch....dinger sind einfach verschwunden!desweiteren ist der kontaktbolzen einfach so im sumpf rumgeschwirrt aber die schrauben sind unauffindbar!hab mit nem magnet gesucht öl abgelassen...NICHTS!(passt zwar net zum thema aber hatte schon jemand erfahrung gem8 mit sowas?scheint ja ne SE krankheit zu sein!)mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#24 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

thx bin ich schon fündig geworden!nur was die schrauben angeht bin ich genausowenig fündig geworden wie claudi :?
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#25 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

ßßßooo hab die schrauben draußen....kräftig mit motoröl durchgespült bissjen geschüttelt und dann sind se beide rausgefallen!(glück gehabt) hab gleich 2 neue 6-kantschrauben verbaut und schön mit schraubensicherung gesichert nun funzt wieder alles ! hehe! mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von Husaberg »

Ohhh :shock:
Das Schütteln kann ich mir richtig gut vorstellen!
Mottorrad über den Kopf stemmen und dann gut durschütteln! :D :D

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
tomcad05
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von tomcad05 »

... ja wie denn sonst, machen die Goldwing Fahrer (oder Schrauber) ja auch so ... :lol: :lol: :lol:
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1714
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#28 

Beitrag von Ziegenmüller »

und die GS Fahrer kaufen sich jemanden dafür oder?
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
knübbll
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 09 Apr 2008 19:41
Wohnort: 67732 Hirschhorn

#29 

Beitrag von knübbll »

 Themenstarter

ja klar hab mir dafür extra chuck norris einfliegen lassen ROFL...nein spaß bei seite "schütteln" ist eigentlich übertrieben hab halt einfach das mopedchen bisjen hin und hergeschaukelt (links rechts und wieder andersrum) und ja als ich dann noch mal öl hab durchfließen lassen warn die schrauben dabei...!mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam

DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack ;-)
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#30 

Beitrag von Greenrun »

....um zum Thema zurückzukommen:

Hab meine DR nochmal richtig warm gefahren, dann Luftfilterkasten auf und Multifunktionsöl (Korrosionsschutz) bei laufendem Motor immer wieder in den Luftfilterkasten gesprüht bis der Motor ausgeht. Zuvor natürlich Benzinschlauch vom Tank trennen, damit kein neuer Sprit nachlaufen kann. Vergaser über Ablaßschraube leer laufen lassen.

So wird der Vergaser "geschmiert" und es gibt bei längerer Standzeit keine Vergaserschwierigkeiten duch eventuelle Ablagerungen. Kicker nochmal langsam durchtreten, dann wird das Multiöl im Brennraum schön verteilt und konserviert diesen. Man kann auch Zündkerze rausdrehen und Multiöl einsprühen.

Das hat sich bei meinen Aussenbordmotoren immer bewährt!

Danach altes Motoröl rausgeholt. Natürlich so lange es noch heiß bzw. warm war. Dann schwemmts besser den Dreck raus, der nicht reingehört.

Jetzt hab ich se in Keller getan. Dort kann ich im Warmen die nächsten Monate fleißig basteln:

- Stahlflexbremsleitungen
- Acerbis Handprotekoren (die Polisport taugen nämlich nichts)
- Kettensatz
- Reifen vorne und hinten Metzeler Enduro 3
- vielleicht ne andere Auspuffanlage, schau mer mal
- und natülich neues Öl, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge
- zu guter Letzt ein paar aufmunternde Worte, dass sie bald wieder touren darf :wink:

Ja, ja, ich hab halt meine Susi lieb...... :D
Antworten