Seite 6 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 06 Jul 2020 13:26
von dr32
zwischen die typischen pockPock auspuff-geräusche gesellten sich mehr und mehr ungesunder klingende. blick in den auspuff..prallblech mit winzigem ausschnitt? mmmmh:
mal aufgemacht...
soll:
ist (bzw.war):
das abgas hatte wirklich nur einen winzigen spalt, um zu dem kammersystem vorzudringen. ich bin froh, dass mir bei den letzten km nichts zu heiß geworden ist, dass dies die ultimative auspuffdrossel war, ist mir nicht aufgefallen, mangels vergleich.
habe das teil wieder angeschweißt und zusätzliche verbindungen geschaffen, dass es nichtmehr schwingen kann und folglich brechen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 06 Jul 2020 13:29
von dr32
fixed (nicht schön, aber immerhin):
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 06 Jul 2020 18:30
von Gelöschter User
Ein Mann der Tat
Bin mal gespannt was du mit dem Endoskop erreichst am Motor. Hab mir auch ein gekauft und möchte einen 110000 Km Motor damit erforschen
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 06 Jul 2020 18:35
von dr32
welches endoskop hast du dir gekauft? die nah-grenze wäre wichtig für solch operationen.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 06 Jul 2020 20:53
von dr32
erkenntnis des auspuff embargos: ich bin die gute dr bis heute ausschließlich gedrosselt gefahren.

oben rum hat sie sonst immer schnell zugemacht bzw. sich schwer getan, jetzt geht ab da die post ab.

eine wirklich erstaunliche leistung. bin begeisteter denn je. und der motorblock wird auch nichtmehr so heiß. kann die hand nun entspannte 7 sekunden drauflassen, ab da erst wird es aua.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 19:17
von dr32
hi!
der große motorschutz wird einfach starr an den rahmen geschraubt? der originale der 600s hängt ja in gummibuchsen. wie ist das denn original bei der dakar?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 19:33
von deFlachser
Bei meiner 650er (SP41) ist der auch ohne Gummis montiert. Ob`s original ist, keine Ahnung.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 20:13
von Gelöschter User
Hi ,
bei SN und SP41 werden die Schutze direkt am Rahmen montiert.
Am Ende sind jeweils Gummipömpel, welche mit einer Nase im Blech halten.
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 20:31
von deFlachser
Bei mir sind keine "Gummipömpel" dran. U. U. verloren in 30 Jahren und nicht gemerkt

.
Funktioniert aber auch ohne. Bei mir zumindest

.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 20:47
von dr32
danke euch. das ursprungsmodell hat wohl m8 schrauben am rahmen...egal:
in der tat kann man hier von einem echten motorschutz sprechen. ich hatte ja keine ahnung, dass der vorher montierte eher einer aluschale gleicht.
übrigens will der motor eine 22,5er ll-düse. damit lande ich bei der llgs bei 2,5u raus. 135er hd läuft am besten.
was verbrauchen eure motoren denn an öl? ganz grob überschlagen nimmt sich meiner 333ml auf 1000km. zu viel?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 20:59
von Gelöschter User
Man kann so einiges weglassen, früher oder später hast du dann Schwingungsrisse an den Bohrlöcher. Die Schutze sind ein ganzes Stück länger als die an der SP 43 oder 42 z.b .
Vor einem Liter auf 1000 würde ich mir persönlich keinen Kopf machen. Wichtig ist nur das du regelmäßig kontrollierst. Zu wenig nimmt die Suzi gerne krumm !
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 21:02
von deFlachser
dr32 hat geschrieben: 08 Jul 2020 20:47
ganz grob überschlagen nimmt sich meiner 333ml auf 1000km. zu viel?
Würde ich als vernachlässigbar gering bezeichnen. Mir hat mal ein Suzuki Werkstattleiter und SV gesagt : solange das bei SP41-45 nicht über einen Liter/1000km geht, mach dir keinen Kopp

.
Kommt auch auf Fahrweise und Temperatur an.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 08 Jul 2020 21:12
von deFlachser
Mach dir mal keenen Kopp über Schwingungsrisse. Meine geht auf die 60tsd zu, von Schwingungsrissen keine Spur.
Wie ist es denn eigentlich mit den Endoskopen. Mit dem Nahbereich war ein guter Hinweis von dir. Wir haben eines in der Firma. Nahbereich und scharf, kannste vergessen.
Hast ja leider noch keine Antwort auf deine Frage erhalten. Mich würde das nähmlich auch interessieren, was der Eintopftreiber sich zugelegt hat.
Gerade der Nahbereich wäre äußerst wichtig für unsere Anwendungen.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 09 Jul 2020 08:30
von franz muc
Für meine DR hat mir der Wolfgang so Gummidinger geschickt. Daher absolut ganz sicher gummigelagert montierter großer Motorschutz.
Kann man ja bei Gelegenheit mit bestellen, wenn man möchte.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 10 Jul 2020 15:13
von dr32
danke euch! werde den motorschutz ab gummis hängen. zeige dann meine lösung hier.
wegen dem ölberbrauch: alles klar!
nochmal zum thema kipphebel: ist es ein zeichen von eingelaufenen flächen an nocken- & kipphebelwelle, wenn ich bei richtig gestellter kurbelwelle die kipphebel händisch auf und ab wackeln kann? oder sollte das spielfrei sein?