Hi,
Hab das Video vom Turboumbau der DRZ400 gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=e1xyva04 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=7kNhaDZo ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=zwL8O-Zy ... re=related
mfg iToM
Powernow ?
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Ich habs mal upgeloadet: http://www.file-upload.net/download-578 ... f.wmv.htmlDodo hat geschrieben:
Ich hab das Video hier, weis nur nicht, wie ich es hier verlinken oder hochladen kann...
Wer es haben will, dem kann ich es per Mail senden.
Kann man sich zumindest mal downloaden.
Viel Spass!
Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Moin Tac,Tac hat geschrieben:@ Ulf
Is auch meine Meinung, wers eilig hat soll sich nen Rennhobel, KTM oder ähnliches zulegen. DR ist dafür halt robust und relativ wartungsarm.
KTM EXC: alle 45h Kolbenwechsel, Kurbelwellenhauptlager, Pleuellager sowie diverse Dichtungen
bei der WR360 geht dafür öfter mal der Keil vom Rotor kaputt,
Folge: der Zündzeitpunkt verstellt sich dann.
Ansonsten frisst das Teil Zündkerzen und recht viel Sprit, 80 KM = Tank leer.
Die Karre war aber irgendwie schärfer als mehrere heutige Angebote.
Beim Googeln irgendwas um 34 KW gelesen. Das würde 46 Ps entsprechen.
Die Karre vom Kumpel hatte eine Offenleistung von etwa 62 Ps gehabt.
Glaub ich ihm nach der Probefahrt auch. Aufgetankt lag das Dingens wohl
bei 112 Kg und stieg auch im 5ten problemlos...
War für mich absolut zu giftig (Hatte zu der Zeit ne Sp44b) und kam auch
überaschend gut von unten - Powernow war aber nicht drin

Der Anzug war auch besser als mit der B12 - das Leistungsgewicht incl.
Fahrer ist ähnlich, die Übersetzung aber wesentlich kürzer.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Dieser Verrückte hat auch einen gelungenen Turboeinbau http://www.mr-hayabusa.de/
Sollten ihn mal fragen ob er Powernow drin hat
@Ulf alte Zweitaktrüben find ich geil, irgendwann leg ich mir eh so ein Moped zu. Leider halt nicht wirklich Straßentauglich. Ist auch sehr gewöhnungsbedürftig wenn man bisher nur 4 Takter kennt.
Sollten ihn mal fragen ob er Powernow drin hat

@Ulf alte Zweitaktrüben find ich geil, irgendwann leg ich mir eh so ein Moped zu. Leider halt nicht wirklich Straßentauglich. Ist auch sehr gewöhnungsbedürftig wenn man bisher nur 4 Takter kennt.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Crispendorf ´09
VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Für Benzinmotoren gibt es solche Turbos aber noch äußerst selber. Probleme machen die hohen Abgatemperaturen und das Material der Turbinen- und Leitschaufeln. Porsche verbaut im neuesten 911 Turbo VTG-Lader, sonst findet man solche nur bei Dieseln.Ulf hat geschrieben:... verstellbare Leitschaufeln (s. VW, Nissan,BMW...)...