Seite 17 von 37

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 06 Aug 2020 07:35
von Gelöschter User
hiha hat geschrieben: 06 Aug 2020 07:13 Wenn der Kopf in Waiblingen beim Service war, wundert mich garnix. Was für Längen und Drahtstärken haben denn die Federn? Vielleicht sind sie ja nicht original...
Die Kupferringerl kann ich auch nicht zuordnen. Normalerweise müssen da flache Scheiben unter die M10x1,25er Bundmuttern, die können es also nicht sein.

Gruß
Hans
So sehe ich das auch !

Vier kupferscheiben und ein Ring, sollten es sein.

Grüße Jörg

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 14:19
von dr32
kurze frage, schnelle antwort gesucht:

markierung nockenrad so ausrichten, dass bild 1 oder 2 entsteht? 1 zahn unterschied. die kurbelwelle drehte ich dabei gegen den uhrzeigersinn von limaseite auf den motor schauend.

danke

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 14:32
von DR500
Die Kleine Bohrung muss auf 1 Uhr zeigen, daher ohne Wenn und Aber Bild 1. Wobei du gefühlt 2-3 Grad zu weit bist (die in der NW eingravierten Markierungen müssen horizontal sein).

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 15:03
von dr32
ich täte bild 2 wählen, denn die kette ist ja gebraucht und sicher gelängt. dadurch ergäbe es spätere steuerzeiten.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 16:06
von DR500
Kannst ja zum Testen die Kette manuell spannen bzw. den Spanner Einsätzen händisch 2 Runden drehen...wirst ja dann sehen ob’s passt.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 16:43
von dr32
der spanner ist provisorisch montiert gewesen und 2 umdrehungen später sind die bilder entstanden.

die frage ist: vor und nachteile von minimal früher bzw. minimal später öffnenden ventilen. ich bin 4-takt unwissend ohne ende. :lol:

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 17:24
von Gelöschter User
Hi

Liegt die Kette im Toleranzbereich, wirst du davon nichts mitbekommen.

Hast du etwas wegen der Ringe und Scheiben herausgefunden ?

Grüße Jörg

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 17:35
von DR500
Ich würde Bild 1 nehmen, das ist deutlich näher am Soll.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 18:08
von dr32
ich hab jetzt bild 1 genommen. da steht die passbohrung auf 62minuten. bei bild 2 hingegen auf 47minuten.

eine scheibe hab ich für die "wellenschraube“ der hinteren führungsschiene gebraucht.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 18:24
von Gelöschter User
:D

Bild 1 wäre auch meine Wahl gewesen.
Wobei es natürlich auch auf die Position der Kurbelwelle ankommt

:mrgreen:

Grüße Jörg

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 18:39
von dr32
da sind sich ja alle einig. :)

grad ist die dakar gekommen, die bei den ersatzteilen dabei war. hässlich, aber egal. das federbein hat eine zugstufenregulierung, einen herstellernamen finde ich leider nicht.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 18:54
von franz muc
Könnte ein white power Federbein sein. Ganz was tolles.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 21:06
von DROldie
dr32 hat geschrieben: 07 Aug 2020 14:19 kurze frage, schnelle antwort gesucht:

markierung nockenrad so ausrichten, dass bild 1 oder 2 entsteht? 1 zahn unterschied. die kurbelwelle drehte ich dabei gegen den uhrzeigersinn von limaseite auf den motor schauend.

danke


Bildherkunft: viewtopic.php?p=155596#p155596
Ganz was anderes... hast Du das Sicherungsblech falsch herum montiert, oder nur Provisorisch? Eigentlich erden die Enden/Laschen umgelegt bis sie an der Schraube anliegen, oder nicht? Der "Knick" liegt falschherum würde ich sagen, was sagen die Motor Gurus :roll: :wink: ?
Gruß Peter

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 21:16
von dr32
ganz was tolles" hört sich ganz toll an! ich habe soetwas geahnt, als ich die annonce gelesen habe und die bilder studiert. ich war heiß auf die zylinderköpfe, den sebering auspuff & aufs federbein. da bin ich gleich losgefahren. :mrgreen:

also ja, summarum brauchte der bessere der beiden köpfe 4 helicoils, zwei am auspuff und 2 vertikale oben druff. eigentlich habe ich kurbelwellenaufwärts alles getauscht, bis auf das nockenrad. also zylinder (95mm), kolben, kopf mit haube und nockenwelle. das war alles so ziehmlich durch. ein hoch auf die DR, dass die trotzdem auf kick 1 ansprang und sehr gut lief.
im winter wird die steuerkette getauscht.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 07 Aug 2020 21:20
von dr32
mmn ist das richtig, dass die ohren abstehen. nach dem festschrauben werden diese gegen den schraubenkopf gebogen.


hier nochmal das teilepaket: