DR is lahm

Das DR-650 Technik Forum
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#31 

Beitrag von Dr.sklave »

Na ja kann zwar keinerlei Zusammenhang
zwischen 130,Roterbereich und Vergaser sehen :roll: aber versuch Dein
Glück
Frostie
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Kontaktdaten:

#32 

Beitrag von Frostie »

Mal so als dumme Frage....

...wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit daß der Drehzahlmesser falsch anzeigt?

Weil wenn die Übersetzung original ist, der fünfte Gang definitiv eingerastet ist,
die Kupplung nicht durchrutscht und die Mühle dann im roten Bereich nur 130 (laut Tacho) fährt,
dann können meiner Meinung nach nur zwei Sachen kaputt sein.
Tacho oder Drehzahlmesser
(bzw. was halt damit zusammen hängt).

Die Möglichkeit daß das Hinterrad die ganze Zeit durchdreht schließe ich einfach mal mutig aus :D


Gruß,

Marc
bikeman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Bei der schwazen Maria

Galerie

#33 

Beitrag von bikeman »

Mein Kumpel fährt eine 1600er Kackstar dem wurde vor kurzem Synthetiköl statts Mineralöl eingefüllt und der hatte durchaus eine rutschende Kupplung.
Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
Gast

#34 

Beitrag von Gast »

such dir doch einfach mal nen kumpel der zeit hat und mit dem auto bzw mopped neben dir her fährt...

und ich meine zu glauben, dass ich einen unterschied merke, wenn ich 120 oder 160 fahre :lol:

rutschende kupplung halte ich für unwahrscheinlich... müsste ja dann schon wirklich extremst sein!
hab auch grad ne rutschende :-D aber nuja.. du müsstest das in den gängen davor auch schon merken!

evtl kaputte tachoschnecke!? oder drehzahlmesser bekommt zu viel saft ab ;) kannst dir eine möglichkeit aussuchen 8)
Gelöschter User

#35 

Beitrag von Gelöschter User »

naja, da muss man klar sagen, das ne 1600er wohl andere Dimensionen hat, als ne 650er...
und wenns bei mir und Dr.sklave passt, wird es bestimt nich daran liegen...
außerdem gibts es ja auch versch. Qualitätetn bein ÖL, ich fahre Castrol, das is auf jeden Fall kein schlechtes...
naja, bin echt gespunnt was am ende rauskommt...
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#36 

Beitrag von Dr.sklave »

Da warte ich auch schon drauf :D
Defekter Tacho sollte mann im Stadtverkehr eigentlich selber
merken.Drehzahlmesser im Leerlauf ebenfalls.
Frostie
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Kontaktdaten:

#37 

Beitrag von Frostie »

Dr.sklave hat geschrieben:Da warte ich auch schon drauf :D
Defekter Tacho sollte mann im Stadtverkehr eigentlich selber
merken.Drehzahlmesser im Leerlauf ebenfalls.
Nicht unbedingt. Der Drehzahlmesser an meiner ersten DR hatte auch mal so ne Macke.
Bis 4500 war alles ok. Darüber wurde er dann etwas...unentschlossen :D
Mal ging er sprunghaft auf 5000, blieb da ne Weile und ging dann wieder zurück.
Grund war einfach Oxidation im Drehzahlmesser.

Beim Tacho allerdings gebe ich Dir recht. Wenn der 50 anzeigt und Oma Erna auf dem
Elektro-Rolli an einem vorbei zieht, dann sollte einem da was auffallen :D

Gruß,

Marc
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#38 

Beitrag von Dr.sklave »

Na Frostie ich entnehme dem das Du acuh den defekten
Drehzahlmesser bemerkt hast oder?
Natürlich gibt es solche seltsamen Defekte aber in der Regel ist es schon zu merken bzw selbst zu testen ob nun Leerlauf oder Abregeldrehzahl
Antworten