Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

Das DR-650 Technik Forum
!Christian!
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jan 2014 19:04

Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#1 

Beitrag von !Christian! »

 Themenstarter

Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Christian, 23 Jahre alt und fahre momentan eine GS500E mit ca. 30.000km von 98 und bin mit dieser eigentlich sehr zufrieden.
Ich fahre die GS seit knapp nem Jahr und bin bisher ca. 15.000km gefahren mit ihr, sehr viel Langstrecke, oft 300-500km am Tag, aber auch einfach mal zur Arbeit, wenn ich Lust drauf hatte.

Nun bin ich ein wenig auf Einzylinder aus. Ich bin nämlich vor kurzem eine BMW F650 mit Vergaser gefahren und war begeistert. Die BMW steht neben einer DR auch noch zur Auswahl, aber das tut ja hier erstmal nichts zur Sache.
Ich habe mich mal ein wenig im Netz umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass ich bestimmt schon 4-5 Verkaufsanzeigen gelesen habe wo stand "Nockenwelle eingelaufen und Kippschalter defekt". Ist das ein bekannter Fehler oder eher selten? Die DR soll dann als Zweitmoped laufen, weil ich meine GS ungerne hergebe, da ich weiß dass sie zuverlässig läuft und weil vieles erneuert wurde. Ich habe erst mit einer DR RSE geliebäugelt, aber wenn möglich sollte es nun doch eine "richtige" Enduro werden oder gerne auch eine Supermoto. Könnt ihr mich mal Aufklären was man so ungefähr für eine brauchbare DR bezahlen muss? Ich erwarte ja kein Neufahrzeug, aber ich finde die Gebrauchtpreise im Endurobereich (und dabei ist es egal ob Kawa, Honda, Yamaha oder Suzuki) doch schon etwas hoch. Ich mein klar für ein "neueres" Baujahr mit wenig Kilometern muss man schon noch Geld hinlegen und zu verschenken hat keiner was, aber für ein 96er Baujahr noch 2000 Euro oder mehr zu bezahlen find ich schon übel. Ich meine das Teil ist dann 18 Jahre alt. Für 2.500-3.000 Euro bekommt man ja schon Motorräder die von 2006 oder noch neuer sind (fällt mir jetzt mal spontan die ER6 ein, was zwar keine Enduro ist, aber naja).
Also die Frage, was muss ich für eine DR, Baujahr mindestens 1996, eher jünger und Kilometerstand möglichst unter 40.000km ausgeben?
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#2 

Beitrag von SK »

Die Preise für die DR steigen eher...

Für eine gute SE musst du min. 1500€ ausgeben, wenn die weniger als 40tkm haben soll.

Viele haben (soll wie ich) viel Zeit und Geld reingesteckt. Die DRs sind dann eigentlich unverkäuflich, wenn man keinen großen finanziellen Verlust haben möchte.

Schau dich mal im Forum um, hier findest du viel zum Thema.
Joachim1988
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Sep 2012 21:45
Wohnort: Bergheim bei Köln

Galerie

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#3 

Beitrag von Joachim1988 »

Hallo Christian , und Herzlich Wilkommen hier im Forum ! :D
Das die DR Motorprobleme hat ist bekannt , ebso Getriebeproblem mit dem 3 Gang .
Fakt ist , die DR wird nicht Jünger , eigentlich hat jedes Motorrad so seine Kinderkrankheiten !
Die DR ist Sehr Gut zu Warten , und ersatzteile sind Erschwinglich . Es kommt halt immer drauf an , wie man mit so einem Motorrad umgeht , bzw wie der Vorbesitzer damit Umgegangen ist . Es ist halt so , um so älter ein Motorrad ist, um so mehr Pflege und Fürsorge vom Mechaniker braucht es. Aber gegen eine Gut Gewartete DR spricht eigenlich nichts, wenn der Vorbesitzer sie nicht Mishandelt hat . Die DR ist für mich Gesprochen , mein Lieblings Motorrad, einfach und Robust ! Motorwechselg geht auch ganz einfach , was nicht Heist das die Motorren nicht Robust sind , 80.000 km und mehr sind keine Seltenheit . Wie immer gilt mit Vernumpft den Motor Warmfahren und Abkühlen lassen , nicht das Maximum Rausquetschen, dan hät eine DR sehr lange .
Viel Spaß hier im Forum :mrgreen:

Gruß Joachim
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#4 

Beitrag von SK »

Übrigens: Eine F kann man nicht mit einer DR vergleichen. Die F wiegt deutlich mehr (und ist SEHR uncool 8) ).

Wenn du Geld brauchst, verkauf deine GS. Sobald du einmal DR gefahren bist, willst du eh nicht mehr auf die 500er...
!Christian!
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jan 2014 19:04

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#5 

Beitrag von !Christian! »

 Themenstarter

Ne verkaufen will ich die gs ungern weil ich da weiß woran ich bin. Ich könnte das geld auch so aufbringen. An der f650 finde ich die tourenfreundlichkeit natürlich richtig gut, klar ist sie nicht mit der dDRvergleichbar. Gibt es sonst noch schwachstellen außer kipphebel, nockenwellen und Getriebe? Wie sieht es mit rost aus? Welche Veränderungen gab es von Baujahr zu Baujahr?
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#6 

Beitrag von FP91 »

Also eigentlich hat die DR alle Nachteile die man sich so wünschen kann! Gammeln tut die Alte nämlich auch wie sau und Wartungsaufwand ist überhaupt kein Ausdruck :lol: Wenn dein Budget etwas mehr her gibt würde ich dir zur NX, XL oder KLX raten. Bin die schon gefahren und muss sagen: Das sind Welten, gerade bei der Verarbeitung und Leistungsentfaltung.

Dafür ist die DR halt nicht richtig Tod zu kriegen, weswegen sie doch einen gewissen Status genießt. Ich mag den Hobel auch, aber bis es soweit war hat es auch ein paar Tage Arbeit gekostet. Im Nachhinein würde ich eine Leiche kaufen und einen kompletten Neuaufbau machen.

Mein Tipp: Fahr alles an Enduros die sich im Umfeld so auftreiben lassen mal Probe, und die, die dir am besten gefällt kaufst du.
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#7 

Beitrag von fabian_s »

FP91 hat geschrieben:Also eigentlich hat die DR alle Nachteile die man sich so wünschen kann! Gammeln tut die Alte nämlich auch wie sau und Wartungsaufwand ist überhaupt kein Ausdruck :lol: Wenn dein Budget etwas mehr her gibt würde ich dir zur NX, XL oder KLX raten. Bin die schon gefahren und muss sagen: Das sind Welten, gerade bei der Verarbeitung und Leistungsentfaltung.
Also das kann man ja so mal nicht stehen lassen. Mag VLLT! für die älteren DR Modelle gelten, aber die SE hat eigentlich keine größeren Probleme. Okay die Fußdichtung am Zylinder kann sauen und der 3. Gang...aber bei wem passiert das schon. Wartungsaufwand = 0. Mehr als Ventile und Ölwechsel alle 5-6000km hab ich noch nichts gemacht bzw. machen müssen. Ach ja eine Kette nach 40000km etwa.

Kann mir kaum vorstellen das da eine NX oder XL wartungsärmer sind...und eine KLX naja die will ja wohl niemand wirklich :D
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
ChrisDR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 12 Mär 2011 18:03

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#8 

Beitrag von ChrisDR »

also ich hab fuer meine SP41 Dakar mit 22.000 km 1.000 EUR bezahlt War damals 19 Jahre alt
Die Kupplung war ziemlich am Ende, sonst guter Allgemeinzustand.
Gruesse Chris
DR 650R/SP41 EZ '91
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#9 

Beitrag von SK »

fabian_s hat geschrieben:
FP91 hat geschrieben:Also eigentlich hat die DR alle Nachteile die man sich so wünschen kann! Gammeln tut die Alte nämlich auch wie sau und Wartungsaufwand ist überhaupt kein Ausdruck :lol: Wenn dein Budget etwas mehr her gibt würde ich dir zur NX, XL oder KLX raten. Bin die schon gefahren und muss sagen: Das sind Welten, gerade bei der Verarbeitung und Leistungsentfaltung.
Also das kann man ja so mal nicht stehen lassen. Mag VLLT! für die älteren DR Modelle gelten, aber die SE hat eigentlich keine größeren Probleme. Okay die Fußdichtung am Zylinder kann sauen und der 3. Gang...aber bei wem passiert das schon. Wartungsaufwand = 0. Mehr als Ventile und Ölwechsel alle 5-6000km hab ich noch nichts gemacht bzw. machen müssen. Ach ja eine Kette nach 40000km etwa.

Kann mir kaum vorstellen das da eine NX oder XL wartungsärmer sind...und eine KLX naja die will ja wohl niemand wirklich :D
Ich hatte nen Getriebeschaden, weil mir der leerlaufschalter durchs Getriebe gewandert ist. Sollte man halt aufpassen: Solange die Neutral-Anzeige funktioniert, ist alles OK.
Ansonsten ist die DR absolut wartungsarm und zuverlässig!
Ich gebe meine nicht mehr her. Und ich hab sie immerhin seit 2001.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#10 

Beitrag von FP91 »

fabian_s hat geschrieben:
FP91 hat geschrieben:Also eigentlich hat die DR alle Nachteile die man sich so wünschen kann! Gammeln tut die Alte nämlich auch wie sau und Wartungsaufwand ist überhaupt kein Ausdruck :lol: Wenn dein Budget etwas mehr her gibt würde ich dir zur NX, XL oder KLX raten. Bin die schon gefahren und muss sagen: Das sind Welten, gerade bei der Verarbeitung und Leistungsentfaltung.
Also das kann man ja so mal nicht stehen lassen. Mag VLLT! für die älteren DR Modelle gelten, aber die SE hat eigentlich keine größeren Probleme. Okay die Fußdichtung am Zylinder kann sauen und der 3. Gang...aber bei wem passiert das schon. Wartungsaufwand = 0. Mehr als Ventile und Ölwechsel alle 5-6000km hab ich noch nichts gemacht bzw. machen müssen. Ach ja eine Kette nach 40000km etwa.

Kann mir kaum vorstellen das da eine NX oder XL wartungsärmer sind...und eine KLX naja die will ja wohl niemand wirklich :D
Service alle 5000-6000 KM nennst du also "Wartungsaufwand=0"? Ich nenn das KTM Verhältnisse. 12 000km Intervalle waren auch 1990 schon Standart, 'ne heutige R6 hat 48.000km Abstände bei der Ventileinstellung :roll:

Die SE mag definitiv besser sein, aber das gelbe vom Ei ist die auch nicht.
Dr. DR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 14 Jan 2012 13:09

Galerie

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#11 

Beitrag von Dr. DR »

Die DR ist eben ein echtes Männermotorrad ... man darf sich fürs Schrauben nicht zu schade sein ...dreckige Hände und so! ...
habe schon viele Straßenmotorräder und Sportenduros und Crosser gefahren. Die DR ist ein prima Gaul für alles Grobe und im Vergleich zu anderen Moppeds robust und pflegeleicht.
Klar kommen selbst die neueren Modelle vom Verschleiß her in die Jahre, aber wie schon geschrieben, man(n) muß halt schrauben können.
Anderenfalls kauft man sich besser ne adipöse KTM oder BMW ... die kann man dan alle naselang zu Inspektion rollen und schön pimpen ... mit all dem stylischen und größtenteils unnützen und sauteuren Kram ausm Touratechkatalog, den sich eigentlich nur Börsenmakler und Zahnärzte dranschrauben lassen.
F 650? ... gabs da nicht mal eine die die Endschalldämpfer ans Kuchenblech angepasst hatte??? manchmal frag ich mich was die da bei BMW so rauchen, das denen so etwas einfällt.

Edit Dennis: Bild entfernt wg. Urheberechtsverletzung!
Gelöschter User

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Christian,

keine Ahnung wie das mit SN41 und SP41-SP45 ist (Bj bis 1996) aber zu der SP46 von 1996 (bis heute in USA AUS usw) kann ich dir was sagen..
Das Ding läuft. Ölwechsel alle 5000-6000 ist gut, aber nicht zwingend notwendig. Rost kenn ich nicht an der. Mein Cousin hatte eine bis 95,000 und die lief ohne probleme. Die Probleme sind bekannt, die da wären Kettenrolle oben - einfach rausschrauben, schraube rein, die sitzt zu tief, dann der Neutralschalter - einfach zwei schrauben mit loctite mittelfest (blau) unter dem Kupplungsdeckel fest machen (hört sich schlimm an, ist ne sache von ner stunde bei nem Ölwechsel), dann hatte sie 1997 keinen Anlasserfreilauf, der müsste aber bei den meisten nachgerüstet sein, meine ist ne 1997er nachgerüstet. sonst weiß ich nichts. Ich find die ist 2000-3000 in entsprechendem Zustand und Laufleistung auf jeden Fall wert!
Zu XL und NX: hatten auch drei im Bekanntenkreis, die hatten immer wg des größeren technischen aufwands am zylkopf auch nach 40.000 selbigen zu erneuern. kommt natürlich wie immer auf den Fahrer an. Manche eher nach 25000, andere nach 50.000. Das hast aber an der DR650SE nicht.
Zu XR bis 2000: wie zuvor-aufwendiger kopf
Zu XR650R ab 2000 wassergekühlt: hatte ich selber, nach paar tausend km pleuellagerschaden, dass ist leider zu klein dimensioniert, ansonsten geiles Gerät, okay alurahmen ist vllt nicht das solideste
Zu KLR KLX kann ich dir nicht viel sagen. Ich hab ne 1994er KX, die kriegst jedenfalls nicht kaputt. KLRKLX haben anderen ruf.
Also, wenn du n gutes zuverlässiges Moped willst, die SE ists. Kauf dir eine für 2-2,5 mach zwei drei dinge und das ding hält sehr lange und kommt überall hin, kein rennmotorrad, aber die marschiert überall durch. Macht spaß, ist sparsam,für so ne alte kiste (4-4,5) sonst wenn du noch paar hunnies hast - Gabelfedern vorne 100, noch paar kleinigkeiten für paar hunnies.

