Hallo @All,
ich habe mir letzten Winter eine DR 650 R (SP41B) gekauft.
Inzwischen drängt sich mir der Verdacht auf das das ganze Teil etwas verbastet ist.
Daher ein - fünf Frage:
Bei mir ist das Dekompressionssteuergerät hinter der Lenkermaske verbaut - ist das normal?
Das ganze Steuergerät schein keinen Nutzen zu haben, da am Zylinderkopf zwar eine mechanische Ansteuerung vorhaden ist diese aber nicht angesteuert/betätig wir. Die Hebellei ist links an Zylinderkopf.
In meiner Rep-Anleitung steht was davon das die Dekompression irgendwie in der Ecke des Anlasser betätig werden soll, da ist bei mir nichts?
Außerdem ist noch eine Elektronikeinheit, ich denke die Zündbox hinter der Lenkermaske verbaut, normal, nicht normal?
Gibt es eine Abhandlung die die Unterschieder Kickstarter / E-Starter Dekompressionssteuerung erläutert?
Da sich das alte Mädchen beim Anlassen sehr quält betätige ich den Deko Hebel halt direkt am Zylinderkopf, was etwas fummelig ist.
Kann man einfach einen Hebel, mit Bowdenzug an den Lenker bauen, welche Teile, welches Models braucht man dann dafür?
Schönen Tag und einen schönen Sonntag - Gruß Arno
Dekmpressionssteuerung
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 12 Jan 2015 13:15
Re: Dekmpressionssteuerung
Hi Arno,
Wie das bei der 41er ist ??
Ich kennst nur ab 42er
Da gibt es mechanische dekos an den kickern.
Am lenker ein kleiner hebel, via zug zur rechten seite des kopfes.
Der zug ist von vorne herrangeführt.
Bei den mädchenkickern, (e-starter) ist eine elektrodeko.
Angesteuert links am kopf vin hinten kommend über ein Magnet
Das wiederum vom steuergerät über ein relais angesteuert wird.
An meiner hab ich oben ein hebelchen und über zug dann vin hinten angezogen.
Das relais und den magnet raus und entsprechend verkabelt
Wie das bei der 41er ist ??
Ich kennst nur ab 42er
Da gibt es mechanische dekos an den kickern.
Am lenker ein kleiner hebel, via zug zur rechten seite des kopfes.
Der zug ist von vorne herrangeführt.
Bei den mädchenkickern, (e-starter) ist eine elektrodeko.
Angesteuert links am kopf vin hinten kommend über ein Magnet
Das wiederum vom steuergerät über ein relais angesteuert wird.
An meiner hab ich oben ein hebelchen und über zug dann vin hinten angezogen.
Das relais und den magnet raus und entsprechend verkabelt
Grussi AXL
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 12 Jan 2015 13:15
Re: Dekmpressionssteuerung
Danke für die Info.
Da habe ich wieder ein Bastelprojekt, ich denke das ich mir auch was mechanisches basteln werde, der Rest fliegt dann in den Müll.
Gruß Arno
Da habe ich wieder ein Bastelprojekt, ich denke das ich mir auch was mechanisches basteln werde, der Rest fliegt dann in den Müll.
Gruß Arno
Re: Dekmpressionssteuerung
Schick mir mal ne emailadresse, dann send ich dir die neue verkabelung 

Grussi AXL
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 12 Jan 2015 13:15
Re: Dekmpressionssteuerung
Hallo Männer,
ich habe immer noch / schon wieder eine Frage zum Dekompressionsgeraffel.
Das original Kabel konnte ich aus dem Kabelbaum vorzaubern, auch funktioniert das Relais für den Magneten.
Aber ich finde ums verrecken keine Löcher wo ich diesen befestiugen kann.
Vom Platz, der Kabel- und der Bowdenzuglänge bleib ja nur eine Platz, unterm Vergaser. Aber da sehe ich keine Löcher im Rahmen.
Daher nun meine Frage:
Gibt es Bilder wo man den Einbau sehen kann?
Brauche ich zusätzliches Befestigungsmaterial?
Danke Arno
ich habe immer noch / schon wieder eine Frage zum Dekompressionsgeraffel.
Das original Kabel konnte ich aus dem Kabelbaum vorzaubern, auch funktioniert das Relais für den Magneten.
Aber ich finde ums verrecken keine Löcher wo ich diesen befestiugen kann.
Vom Platz, der Kabel- und der Bowdenzuglänge bleib ja nur eine Platz, unterm Vergaser. Aber da sehe ich keine Löcher im Rahmen.
Daher nun meine Frage:
Gibt es Bilder wo man den Einbau sehen kann?
Brauche ich zusätzliches Befestigungsmaterial?
Danke Arno