Seite 3 von 4
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 12:54
von deFlachser
ontheroadagain hat geschrieben: 11 Jul 2020 12:19
Also eine SR 500 hätte ich zum direkten Vergleich in der Garage stehen
Sehr schön.

.
Gruß Stefan
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 13:05
von DROldie
ontheroadagain hat geschrieben: 11 Jul 2020 12:19
Danke für eure Hilfe nochmals! Thema ist erledigt!
Hmmm das heißt? Repariert? Getauscht? Wäre interessant das mal zu erfahren.
Gruß Peter
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 13:18
von deFlachser
Mahlzeit,
Gelöschter User hat geschrieben: 11 Jul 2020 09:36
Abgesehen davon, das sich die Sache erledigt hat, ist das hier ein DR-Forum!
In dem auch schon mal ne KTM angeboten wird.
Sehe auch keinen Zusammenhang zwischen erledigt und nicht zutreffenden Aussagen/Angaben.
Gelöschter User hat geschrieben: 11 Jul 2020 09:36
ich bin der Amibezeichnung der 1996er SE aufgesessen.
Heißt die in Trumpland nicht auch DR 650 SE, nur mit nem a statt nem b für Deutschland? Wie ist denn die Modellbezeichnung nun richtig? Also in Amiland, Kanada usw..
Gruß Stefan
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 13:24
von ontheroadagain
DROldie hat geschrieben: 11 Jul 2020 13:05
ontheroadagain hat geschrieben: 11 Jul 2020 12:19
Danke für eure Hilfe nochmals! Thema ist erledigt!
Hmmm das heißt? Repariert? Getauscht? Wäre interessant das mal zu erfahren.
Gruß Peter
Der Eintopftreiber schickt mir netter- und lobenswerterweise einen Ersatztacho zu.
Alternativ hab ich durch eure Tipps mit den Modellvarianten noch was auf Ebay Kleinenanzeigen gefunden, sollte der vom Eintopftreiber nicht mehr laufen (wovon ich nicht ausgehe).

Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 18:01
von deFlachser
deFlachser hat geschrieben: 11 Jul 2020 13:18
Wie ist denn die Modellbezeichnung nun richtig? Also in Amiland, Kanada usw..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
Eintopftreiber (11 Jul 2020 14:46)
Auch nicht schlecht. Man stellt ne Frage und statt einer Antwort bekommt man eine Danksagung.
Finde ich irgendwie ziemlich einfallsreich. Wenn man keine Antwort weiß, schickt man halt ne Danksagung.
Ist zwar nicht zielführend, aber man hat wenigstens was gemacht /geschrieben

.
Gruß Stefan
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 19:11
von Gelöschter User
viewtopic.php?f=15&t=13129&hilit=Dr+dad&start=15
In diesem Fred gab Dreisi bereits die Erklärung !
Dachte du weißt das
Grüße Jörg
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 19:20
von deFlachser
Ja toll,
deFlachser hat geschrieben: 11 Jul 2020 18:01
deFlachser hat geschrieben: 11 Jul 2020 13:18
Wie ist denn die Modellbezeichnung nun richtig? Also in Amiland, Kanada usw..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
Eintopftreiber (11 Jul 2020 14:46)
Auch nicht schlecht. Man stellt ne Frage und statt einer Antwort bekommt man eine Danksagung.
Finde ich irgendwie ziemlich einfallsreich. Wenn man keine Antwort weiß, schickt man halt ne Danksagung.
Ist zwar nicht zielführend, aber man hat wenigstens was gemacht /geschrieben

.
Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
Eintopftreiber (11 Jul 2020 18:56)
schon wieder ne Danksagung vom Eintopftreiber. Soviel Dankbarkeit halte ich echt nicht aus. Einfach unfassbar

.
Wobei mal qualifizierte Beiträge /Antworten auch nicht schlecht wären

.
Die Antwort(en) steht (stehen) übrigens immer noch aus. Und nicht alleine von meinen Fragen.
Na ja, vielleicht reicht es dafür einfach nicht. So ein Button ist ja auch einfacher zu drücken.
Gruß Stefan
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 21:19
von kermit
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 21:22
von deFlachser
Ha, noch zwei Danksagungen vom Eintopftreiber. Langsam wirds echt viel, und ich muss jetzt mal sehen, wo ich die hier noch unterbringe. Unser Platz ist halt begrenzt. Hoffentlich werden es nicht noch mehr.
Aaaber, immer noch keine Antworten. War da etwa mal wieder einfach was dahin gesagt? Nach dem Motto, sollen die die das nicht glauben, doch erst mal das Gegenteil beweisen.
Wie war das noch? Wenn man keine Ahnung hat bzw. nicht weiß ob das Gesagte stimmt. Einfach "genau" sagen. Das suggeriert zumindest erst mal das man sich auskennt

