Staubschutz Lenkkopflager

Das DR-650 Technik Forum
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#16 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Nee, Sorry hab nicht auf die Auflösung des Pics geachtet.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1139
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#17 

Beitrag von m.w. »

moin,
wie wär´s mit zwei runden Kunststoffscheiben, in Form der ursprüngliche Abdeckung, jeweils an einer Seite soweit aufgeschnitten, das man sie dazwischen schieben kann. Bei einer wäre jetzt eine Seite im Durchmesser des Lenkrohres offen, wenn man da die andere dünne Scheibe rüberschiebt, deckt es 360° ab..
Und wenn du recht festes Fett suchst: Mike Sanders Konservierungsfett (oder Nato PX11a Gurulan: Vaseline S743+10% Bienenwachs vermischt). Das Zeug klebt selbst am Unterboden im Spritzbereich wie Sau und wird i.d.R heiß verarbeitet um es überhaupt irgendwo zu verteilen. Dafür kriecht es auch nach Jahren noch..
Ciao,Marcus

@ osym: wie Flachbildschirm? Hast du keinen Beamer auf 3*2m für´s Internet?
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#18 

Beitrag von ltell »

auch wenn OT mal wieder kommt es nicht auf die Größe an :-)

sondern auf die Auflösung 8)
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#19 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

So, Problem gelöst.

Als erstes mal in den Baumarkt gefahren und ne Gummidichtung für Abflüsse geholt. Diese dann passend mit Schere und Cutter zurechtgeschnitten.
Bild


Dann den Gummiring über das Lager gezogen.
Bild


Zum Schluss alles gut gefettet und eingebaut. Sitzt, wackelt, hat aber keine Luft. Dichtet so zu 95-99% ab würd ich sagen. Der Ring ist 3mm dick.
Bild

Das sollte erstmal halten und der Ring hat mich ca 1,70 Euro gekostet. Mit schneiden und einbau etwa 1 Stunde Arbeit.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
mäde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 09 Jan 2011 12:33
Wohnort: Singen

#20 

Beitrag von mäde »

tja unsere Bärin hats drauf :lol:
Ich bin wie ich bin. Ich lebe das Leben und geniesse es jede Sekunde. Ab jetzt mit meiner DR:-)
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#21 

Beitrag von DR-Präsi »

siehst du eisbärin geht doch, ein paar Gedanken gemacht und Erfolg

wie Inovativ der ein und der andere ist und auch Erfolg damit hat zeigt

der fred mit den "Hebebühnen", wenn man das alles so nennen darf
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Antworten