Seite 11 von 27

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 11 Jul 2020 21:17
von Gelöschter User
:D

Super ! Dann behandle die kleine mal gut.

Dann wie sie es dir sicher mit Laufleistung a la Andreas danken. Seine RSE hat locker drei Weltumrundungen auf der Uhr !

Ist unser Treffen für dich ein Thema ?

Grüße Jörg

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 12 Jul 2020 10:12
von Suzie-poo
Gelöschter User hat geschrieben: 11 Jul 2020 21:17
Ist unser Treffen für dich ein Thema ?
In diesem Jahr wird das nichts, aber vielleicht im nächsten? Wenn, dann würde ich auch mit meiner K1300s anreisen, falls das ok ist? 800 km Autobahn auf der DR würde ich mir nicht so gerne antun. Ich habe nur Bedenken, ob ich dann bei den gemeinsamen Touren mitfahren kann, falls es ins Gelände oder in ganz enge Kehren geht.

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 01 Dez 2020 21:53
von Sanchez46
Servus :mrgreen: dann berichte ich mal, als frisch gebackener DR650SE-Fahrer, über meine Kauf- und Preiserfahrungen (Stand 11/2020).

Ich war ca. für ein halbes Jahr auf sehr aktiver Suche nach einer schönen SP46. Auf sämtlichen namenhaften Plattformen waren die Alarmglocken aktiviert, damit ich immer auf den neusten Stand über die aktuellen Inserate war. Mir war wichtig:
1. Originalzustand (unverbastelt)
2. Farbe weiß-gelb-lila (find ich mega :lol:)
3. wenig Kilometer (unter 15tkm)
4. wenig Rost
5. gepflegter Zustand

Auf Kleinanzeigen gab es über den gesamten Zeitraum vielleicht ein Dutzend zutreffende bzw. in Frage kommende Maschinen. Die günstigste lag bei 2.300€ mit 48.000km! Alle anderen SP46 bewegten sich bei ca. 2.800€ und hatten fast alle über 25.000km drauf (was bei der Dr grundsätzlich absolut kein Problem sein sollte, dennoch siehe mein Punkt 3).

Letztendlich habe ich für meine 3.200,-hingeblättert. Sie war inseriert mit 3.700€ VB...

Ein Schnäppchen? Definitiv nicht. Ich habe von einem Kumpel erfahren, dass sein Bruder sich ~2015 eine SP46 mit 18.000km für 2.000€ gekauft hatte :shock:

Aber wenn ich bedenke, dass von meinen o. g. Kriterien, alle bis auf Punkt 5 erfüllt waren (gepflegt wurde sie leider nicht wirklich, aber das hole ich jetzt nach 8) ) bin ich dennoch zufrieden mit dem Kauf und freue mich sehr darüber, mein Wunschmotorrad in der Garage stehen zu haben :mrgreen:

Ich habe das Gefühl, dass die Bikes aus den 90ern (oder älter) immer beliebter werden. Ich hatte selbst zwei moderne Hightech-Geräte aus 2016 und 2019 mit unendlich viel Elektronik, Assistenten und Zeugs und habe mich davon für die SP46 verabschiedet, weil ich plötzlich eine Oldschool-Enduro fahren wollte. Ein echtes Motorrad eben. In meinem Bekanntenkreis sieht es nicht anders aus. Die Nachfrage steigt und logischerweise kontrolliert die Nachfrage den Preis.

Ich hab, wie immer, einfach auf mein Bauchgefühl gehört 8)

Beste Grüße
Gennaro

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 01 Dez 2020 22:28
von Moritz650SE
Wenn ich das lese, kann ich auch gerne mal meine Erfahrung schildern.

Habe die Maschine letztes Jahr im November gekauft. Baujahr 1997, ca. 34500km. War sehr spontan, an einem Samstag in den Kleinanzeigen gefunden. Montag hin und glaube Donnerstag den Kaufvertrag unterschrieben. 2500 Euro habe ich bezahlt, inkl. neuer Reifen. Sonst wäre es auch günstiger geworden. Kein Rost oder ähnliches.

