Seite 11 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 22 Jul 2020 18:58
von Gelöschter User
dr32 hat geschrieben: 22 Jul 2020 16:14
thema pickup ist grad sehr interessant. ich frage mich, warum die 600er 2pickups hat. müssten die nicht beide je 2 kabel nach außenführen? der eine bei meinem motor ist verkabelt, der andere nicht... oder hab ich das gestern im halbdunkel übersehen? braucht die 600er 2 pickups zum verstellen des zündzeitpunkts? vielleicht so, dass der eine pickup bei drehzahl x ins leere läuft und der andere die cdi füttert?
Genau das ist es !
Das geht über die Spannung bei Drehzahl . Und M.w. Sagt das richtige 85/86 haben die der Suzi eine andere Cdi verpasst. Ab da hab’s nur noch einen Sensor
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 22 Jul 2020 19:32
von dr32
hmm. dann ist meine von '89 schon mit der cdi für 1. pickup ausgestattet?
schlechtes bild von gestern, aber ich seh hier nur 1. verkabelten pickup. habe das bild etwas bearbeitet und sehe, dass da tatsächlich nur 1. pickup hängt, oder?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 22 Jul 2020 19:37
von m.w.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 22 Jul 2020 19:39
von dr32
kannst du noch ein paar takte dazu schreiben? ich kann die bilder nicht deuten.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 22 Jul 2020 22:09
von m.w.
Hi,
sind die zwei Varianten Lima der DR600.
ein+zwei pickup Variante und dazu das Foto der unterschiedlichen Stecker zu Kabelbaum/CDI/Regler
Im Prinzip brauchst Du zu der jeweiligen Lima das passende Polrad (die Aufschweißungen (die kleinen Bleche obendrauf) außen sind einfach/doppelt), wenn ich mich recht erinner, lauft die 1Pickup Lima aber auch mit dem 2 Pick Polrad - ohne Gewehr..) und die jeweilige CDI.
einmal Kabelbaum komplett (SP41b)
und Lima DR650 SP41b
Achso: EDIT wirft grade ein: es könnte sein, das dein Lima Deckel von einer 2Pickup Lima ist und der Vorgänger da einfach eine 1 Pickup Lima reingebaut und den einen Pickup "tot" gelegt hat.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 22 Jul 2020 23:18
von dr32
auf deinem 1.bild, der linke deckel sieht doch genau so aus wie meiner. ich seh da bei dir jedoch auch nur einen pickup, das andere dings ist doch nur die platte, wo ein pickup draufgeschraubt wird. oder irre ich mich?
habe vorhin mal die schaltpläne verglichen. ich bin kein elekrik fachmann, aber wenn bei mir tatsächlich nur ein pickup arbeitet und die cdi allein für die zündverstellung zuständig ist, sollte der sp44 motor ohne jegliche anpassungen am kabelbaum passen, bis auf die änderung der stecker der lima. cdi etc. könnte dann von der 600 beibehalten bleiben.
passen die innereien (getriebe usw.) von 650ern eigentlich ich den 600er motor?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Jul 2020 08:40
von m.w.
Hi,
die beiden Pickups sitzen auf zwei Ebenen.
Einer über dem Halteblech, einer unten drunter.
deshalb hat das Polrad diese zwei Ausschweißungen, und deshalb läuft die 1 Pickup Version mit dem Polrad der 2 PU Version. Die entsprechende Aufschweißung geht dann schlicht ins leere.
Getriebe.. puh.. Ich hab mal den 5 ten Gang bei einer XT 2KF neu gepuzzlet. Da hatte ich Teile von der Tenere und durfte feststellen: Paßt nur wenn man jeweils das Zahnradpaar tauscht. Die hatte nämlich eine andere Übersetzung
Ich würde heute also damit anfangen, die Übersetzungstabellen zu vergleichen..
An den DRs geht eigentlich(..) nur der dritte Gang kaputt..
ich bin damals mal ein paar Teile meiner DR mit dem Suzuki Cercarski in Witten durchgegangen (der fuhr damals heftig MX).
Lapidarer Kommentar:"Pitting an den Zahnrädern oder Spuren an der Nockenwelle hat Suzi quasi ab Werk.."
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Jul 2020 20:30
von dr32
ah jetzt! sehr vielen dank. dass die kabel vom 2. PU so schön versteckt sind im limadeckel, hätte ich nun nicht erwartet.