.
Gruß Stefan
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 11 Jul 2020 22:01
von kermit
Der Dreisi hat geschrieben: 09 Apr 2020 14:24
Mit der Bezeichnung DR 650 SE in den Staaten und manch anderen Ländern muss man aufpassen!
Da nennen die auch die RSE so, teilweise die 45er auch.
Suche da oft nach E-Teilen und wunder mich oft warum die angezeigten teile gar nicht zu meinem Moped passen.
Gruß, Thomas
Vielleicht mögt ihr eure persönlichen Differenzen woanders ausmachen?
Ihr schreibt und redet ja beide recht gern, solltet ihr also hinbekommen.
Viele Grüße
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 13 Jul 2020 13:25
von Tom29
ontheroadagain hat geschrieben: 10 Jul 2020 12:44
Oh ja, Vorstellung, natürlich, sehr unhöflich!
Bin der Basti, 25, aus dem Raum Krumbach in Bayrisch-Schwaben. Fahre einer DR 600 Dakar BJ 88 mit aktuell 57000 km.
Fahre die Kiste seit 2013, die letzten beiden Jahre so um die 7000 km pro Jahr.
Wenn ihr das Video so anschaut, was sagt euch das? Wie gesagt, Welle und Schnecke sind einwandfrei. Das müsste an der silbernen Metalltrommel liegen...
Meine lokalen Werkstätten können oder wollen mir nicht weiter helfen und einen "Nachrüsttacho" aus China will ich mir und dem Moped einfach nicht antun.
Raum Krumbach? Dann mal ein freundliches servus an meinen quasi Nachbarn unbekannterweise

Komme aus Burgau

Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 14 Jul 2020 08:52
von twostroke
Moin!
Also ich hab mir das aus Eigeninteresse mal angeschaut bei den Exemplaren die ich daheim habe.
Ich hab hier liegen die Tachos von SP42, SP43 und SP46. Und die sind alle untereinander austauschbar.
ABER die Übersetzung ist anders. Wenn ich den SP46 Tacho mit meinem Akkuschrauber teste komm ich auf 80km/h, beim SP42 Tacho sinds nur 60km/h. Den SP43 konnte ich noch nicht testen weil der grade im SP46-Gehäuse läuft aber gefühlt hat er die richtige Geschwindigkeit angezeigt (verglichen mit den Autos die am Blitzer abgebremst haben

).
Was mir jetzt nicht möglich war, den Tacho so zu zerlegen dass man das Magnetgetriebe auseinandernehmen kann. Man kann wohl mit etwas sanfter Gewalt die Tachonadel runternehmen, die läßt sich hinterher auch wieder aufkleben, die Tachoskala ist nur festgeschraubt, den Tageskilometerzähler bekommt man auch noch Zerstörungsfrei weg aber dann hörts auf. Der obere Steg des Rahmens ist festgekrimpt, das müsste man wegbiegen oder leicht aufdremeln, dann wirds aber hinterher schwer das wieder zum halten zu bekommen. Unten ist es ebenso schwer, die Führung für die Tachowelle ist in den Rahmen eingequetscht, da müsste man mit ordentlich Druck arbeiten um das rauszukriegen.
Möglich ist alles, klar, aber das Risiko dass da was nicht so wird wie man sich das wünscht ist groß.
Vielleicht mach ich mal Bilder, und vielleicht opfer ich mal einen Tacho und nehm ihn vollends auseinander. Vielleicht. Wenn ich mal Zeit hab.
Gruß Dominik
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 14 Jul 2020 18:57
von andreasullrich
Wieso schickt ihr den Tacho nicht zu den Herrn hier:
https://www.ka-ja-tacho.de/
Ich hatte meinen dort zur Reparatur und den gleich noch eichen lassen. Kosten vor 1 Jahr: 75€
Der Tacho ist nach der Reparatur wie neu.
Der bekommt die Tachos aus der ganzen Welt zugeschickt. Anscheinend ist er da sehr bekannt.
Das Regal war voll, wie ich meinen Tacho dort geholt habe. Tachos aus Kolumbien, Peru, Argentinien, USA, Kanada, Frankreich, Georgien, Italien, .....
Ist bei mir gleich um die Ecke..

Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 14 Jul 2020 19:57
von andreasullrich
Achja
und her ein Foto vom SP43 Tacho
Re: Tacho defekt - Reparatur und Ersatzteile?
Verfasst: 14 Jul 2020 20:10
von deFlachser
andreasullrich hat geschrieben: 14 Jul 2020 19:57
und her ein Foto vom SP43 Tacho
Deine Instrumente sehen wirklich aus wie neu.
Leider ist vor der 6 nicht genügend Platz, sonst könntest Du Dir die 1 davor kleben

.
Gruß Stefan