Bis jetzt sind schon etliche Euronen in das Moped geflossen, aber freue mich immer wieder im Sattel zu sitzen.

Die Preise im Moment sind ja schon etwas höher, manchmal findet man aber echt gute Angebote. Bin immer aus Interesse in der kleinen Bucht. Vor allem auf SuMo umgebaut habe ich schon echte Schnapper gesehen. Meistens nicht bei mir in der Nähe, da lohnt es sich bei 1000 Euro für so einen Umbau schon fast wegen der Felgen.

Gerade gibt es auch diesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-16629

Die Umbauten sind nicht wirklich mein Geschmack, aber der Preis sieht nicht schlecht aus.

MfG

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 07:40
von KlaCha
Ich habe das Gefühl, dass die Bikes aus den 90ern (oder älter) immer beliebter werden. Ich hatte selbst zwei moderne Hightech-Geräte aus 2016 und 2019 mit unendlich viel Elektronik, Assistenten und Zeugs und habe mich davon für die SP46 verabschiedet, weil ich plötzlich eine Oldschool-Enduro fahren wollte. Ein echtes Motorrad eben. In meinem Bekanntenkreis sieht es nicht anders aus. Die Nachfrage steigt und logischerweise kontrolliert die Nachfrage den Preis.
Hallo,

ich geb auch mal meinen Senf dazu. Ich suchte, nachdem ich meine letzte Crossmaschine verkauft habe, eine (Sport-)Enduro. Die DR war mal wieder in der näheren Auswahl. Jedoch war das Angebot so klein dass es schlussendlich doch ein anderes Fabrikat wurde. Gute DR's sind selten und teilweise auch einfach teuer! Bzw denken die aktuellen Besitzer Sie sollten teuer sein! 1200€ mit 61k KM. Sp44. Als Bastelobjekt da irgendwas kaputt war finde ich schon arg teuer. Wobei der Markt es ja wohl hergibt!

So kam ich aber auch dazu alle 'alten' Enduro's zu vergleichen. Auch dort findet man selten was günstiges wenn man einen gewissen Anspruch hat. Yamaha TT600 R (Belgarda). KTM LC4 bis 2000. Husqvarna TE610 bis 2000. Honda XR650R oder XR600. Kawasaki KLX650R. Alles irgendwie schon Sportenduros damals und trotzdem kann man auch mit denen die kleine oder große Tour fahren.
Preislich gesehen sind die Hondas vorne!
Eine verbrauchte KLX R habe ich nicht gesichtet. Alles geliebte Bikes mit BlingBling dran und restauriert!
KTM LC4 gibt es in allen Preisklassen mit allen Umbauten. SuperCompetion Supermotos und Förstergrüne Enduros.
Husky's auch alles am Start.
TT600 sind seltener aber dafür in der R-Version auch nicht 'billig'.
Sp46 in meinem Umkreis keine zu finden über 6-8 Wochen.

Also wurde es eine XR650R mit Luxemburger Papieren! Teuer ja, aber das was ich haben wollte als Ausgleich zur Ténéré und Sportster. Und wenn es doch mal juckt, miche ich das regionale Motocrossrennen damit auf :mrgreen: :mrgreen:

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 08:08
von DR500
Noch krasser sind DRZ-Supermotos, die teilweise zu ähnlichen Preisen wie KTM690er angeboten werden. Nicht nachvollziehbar.

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 08:25
von KlaCha
Die Erfahrung hab ich auch gemacht.
Ich hatte aber das Glück dran zu verdienen! :wink:

Die DRZ ist gut. Aber auf der Schnellstrasse überfordert! = Grund des Verkaufs! Mit dem Messer zwischen den Zähnen geduckt im Verkehr mitfahren ist nicht mehr so meins! Also Enduro wäre SIe ne Alternative gewesen.

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 08:35
von DR500
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf: Interessanter weise werden nämlich ausgerechnet die Supermotos sehr hoch gehandelt. Als Butter und Brot Enduro gefällt mir das Konzept auch deutlich besser.