glaub was besseres findst net zu den idealen Haltbarkeit, überall hinkommen, preis leistung gut wenn du keine 2meter groß bist und keine rennen fahren willst.
Gruß
Gelöschter User

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

ach ja, xt, yamaha: auc sehr langlebiges alrounder teil, leider ab 1990 viel zu schwer geworden und die alten sind halt echt 25-30Jahre alt...
zur DR650SE fiel mir noch ein..ich habe wirklich schon viele Enduros ausprobiert, aber einen besseren allrounder konnte ich nicht finden, die "Mängel" die ich zuvor genannt hab sind einfach auszumerzen aaaber einen nachteil gibts, den kann man nicht ausmerzen: des ding scheint für kleine Japaner konstruiert zu sein, drum ab 183-185 aufwärts ist das Moped glaub ich nichts. des is der einzigste echte nachteil (wenn man so groß ist) oder dauernd mit sozia fahren möchte, ich möcht des ding nimmer her tun. viel spaß!
Benutzeravatar
Skaligator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 20 Dez 2013 20:28

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#14 

Beitrag von Skaligator »

Ich bin auch schon ne Weile auf der Suche nach ner gefälligen 600er Enduro.
Aber so leicht ist das eben nicht.
Modelle wie Dr650 RSE, Honda NX der Kawa KLE sind meist um einiges günstiger , aber sehen auch nicht ganz wie eine richtige Enduro aus, obwohl ich vermute dass sie in Sachen Windschutz besser sind und im Offroad Bereich nicht viel schlechter als die ganz unverkleideten.
Wie schon erwähnt wurde, sind die Preise echt unverschämt, aber man hat da keine Wahl, entweder kaufen oder sein lassen.
Natürlich kann es immer mal wieder vorkommen, dass man durch einen Glücklichen Zufall an ein günstiges Gefährt komt, aber da muss man eben sehr geduldig sein.Ich für meinen teil dachte, dass im Winter die Gebrauchtpreise etwas fallen, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Es ist schon mal viel Wert, wenn man sich hier und auch in anderen Foren mal ein paar Meinungen zu den ganzen Modellen einholen kann, meiner Meinung hat Jedes hat seine Vor und Nachteile, fahren tun Sie alle.
Ein weiterer Punkt ist auch die Verfügbarkeit am Markt, manchmal hat man den Eindruck, dass das gewünschte Modell einfach nicht in der Nähe zu kriegen ist, aber in anderen Teilen Deutschlands stehen die an jeder Ecke.
Aus diesem Grund habe ich mich auch nicht auf eine spezielle Marke festgelegt, ich kuck einfach was in der Nähe rumsteht und fahre die dann mal Probe.
Gestern z.B. mit ner XT 600 3tb, wenn man noch nie Einzylinder gefahren ist kommt einen das erstmal etwas lahm vor, vor allem wenn man wie Ich ne Gixxer mit 125ps und kräftig zupackenden Bremsen gewohnt ist.
Spaß hats trotzdem gemacht.

Ich würde mich bei deiner Suche auch nicht zu sehr nach der Laufleistung richten, sonderen eher, was der Motor schon an Reperaturen und Revisionen erfahren hat.
Ich denke das ist ein Motorrad mit 65.000 was aber frisch revidiert wurde mehr wert als eins das 35.000 runter hat und die Investitionen sich allmählich ankündigen.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Suche Dr 650
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Will eventuell DR650 kaufen/Fragen/Preise

#15 

Beitrag von maz »

Meine 24 Jahre alte SN41A (600er) mit 45000 hat 950 Euros gekostet. Daß der Motor verhunzt war, hab ich erst später bemerkt. Ist halt Alu, das Checken viele nicht (Gewinde).

Also nen Rumpfmotor mit 30000 für 40.- aus der Bucht und 400.- für Honen und Kopf planen und Schmiedekolben. Jetzt, mit quasi Fabrikneuem Motor, glaub ich, das Teil trägt mich für den Rest meines Lebens überall hin. Ist halt echt ein Trekker. Bin aber auch eher der Durchschnittsjapaner (175cm, 60Kg)

Vorallem keine Elektronik (ausser Regler und CDI) und kein Computer mit Internetanbindung. Keine Einspritzung. Keine Wasserkühlung. Nicht mal n Anlasser. Alles solide Mechanik. Mit etwas Kenntniss immer reparabel. Nur die Köpfe und Vergaser werden langsam knapp.

Typische Macken bei meiner:

3. Gang Pitting.

Linker Auslasssitz fällt gerne mal raus.

Rahmen Rostet gern am Unterzug beim Seitenständer.
Antworten