Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HILFE!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 09 Okt 2012 20:23
- Wohnort: Siegburg
Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HILFE!
Hallo zusammen,
nachdem ich die Steuerkette kontrollieren wollte und ich mich schon darüber geärgert hab, dass ich die Schrauben des Kettenspanners dafür, wie laut Handbuch beschrieben, nicht lockern konnte, krieg ich jetzt die alte Papierdichtung des Lima-Deckels nicht runter. Teile gehen ab und Reste kleben bombenfest am Deckel. Mit Werkzeug kann ich nicht ran, weil es Spuren hiterlässt.
Kennt jemand nen Trick?
nachdem ich die Steuerkette kontrollieren wollte und ich mich schon darüber geärgert hab, dass ich die Schrauben des Kettenspanners dafür, wie laut Handbuch beschrieben, nicht lockern konnte, krieg ich jetzt die alte Papierdichtung des Lima-Deckels nicht runter. Teile gehen ab und Reste kleben bombenfest am Deckel. Mit Werkzeug kann ich nicht ran, weil es Spuren hiterlässt.
Kennt jemand nen Trick?
Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
Mit einer neuen und scharfen Cuttermesserklinge die Dichtungsreste abziehen!
Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
Oder son neuen ceranfeld scharber geht auch wunderbar
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1139
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
Hi,
es gibt da auch in der Industrie Dichtungslöser in der Sprühdose..
Ciao,Marcus
es gibt da auch in der Industrie Dichtungslöser in der Sprühdose..
Ciao,Marcus
Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
Es gibt Dichtungsschaber (Plastik/Holz) oder ( was ich bevorzuge) Ölsteine in feiner Körnung. Danach sind dann auch keine Macken mehr drinn 

Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
... erst die guten Ratschläge zum Entfernen beachten, und dann habe ich mal in einem anderen Beitrag geschrieben:
... meine Deckeldichtungen habe ich immer beidseitig mir ordentlich Fett eingerieben, und dann aufs Gehäuse gepappt. Dort "klebte" sie dann und ich konnte den Deckel ohne Verrutschen montieren.
Das hat auch den Vorteil, dass bei ein wenig Vorsicht bei der nächsten Demontage, keine teure neue Dichtung fällig ist. Ca. neun Jahre bei absoluter Dichtigkeit hat sie bis zum Verkauf gehalten ...
ich habe immer noch eine Dichtung herumliegen, die ich "auf Halde" hatte ...
... meine Deckeldichtungen habe ich immer beidseitig mir ordentlich Fett eingerieben, und dann aufs Gehäuse gepappt. Dort "klebte" sie dann und ich konnte den Deckel ohne Verrutschen montieren.
Das hat auch den Vorteil, dass bei ein wenig Vorsicht bei der nächsten Demontage, keine teure neue Dichtung fällig ist. Ca. neun Jahre bei absoluter Dichtigkeit hat sie bis zum Verkauf gehalten ...
ich habe immer noch eine Dichtung herumliegen, die ich "auf Halde" hatte ...

Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 09 Okt 2012 20:23
- Wohnort: Siegburg
Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
Das hört sich alles sehr gut an! Danke Jungs!
Re: Lima Deckel Dichtung lässt sich fast nicht erneuern, HIL
Nur ne kleine Anmerkung.
Du meinst sicher die Ausgleichswellenkette. Die Steuerkette ist auf der anderen Seite.
Du meinst sicher die Ausgleichswellenkette. Die Steuerkette ist auf der anderen Seite.
SP41B
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 09 Okt 2012 20:23
- Wohnort: Siegburg