VG

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 09:33
von Sanchez46
Also wurde es eine XR650R mit Luxemburger Papieren! Teuer ja, aber das was ich haben wollte als Ausgleich zur Ténéré und Sportster. Und wenn es doch mal juckt, miche ich das regionale Motocrossrennen damit auf :mrgreen: :mrgreen:
Herzlichen Glückwunsch! Die XR650R hatte ich auch auf dem Radar. Richtig schöne Enduro! Aber die Hondas, die ich mir angesehen hatte, waren sogar über den Preis meiner SP46 :mrgreen:

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 10:13
von FrankausKöln
..mich freut es, wenn die DR so preisstabil bleibt. Sollte ich Sie einmal hergeben, bin ich die ganze Zeit umsonst DR gefahren... :D

Bei mir nährt sich der Gedanke, vielleicht fremdzugehen. DR und Tenere verkaufen und neue T700 kaufen.

Aber ich rede viel wenn der Tag lang ist und wenn die ersten Sonnenstrahlen im neuen Jahr meine Garage erhellen, die erste
Ausfahrt wieder mit den vertrauten Mopeds unternommen wurde, werden Sie wahrscheinlich Beide bleiben dürfen.... :mrgreen:

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 12:59
von KlaCha
FrankausKöln hat geschrieben: 02 Dez 2020 10:13 und neue T700 kaufen.
Tu es! :mrgreen:
Aber die DR nicht verkaufen. Die braucht Mann zum im Matsch spielen!
Sanchez46 hat geschrieben: 02 Dez 2020 09:33 Herzlichen Glückwunsch! Die XR650R hatte ich auch auf dem Radar. Richtig schöne Enduro! Aber die Hondas, die ich mir angesehen hatte, waren sogar über den Preis meiner SP46
Danke
Finde ich auch! Demnächst kommt ein Foto in den Fred.
Ich hätte eventuell 2 DR für die Honda bekommen :roll: :roll:

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 13:04
von Moritz650SE
KlaCha hat geschrieben: 02 Dez 2020 12:59
Danke
Finde ich auch! Demnächst kommt ein Foto in den Fred.
Ich hätte eventuell 2 DR für die Honda bekommen :roll: :roll:
Wollte schon sagen, ich habe mich auch in die xr 650 verliebt und mache immer große Augen, wenn ich welche aus Südamerika sehe. Schön muss das sein, einfach zum Händler und zu einem guten Preis einpacken...

Viel Spaß mit der Guten

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 13:52
von KlaCha
Moritz650SE hat geschrieben: 02 Dez 2020 13:04 Wollte schon sagen, ich habe mich auch in die xr 650 verliebt und mache immer große Augen, wenn ich welche aus Südamerika sehe. Schön muss das sein, einfach zum Händler und zu einem guten Preis einpacken...

Viel Spaß mit der Guten
Jou. Das ist wie die DT125aus NZL. Die wird dort neu für knapp 4000NZD angeboten was 2400€ macht :shock: :roll:

Danke. Werde ich haben! Werd ich berichten! :D

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 02 Dez 2020 14:47
von hapeka
Also ich bin mit der XR in Namibia eine Tour gefahren,meine Freundin mit der SE,der Rest mit der alten XR 600....( immer im Tausch)
Zurück in D war klar es wird die DRZ zum Gelände fahren... :o
Die XR hat keinen E >Start das ist für mich inzwischen ein Ausschlußkriterium und braucht bis zu 8l Sprit im Gelände :roll:
Da die DRZ nicht Langstrecken und Soziatauglich ist wurde es dann irgendwann die SE (und ich bin älter geworden :wink: )
Grüße HP

Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?

Verfasst: 07 Feb 2021 17:09
von KlaCha
Seit einigen Wochen beobachte ich wieder die DR's. So ne neue T7 ist einfach zu schade und die XR650R ist ein Crosser für die Strasse und das ist beschissen. Dabei fällt mir auf dass sogar Murkskisten wieder weit über 1000€ liegen. Und schönen Fahrzeuge weit über 2K.
Wird die DR doch noch zum Allgemeinen Kassenschlager. Zusätzlich fin ich ist der Gebrauchtmarkt tod, bei den DR ist dann doch viel Bewegung drin!

Schönen Sonntag noch :)

MfG

Charly