Axl´s Aufbaufred
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Das solltest Du vielleicht nur Deiner Frau/Freundin sagen 
Ich mein, hier so in aller Öffentlichkeit...naja...
Vielleicht fragst Du mal beim Hessler oder bei FRS nach, ob es unterschiedliche Federn gibt.
Ich könnte auch mal die Länge anderer Federn aus passenden Gabeln messen. Die von meiner Twin sollten hart genug sein

Ich mein, hier so in aller Öffentlichkeit...naja...

Vielleicht fragst Du mal beim Hessler oder bei FRS nach, ob es unterschiedliche Federn gibt.
Ich könnte auch mal die Länge anderer Federn aus passenden Gabeln messen. Die von meiner Twin sollten hart genug sein

BATHTUB RACING - Downhill Experience
AWolff hat geschrieben:Nachdem mein Sumo-Umbau super läuft, bau ich mir jetzt noch eine für den Dreck ... und für längere Touren.![]()
Diesmal mit Serien-Airbox und Serien-Endtopf - meine Kumpels haben sich über die von den Bäumen fallenden Vögel beschwert!
So weit bin ich jetzt, noch ein paar Tage Scheisswetter und sie läuft!![]()
was für en hersteller ist das????
und wie heissen die ????
so hi,
ich werd meine fragen einfach in diesen threat setzen, dann muss ich nicht für alles ein neues thema aufmachen
ich hoffe das ist ok so...?
die dr lief ja nicht, wo ich sie bekommen habe.
aussage meine jumpels war damals, das die cdi am sack wäre.
gestern hab ich dann mal die zuendspulen durchgemessen und jegliche fehler gleich vorab auszuschliessen.
lt. dem jetzt mach ich mir´s selbst
Handbuch,
sollen die spulen primär 0,1 - 1,0 Ohm
und sekundär 10 - 20 Kohm ( bei der rse) haben.
gemessen im ausgebauten zustand primär. anschlussstecker gegen massen haben beide 4,5 Ohm
sekundär am stecker gegen masse 14,5 Kohm
hab ich da falsche daten im handbuch, falsch gemessen oder sind die
spulen evtl. nicht mehr fit ?
falls die defekt sind werd ich gleich so nology zeugs einbauen,
da müssten die einzelspulen mit 0,3 - 0,6 Ohm funktionieren ?
der sekundärwert ist da ja zweitrangig denk ich oder ?
die spulen ganz unten mein ich http://www.off-the-road.de/nology_zuendsystem0.html#40
vorab schon mal vielen dank und gruss Alex
ich werd meine fragen einfach in diesen threat setzen, dann muss ich nicht für alles ein neues thema aufmachen

ich hoffe das ist ok so...?
die dr lief ja nicht, wo ich sie bekommen habe.
aussage meine jumpels war damals, das die cdi am sack wäre.
gestern hab ich dann mal die zuendspulen durchgemessen und jegliche fehler gleich vorab auszuschliessen.
lt. dem jetzt mach ich mir´s selbst

sollen die spulen primär 0,1 - 1,0 Ohm
und sekundär 10 - 20 Kohm ( bei der rse) haben.
gemessen im ausgebauten zustand primär. anschlussstecker gegen massen haben beide 4,5 Ohm
sekundär am stecker gegen masse 14,5 Kohm
hab ich da falsche daten im handbuch, falsch gemessen oder sind die
spulen evtl. nicht mehr fit ?
falls die defekt sind werd ich gleich so nology zeugs einbauen,
da müssten die einzelspulen mit 0,3 - 0,6 Ohm funktionieren ?
der sekundärwert ist da ja zweitrangig denk ich oder ?
die spulen ganz unten mein ich http://www.off-the-road.de/nology_zuendsystem0.html#40
vorab schon mal vielen dank und gruss Alex
Grussi AXL
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Beim messen im Einstelligen Ohm-Bereich würde ich mich nicht so sehr auf die Anzeige des "9,98 Euro Messgerätes" verlassen! Allein durch die Kontakte kommt es schnell zu Messfehlern von 'n paar Ohms!
Wenn du Sekundär misst an den Entstörwiederstand im Kerzenstecker (ca 3-5 kOhm) denken!
Ich denke die Spule ist OK!
NOLOGY hilft nur wenn man ganz fest daran glaubt!
Wenn du Sekundär misst an den Entstörwiederstand im Kerzenstecker (ca 3-5 kOhm) denken!
Ich denke die Spule ist OK!

NOLOGY hilft nur wenn man ganz fest daran glaubt!

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
wobei mein messgerät eigentlich schon gut und teuer ist
ich dachte die werte im handbuch wäre inkl. dem stecker angegeben und soll sekundär die 10-20 kohm einhalten. was es ja auch macht.
nur primär sollen es halt max 1 ohm sein und ich hab an beiden spulen 4,5 ohm. meinst du das kann man auf schlechten kontakt schieben ?
dies nology zeugs ist schon recht teuer
da kauf ich mir doch lieber nen 42er flachi
mal sehen ob ich spulenmässig was anderes find im www und dann das antennenkabeltuning machen *g* wenn ich da eh schon dran bin, kann ich es ja mal antesten.

ich dachte die werte im handbuch wäre inkl. dem stecker angegeben und soll sekundär die 10-20 kohm einhalten. was es ja auch macht.
nur primär sollen es halt max 1 ohm sein und ich hab an beiden spulen 4,5 ohm. meinst du das kann man auf schlechten kontakt schieben ?
dies nology zeugs ist schon recht teuer


mal sehen ob ich spulenmässig was anderes find im www und dann das antennenkabeltuning machen *g* wenn ich da eh schon dran bin, kann ich es ja mal antesten.
Grussi AXL