Seite 28 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 17:32
von deFlachser
Ned schlecht, bist auch ein echter Bastler

.
Entsprechende Maschinen schaden immer nur denen die kein Zugriff darauf haben

.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 17:42
von dr32
ich bin mir des privilegs bewusst und nutze es hart aus.
sich eine 2t maschine hinzustellen bedarf aber auch ein wenig... beklopptheit und durchhaltevermögen. sowas shoppt man nicht grad im lidl onlinshop.

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 19:13
von deFlachser
Sehr gut,
weiß allerdings als Nichtmetaller nicht, was ne 2T Maschine überhaupt ist. Würde wahrscheinlich auch sowieso keinen Platz haben.
Meine Erfahrung mit ner Drehbank (alles manuell), beschränkt sich auf meine mech. Grundausbildung als Mäuseelektroniker. Leider nur 3 Monate. Habe damals die Möglichkeit, als der Ausbilder gerade mal nicht da war, direkt genutzt.
Denn der alte 5,8 PS Zylinder mit kleinen Kühlrippen des Kleinkraftrades hatte einen stärkeren Zylinderfuß als mein Mofa, Kreidler Flory. Also mal fix auf Maß gebracht

. Ist optisch nicht aufgefallen

Kreidler dachte, sie wären schlau, aber die Jugend damals war halt schlauer

.
Noch nen 17 er Bing und den Auspuff der 50 er und ab geht's

.
Heute, im Nachhinein betrachtet, wars schon ein bisserl mutig, denn alles andere wie Fahrwerk und Bremsen waren original

.
War ungefähr so wie ein Tanz auf dem Vulkan

.
Aber wenn man die Möglichkeiten hat, super.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 19:27
von dr32
2t = 2tonnen

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 19:57
von deFlachser
dr32 hat geschrieben: 31 Mär 2021 19:27
2t = 2tonnen
Und ich dachte noch, meint er das Gewicht

.
Ne Drehe oder ne Fräse, oder Gesamtgewicht von beiden

.
Es ist ja ein Dreh-Frästeil

.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 20:13
von dr32
es ist eine fräsmaschine, die ich mittlerweile auch als drehmaschine benutze. das war zwar ne menge arbeit, dafür kann ich jetzt etwa 10mm vom durchmesser eines d80mm vergütungsstahls in einem schnitt wegdrehen, will sagen: überaus effizient. ne kleine präwema mechanikerdrehbank hab ich auch noch, die steht aber schon länger still. damit kann ich von o.g. material erwa 2/10mm vom durchmesser abnehmen in einem schnitt, sonst rappelt die maschine.

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 31 Mär 2021 22:10
von dr32
um wieder zur technik am mopped zu kommen. um den 500er acerbis tank zu adaptieren, musste ich die originalen aufnahmen der tank-gummihalter etwas modifizieren, weil sie zu weit herausstanden und so am plastiktank hätten angestanden. ich mache ungern etwas, was man nicht rückgängig machen kann, deshalb hab ich die träger um den 10mm bolzen beraubt und m6 hineingeschnitten, sodass ich nun einfach eine m6 innensechskant schraube hineindrehen kann, die den gummi wieder sicher tragen, für den fall des rückbaus in späteren tagen.
weil die träger für den neuen (alten) tank weiter vorn und höher hingehörten, hab ich ein 8,5er loch in das blech des rahmens gebohrt und auf 9mm aufgerieben. dafür hab ich mir eine art steckachse gedreht, beidseitig mit aufnahmen für die trägergummis. das zweiteilige drehteil geht spack hindurch und quetscht beim zusammenschrauben nicht die rahmenbleche gegeneinander, sondern geht vorher "auf block", achsial nicht verschiebbar durch gummi-distanz-ringe.
ich bin sehr zufrieden mit dem eingriff, das war schon überaus aufregend, weil nichts schief gehen durfte.. abgebrocheber gewindebohrer oder schiefe bohrungen musste ich da nicht haben.
die sitzbank gefällt mir auch, ich hatte diese noch aus der teilesammlung & dafür gefläddert, nicht meine originale.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Apr 2021 21:07
von dr32
ich hatte noch 2 dinge erledigt, um gewicht zu sparen. erstens das heckteil erleichtert und zweitens den batterie-träger auch.
hab mal zusammengerechnet:
lenker aus alu -199g
spiegel erleichtert -234g
gepäckträger -322g
sozius rasten weg -1197g
acerbis tank -1287g
batterie ersetzt
und halter erleichtert -1368g
heckteil erleichtert -293g
——————————
-4900g
dürfte jetzt mit leerem tank 140kg wiegen. ich hab noch nicht alle teile angebaut, daher kann ichs nicht sicher sagen. reiche ich nach.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Apr 2021 21:59
von DR500
Läuft!
Warum hast du denn diesen massiven Kennzeichenhalter nicht komplett rausgeworfen?
Gruß
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Apr 2021 22:58
von dr32
sehr berechtigter einwand.

ich glaube das war mir zu dem zeitpunkt zu viel arbeit.

ein versteiftes alublech würd s da sicher auch tun.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 01 Apr 2021 23:34
von DR500
Insgesamt gefällt mir die DR aber gut. Das Retro-Mäßige ist ziemlich cool!
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Apr 2021 08:25
von dr32
wie meinst du das retromäßige? absichtlich auf retro gemachtes mag ich eigentlich nicht.
die karre ist doch eh "real retro".
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 02 Apr 2021 22:27
von DR500
Eben, der Tank und die Farben unterstreichen das Ganze halt noch! Viele bauen modernen Klim-Bim dran...
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Apr 2021 07:52
von dr32
aachsoo. also nicht retromässig, sondern retro. wobei mir oldschool oder klassisch eher in den kram passt. tut ja aber hier nix zur sache, hauptsache es gefällt. danke!
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 03 Apr 2021 10:21
von DR500
Stimmt, klassisch trifft es in der Tat deutlich besser!
Naja, wir meinen das selbe