ich hatte nicht darauf geachtet, als der deckel runter war, nur zufällig ein foto geschossen. dann habe ich jedenfalls die 2 pickup version, zumal der eine stecker auch mit 4 kabeln daher kommt. wenn die cdi bei der 2PU version also nicht den zzp verstellt, sondern ab drehzahl x nur auf den 2. PU umschaltet, dann muss bei wechsel auf einen 1PU motor mindestens auf eine 1PU cdi umgestellt werden, sonst hat man keine verstellung des zzp. so red ich mir das nun ein.
getriebeabstufungen vergleiche ich bei zeiten, wenn die tauschbarkeit hier niemand bestätigen kann.
fürs protokoll: ich habe (noch) nicht vor, einen 650er motor dort einzupflanzen, aber die option möchte ich zumindest haben.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Jul 2020 21:01
von DR500
Welche Vorteile erhoffst du dir von dem 650er Motor?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Jul 2020 21:10
von dr32
keinen, nur den zylinderkopf mit besserer ölführung (kopf ist direkt am kühler angeschlossen und es gibt ein abflussrohr. kopf kann ich aber auch auf den 600er motor pflanzen. motor haben ist immer gut, denk ich. 600 oder 650 ist mir egal. gibt es denn nachteile bei den 650ern?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 24 Jul 2020 09:49
von Gelöschter User
dr32 hat geschrieben: 23 Jul 2020 21:10
keinen, nur den zylinderkopf mit besserer ölführung (kopf ist direkt am kühler angeschlossen und es gibt ein abflussrohr. kopf kann ich aber auch auf den 600er motor pflanzen. motor haben ist immer gut, denk ich. 600 oder 650 ist mir egal. gibt es denn nachteile bei den 650ern?
Du legst es echt drauf an
Der 650er hat mehr oder weniger die gleichen Vor und Nachteile .
Aaaaber ! Wenn man sich mal etwas in den Kopf gesetzt hat

dann sollte es versuchen.
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 24 Jul 2020 11:11
von DR500
dr32 hat geschrieben: 23 Jul 2020 21:10
keinen, nur den zylinderkopf mit besserer ölführung (kopf ist direkt am kühler angeschlossen und es gibt ein abflussrohr. kopf kann ich aber auch auf den 600er motor pflanzen. motor haben ist immer gut, denk ich. 600 oder 650 ist mir egal. gibt es denn nachteile bei den 650ern?
Das ist ein Argument. Andererseits hat meines Wissen Suzuki das Rückflussrohr bei den Motoren der SE und der XF rationalisiert- und die gelten als extrem zuverlässig.
Die DR600 sind an sich auch recht langlebig, der Doppelkrümmer sieht cool aus und ist strömungstechnisch von Vorteil. Der Franz aus dem Forum hat mit der DR600 schon diverse Wüsten durchquert, Härtetest bestanden.
Ich persönlich würde bei Defekt die Kohle lieber in eine Instandsetzung des DR600 Motors investieren statt mir ohne wirklich nennenswerte Vorteile die Arbeit zu machen einen DR600/DR650 hybrid-Motor zu bauen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 24 Jul 2020 11:40
von dr32
wie geschrieben: es soll zumindest die option bestehen (für mich), ein "fremdmotor“ in meine 600er einzubauen. ich bin hin und weg von dem ding und möchte es nichtmehr hergeben, sondern viele jahre spaß damit und daran haben und weil mein motor schon bald 70000 weg hat (lt. tacho), nehme ich einfach das als ersatz her, was mir "günstig“ in den schoß fällt. am liebsten wäre mir natürlich ein kopf oder motor der 600er. ich finde auch, dass der doppelkrümmer und der freie blick auf den zylinder limaseitig am meisten hermacht. optisch. leider ist die ersatzteillage echt mies.

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 24 Jul 2020 20:40
von dr32
habe ein teilepaket gekauft. dabei sind 2 köpfe der 600 im top zustand! ich freu mir n appel. jetzt hab ich erstmal ruhe, zumal da noch 2 motoren bei waren und eine dakar ohne motor. bilder folgen.
kennt jemand dieses federbein?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 24 Jul 2020 21:04
von Gelöschter User
Total infiziert
