Seite 36 von 37

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 17 Mär 2022 12:59
von DR500
Den zweiten DB-Eater kann man in den Krümmer Stecken, also in den Übergang ESD-Krümmer. Den würde ich nicht verbauen. Die Drosselwirkung dürfte nicht unerheblich sein, abgesehen davon vermutlich auch für die Auslassventile nicht optimal.

Gruß

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 25 Mär 2022 17:17
von dr32
hab den gpr nun mal getestet… war für irgend ein anderes modell mit 70grad krümmer, passte natürlich nicht. hab ihn dann mittig im bogen zerschnitten, rumgedreht und wieder zusammen geschweißt. ich finde, dass der einen schönen klang hat und (zumindest mit beiden db eatern) nicht lauter ist als der sebring enduro 2. leistungsmäßig merke ich da auch keinen unterschied, dennoch werd ich mir die mühe machen einen kleinen kammerdämpfer zu bauen, den ich anstatt der db eater vorschalten werde.
334FCFBC-EAA2-4C79-86EA-85B725FE5AAD.png

habe die möhre gestern auf die seite gelegt beim crossen, ist dabei wohl abgesoffen und wollte erstmal nicht angehen, dann aber schon. ists üblich, dass die in stabiler seitenlage absaufen? oder hatte ich nur pech im unglück?

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 25 Mär 2022 17:34
von deFlachser
dr32 hat geschrieben: 25 Mär 2022 17:17 ists üblich, dass die in stabiler seitenlage absaufen?
Die iss nicht abgesoffen sondern der Vergaser leer gelaufen, so meine Einschätzung.

Gruß Stefan

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 25 Mär 2022 18:03
von dr32
aber dann wäre doch im nu sprit nachgelaufen…

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 25 Mär 2022 18:30
von deFlachser
Bei den E-Startern merkt man das nicht so sehr, einfach bisserl länger auf den Knopf gedrückt.
Habe meine Dicke auch schon schön geschmissen. Und dann ging die Kickerei bei brüllender Hitze los :evil:.
Dauert schon nen Augenblick, bis die wieder anspringt.

Warum sollte die absaufen? Dann müsste ja die Brühe direkt in den Kopf laufen.

Gruß Stefan

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 25 Mär 2022 20:00
von dr32
ich könnte mir vorstellen, dass der schwimmer dann mehr oder weniger auf mitte hängt und das nadelventil dann nichtmehr schließt. es wsr eine ungünstige lage und ich konnte die karre nicht gleich heben, lag etwa 1-2min auf der seite. beim nächsten mal verschließe ich gleich den benzinhahn und gugge, ob es wieder länger dauert beim kicken. problem war auch, dass ich vom "bergen" ziemlich kraftlos war beim kicken. :lol:

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 26 Mär 2022 09:18
von deFlachser
Das wäre natürlich auch möglich, hatte ich erst mal so gar nicht dran gedacht, steht ja quasi alles uffem Kopp und der Schwimmer schwimmt nicht mehr. Und ja, nach einer Bergung hat man nicht mehr sooo viel Power. Woher ich das wohl weiß :mrgreen:.

Gruß Stefan

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 09:34
von dr32
eines der radlager vorne kann ich von hand einfach herausziehen, hat vielleicht 1/100 spiel, passt also genau. jetzt hab ich mir den lagersitz mal angesehen und es sieht so aus, als wäre da eine lagerschale in die felge gepresst mit etwa 1,5-2mm wandstärke. dies ist bei beiden rädern vorn, die hier rumliegen, zu erkennen… kann mir das wer bestätigen, dass suzuki die lagersitze von werk aus gebuchst hat? vielleicht um abgerittene lagersitze durch eine neue buchse wieder herzustellen? stelle gleich ein bild ein…

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 09:55
von TST
Hi,

habe schon bei verschiedenen Rädern die Lager gewechselt und bei allen war die Vorgehensweise gleich : Radnabe mit Heißluft auf 140° erwärmen und Lager mit Spezialabzieher heraustreiben. Beim Einbau ist die Vorgehensweise genau umgekehrt. Auf jeden Fall kann man ein Lager nicht einfach herausnehmen und auf keinen Fall haben die Spiel. Stell dir nur vor, du fährst im Gelände und das Lager kann in der Radnabe arbeiten. Stöße und Schläge würden das Lager zerschlagen.
Das Ausbuchsen muß ein Spezialbetrieb vornehmen. Suzuki macht so etwas nicht, die leben vom Verkauf.

Gruß Thomas

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 10:06
von dr32
danke für deine erfahrungen.

das ausbuchsen kann ich selbst machen. ich bin mir nur unsicher, ob ich eine buchse für ein 32mm lager setze (ist allerdings 13mm breit, ich müsste daher noch das tachoschnecken-gehäuse anpassen), oder -falls da von werk eine buchse drinnen sitzt- ich diese ausspindle und erneuere… ich tendiere zu #1, weil ich dazu die felge nicht aufspannen müsste, einfach ne buchse mit aussen 35,05 und innen 32,00.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 10:49
von dr32
hier ein foto. das ist entweder von der gussform oder aber eine lagerschale…

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 11:02
von DR500
Glaub nicht, dass es sich um eine Lagerschale handelt. Geht mal mit einem Magneten ran. Wenn´s ne Lagerschale ist, dann wird diese aus Stahl sein und daher magnetisch.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 13:41
von Gelöschter User
Radlager vorne habe ich vor kurzem an meiner DR600 auch gewechselt.
Das war ne Sache von ein paar Minuten. Den Lagersitz mit Heißluftfön schön ringsheröm erhitzen
und dann das Lager von der Gegenseite mit ner gescheiten Verlängerung (Ich habe einen langen dünnen Meißel) rauskloppen. Fertig.
Man brauch keinen Ansatzpunkt an der Lagerschale, wenn der Sitz gut erhitzt ist.

Ich verstehe das Problem ehrlicherweise gerade nicht.

Knorri

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 14:27
von dr32
das problem ist, dass ich einseitig ne schiebepassung habe, ohne erhitzen.

Re: newbie fragen dr600s

Verfasst: 05 Apr 2022 14:28
von hiha
Loctite 603 oder 638, dann klappts auch mit dem Lager :-)

Gruß
Hans