Neuling braucht dringend hilfe (Vergaser/CDI?)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#31 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

Hey Elvis.
Die Flamme die aus dem Auspuff kommt deutet doch normalerweise für zu viel Sprit oder?
Sag nicht im Vergaser selber ist noch mal ein sieb???
Habe das Sieb im Tank und das Sieb zwischen benzinleitung und vergaser gereinigt, war aber kaum was drin.
Solangsam weiss ich echt nicht mehr weiter, würde die verbindung zwischen krümmer und auspuff gern abdichten aber wie??
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#32 

Beitrag von ELVIS »

In dem Rohr am Versager, auf das Du den Spritschlauch steckst ist auch noch ein Sieb eingeschoben. Du siehst nur den Kragen, wenn Du den Schlauch abziehst.
Die Fehlzündungen kommen von unverbranntem Gemisch, meist beim runterschalten und im Schiebebetrieb. Der undichte Schalldämpfer bringt dann wieder etwas Sauerstoff dazu und PÄNG !
Die meisten Auspuffdichtungen sind zu dick, Teflonband vielleicht, weiß aber nicht ob es die Temperaturen aushält.
Übrigens knallt auch ein guteingestellter Motor in der Situation.
Könnte mir aber vorstellen, das fehlerhaft eingestelltes Leerlaufgemisch das noch begünstigt...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#33 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

Gibts es nicht irgendwelche gummimanschetten die so viel hitze vertragen?
Das mit dem Leerlaufgemisch ist so ne sache, durch den drosselungseffekt merkt man nicht wirklich ob oder wann es vernünftig eingestellt ist
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#34 

Beitrag von ELVIS »

Höh ? Der Gasschieberanschlag heißt nur, daß Du nicht vollgas geben kannst.
Das LLG sollte man trotzdem korrekt einstellen können.
Gummi am Schalldämpfer wird nix. Gibt so Bandagen, eine Lage davon drum, Sebring drüber und festziehen sollte wohl gehen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#35 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

wieso gasschieberanschlag? sowas habe ich nicht. Habe nur nen Drosselklappenanschlag von aussen aber der ist im moment nicht drin wegen den testläufen. Und was für eine bandage kannst du mir empfehlen, der hitze wegen?
DR 650 SP44, Bj. 93
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#36 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

ich meinte den drosselungseffekt der zwischendurch auftritt(siehe threadbeginn) du müsstest es glaub ich selbst sehen um zu wissen was ich meine ist für nen anfänger schwer zu erklären
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#37 

Beitrag von ELVIS »

ach so, ich dachte die tonne wär gedrosselt:-)

auspuffbandagen gibts bei A.t.u. etc.

Ich denke wir schauen uns die kiste mal an, wann hast du denn zeit ?
am besten am we, dann könnte man auch mal die cdi tauschen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#38 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

Am besten so wie du zeit hast. Aber am Wochenende passt es mir auch am besten. Werde morgen mal dieses gumgum band beim kfz-züberhör kaufen und versuchen es schön abzudichten. Mittlerweile kommt mir dieser drosselungseffekt so vor als würde sie zu viel sprit kriegen und deshalb die fehlzündungen und nach einiger zeit halbgas fahren hat sie wieder die volle kraft und dann beim nächsten ca 5 sekunden langem vollgas geben verschluckt sie sich wieder und wirkt wieder gedrosselt und hat fehlzündungen
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#39 

Beitrag von ELVIS »

Haste die Mimik vom Choke-Zug mal gecheckt ? Ob er wirklich schließt ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#40 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

hey, ich bin doch kein experte :-D habe nur getestet ob der chokekolben leichtgängig öffnet und schliesst. soll ich vielleicht die düsennadel auf ganz klein machen? also den ring nach ganz oben?so das sie mit der tiefsten stellung im vergaser ist?
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#41 

Beitrag von ELVIS »

nee, lass die mal in der mitte. so läuft se eigentlich immer.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#42 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

Ausser den Choke checken kann ich also im moment nichts mehr machen?
Habe die Kiste gerade mal zwei Wochen und hab noch keine Vernünftige runde fahren können:-(
Deswegen möcht ich sie ja unbedingt fertig haben.
Das ist richtig frustrierend
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#43 

Beitrag von ELVIS »

langsam gehen die ideen aus. aber den choke auf jeden fall checken, ob er wirklich schließt. falls er das nicht tut, kannst du rumstellen wie du willst, das wird nichts...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#44 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

ich denke ich hab zu viel über die sachen mit anderen auspuffen gelesen und hab mich irgendwie darauf versteift das was mit der benzinmenge nicht stimmt ggf. auch wegen der undichten krümmer-auspuffverbindung.
kann man den choke eigentlich einstellen?
DR 650 SP44, Bj. 93
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#45 

Beitrag von ELVIS »

einstellen ? zumindest in soweit, als daß er ganz öffnet und schließt, denke ich. Aber um es zu wissen müßte ich jetzt rauslatschen.
was den Sebring angeht : wenn so eine Tüte zumindest grob vom Hubraum her passt, dann läuft die Karre auch. Vielleicht kann man hier und da noch was rausholen, aber...daß sich der Motorlauf so dramatisch verändert nur durch den ESD ? Glaub ich nicht.
wir werden sehen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten