Seite 1 von 4

[Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 14:43
von tumtim
Hallo,
Ich wollte mich mal vorstellen:
Ich heiße Tim bin 24 Jahre alt und fahre ein DR 600 89'. Man trifft mich in Hessen an (Darmstadt). Letztes Jahr gegen Sommer habe ich deine Geschenkt bekommen. Das Modell hatte ein riss im Zylinderkopf.
Schnell habe ich Spaß an dem Motorrad gefunden und wollte es von Grund auf aufbauen. Das Motorrad lief super. Volle Leistung. nur etwas Öl Verlust durch den Riss.
Ich habe einen neuen Zylinderkopf gefunden (Gebraucht). Den habe ich wieder Fitt gemacht (Ein Zündkerzen Gewinde war herausgerissen).
Im Winter habe ich die DR komplett zerlegt und den Rahmen neu Lackiert. Seit Zwei monaten ist die DR neu getüvt und zugelassen.
Zwischenzeitlich ist ein Auslass Ventilsitz raus geflogen -> wieder ein neuer Kopf. Den habe ich vor ein paar Tagen montiert.
DR Springt beim ersten Kick an.

Fehlerbeschreibung:
Bis 1/3 Gas läuft sie super. Wenn ich mehr Gas gebe, fängt sie an zu stottern.
morgen mache ich mal ein Video.

Was ich schon versucht habe:

-Anderer Zylinderkopf
-Vergaser Nadel umgestellt (Hoch und runter)
-Vergaser Ultraschall gereinigt
-Schwimmer stand kontrolliert
-Choke Knopf Neu
-Neue Zündkerzen DPR9EA-9
-Neue Kerzenstecker
-Neue Zündspule & Kabel
-Steuerzeiten Kontrolliert
-Steuerkette getauscht
-Viel Liebe

Ich weiß nicht mehr weiter :|
Hat jemand eine Idee, wie ich meine DR wieder zu voller Leitung verhelfen kann?

edit:
Hier schonmal ein Video
https://www.youtube.com/embed/J23jVWVDQ38

morgen kommt noch eins

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 16:30
von twostroke
Tach!

So viel Zuneigung die jemand in so ein altes Fahrzeug steckt muss unterstützt werden:

Hast du schon auf Falschluft kontrolliert? Ist ne blöde Frage, aber es steht halt nicht in deiner Maßnahmenliste

Was für einen Vergaser hast du denn drin? Beim BST40 könnte man auf eine gerissene Membran tippen, wenn du aber den originalen Flachschieber drin hast kann das eher nicht sein

Welche Art stottern ist es denn? Könnte es an der Spritzufuhr hängen? Alle Benzinfilter mal kontrolliert? Mal den Benzinschlauch vom Vergaser weggemacht und mal gekuckt wie viel Sprit da so rausläuft? Es gab auch schon mal ein Konstrukt mit dem man bei laufendem Motor den Benzinstand in der Schwimmerkammer sehen konnte, weiss nicht mehr ob das hier im Forum war oder in einem anderen....

Ist das stottern wirklich Gas-Abhängig oder Drehzahlabhängig? Wenn das stottern erst ab einer gewissen Drehzahl auftritt kann auch die CDI einen weg haben, vielleicht schaltet die nicht auf Frühzündung (das ist aber nur wilde Theorie)

Ich würde mit der Spritversorgung weiter machen, Schritt für Schritt.

Gruss Dominik

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 17:11
von franz muc
... man dreht den kleinen
durchsichtigen Schlauch
vom Baumarkt in das Loch
der Benzinablassschraube
und dreht das freie Ende
nach oben. Durchmesser
waren 5 mm. Dann sieht
man den Benzinstand
im Vergaser bei laufendem
Motor, Quelle Patrick aus
der Schweiz.

Was ist mit dem O-Ring
im Ansaugstutzen?

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 17:16
von franz muc
und wie war das mit
den Zündkerzen und
dem Entstörwiderstand,
im Stecker,
da passt doch auch nicht
alles zusammen?

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 17:28
von tumtim
Hallo,
Danke für die Antworten schonmal :)
Ich habe einen Flachschieber Vergaser von Mikuni,
Das Video von der Testfahrt lade ich im Moment auf youtube. Das Stottern ist gasstellungs abhängig.


Ansaugstutzen:
Den Anstagstutzen habe ich vor ein paar wochen Professionell mit Fett abgeschmiert -> selbe Problem.
Ich will mir aber auch einen neuen Stutzen demnächst holen.
Der O ring ist auch neu am Stutzen.

Schwimmerstand
Ich werde mir mal einen Schlauch morgen kaufen und das Testen mit dem Schwimmerstand.
Genug Benzin kommt an. Läuft wie aus der Zapfsäule aus dem Schlauch.

Zündung:
Warum passt das nicht zusammen? Doppelter widerstand?
Ich kenne mich mit Zündkerzen nicht so gut aus.

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 17:34
von franz muc
ich mich auch nicht...
es gibt wohl entstörte
Kerzen und entstörte
Stecker, beides zusammen
führt zur Störung...

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 17:37
von franz muc
lässiges Motorrad übrigens,
Leistungskrümmer, davon
der schönere, Superauspuff,
der bessere Vergaser...

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 17:45
von tumtim
Ich glaube im moment ist beides mit 5 k Ohm Wiederstand.
Ich werde mal nach Kerzen schauen ohne wiederstand.

Zum Auspff:
Das ist ein Devil Auspuff. Das Akrapovic schild hab ich nur dran gemacht, weil Devil abgefallen ist 8)

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 21:36
von tumtim
Hallo,
mittlerweile ist das Video hochgeladen.

https://youtu.be/4eJ3UeHOQAk

Ich wünsche noch einen schönen abend.

Gruß Tim

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 22:06
von franz muc
das Video ist super, ist
das so eine Helmkamera?

Sehr lässig, ich fahre auch
mit kurzer Hose... ab und zu..

Falls es nix wird, ich hätte
gerne Krümmer und Auspuff...

Die von Dir gezeigte CDI ist
der Regler. Hat mit der Zündung
nichts zu tun. Die CDI siehst
Du beim Batteriekasten wenn
Du die Sitzbank abnimmst.
Ein schwarzes Kasterl.

Ich finde sie fährt zu gut
als dass es die CDI sein
könnte. Der Fehler scheint
auch unregelmäßig zu sein.

Ich würde alle Kabel und Stecker
von der Lima zur CDI und weiter
bis zu den Zündkerzen ansehen.
Gerne scheuern die Kabel am
Lenkkopf durch.
Die Lima kann man messen. Ist
der Benzinschlauch geknickt?
Funktioniert die Beschleunigerpumpe?
Die Vergaserwannendichtung ist
original sehr dick, ist das Deine
auch?

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 23 Jul 2015 22:13
von franz muc
der Seitenständer hat
einen Schalter, der Notaus
verfault?

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 24 Jul 2015 13:36
von tumtim
Hallo,
Ich habe in dem Kerzenstecker einen Widerstand gehabt und in der Zündkerzen auch.
Gestern habe ich neue Zündkerzen ohne Widerstand bestellt. Mal schauen, was dann Passiert :)

Seitenständerschalter / Notaus werde ich prüfen. Kabel auch

Die Vergaserdichtung die ich hergestellt habe ist genauso dick wie die originale.

Wenns nichts wird bekommst du den Auspuff :lol:
Das Video wurde mit eine GoPro 3 Black aufgenommen.

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 25 Jul 2015 09:44
von maz
tumtim hat geschrieben:Hallo,
Ich habe in dem Kerzenstecker einen Widerstand gehabt und in der Zündkerzen auch.
Gestern habe ich neue Zündkerzen ohne Widerstand bestellt. Mal schauen, was dann Passiert :)
Neugier :wink:

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 26 Jul 2015 15:49
von tumtim
Heute habe ich Den Vergaser nochmal Zerlegt und nochmal gereinigt.
Der Vergaser hat jetzt die Originalen Dichtungen drinne. Habe die günstig bekommen :)

Hat leider nichts gebracht :? Problem ist immer noch da

Ich hoffe mal die Zündkerzen kommen bald. Bei Polo und Louis waren die nicht im Sortiment ohne widerstand.
Ebay hat mir geholfen.

Schonen Sonntag noch.
gruß

Re: [Help] DR 600 ruckelt unter Vollast

Verfasst: 29 Jul 2015 01:36
von tumtim
kurzes Update:
Zündkerze:
Die Zündkerzen ohne widerstand haben leider nichts gebracht. Keine Veränderung.

Schwimmerstand Vergaser:
Das Niveau war zu niedrig. Habs nachgestellt an der Zunge. Leider auch kein Erfolg. :cry:
Beschleuniger Pumpe arbeitet einwandfrei.

Ich werde als nächstes den Kill und Seitenständer schalter mal Prüfen. Wenn das nichts gebracht hat die Kabel an dem Lenkkopf.
Die Stecker werde ich auch anschauen und mit Kontakt Spray fluten.

Morgen geht es weiter :arrow: