nach dem das Hirngespinst von einem Dirt-Track Umbau nicht weichen wollte, habe ich dem nachgegeben und angefangen meine SP44 umzubauen.

Ziel ist eine schlankere Linienführung zu erreichen. Ohne den ganzen Plastikkram sieht sie nämlig um welten schmaler und handlicher aus! Da ich die DR hauptsächlich auf der Landstraße einsetze und ich nebenbei bisschen Motocross fahre weiss ich wie schön es ist ein schmales Bike unterm Ars... zu haben. Dennoch soll alles rückbaufähig sein da ich im Sommer noch mal 'ne längere Urlaubsreise plane. Mit 7l Tank wird mir das zu anstrengend!

Umgebaut, oder besser gekauft und angeschraubt wurde schon einiges. Was ich sicher behalten werde sind die 17"-SuMos, der Lenker, die Gabelschützer und den Bremsschutz. Alles Plastik soll weg und gegen Metall ersetzt werden.
Angefangen hat alles mit der Suche nach einem halbwegs passenden Tank. Gefunden habe ich den einer TS125. Dieser passte aber überhaupt nicht auf den Rahmen. Nachdem ich die Idee, einen Tank selber zu bauen schnell verworfen habe, wurde der TS-Tank angepasst. Da Ich bin kein gelernter Schlosser/Karosseriebauer/....bin habe ich mit dem Hammer so lange von Innen drauf gehauen bis es so saß wie in meiner Vorstellung





Diese wurden dann vom Bruder (Danke an Ihn; gelernter Schlosser mit Schweißer Prüfung, -Erfahrung , -Wissen und -gerät) an gepunktet.

Nach erneuter Sitzprobe wird er den Tank jetzt verschweißen und den Benzinhahnanschluss noch einsetzen (Dieser passt nämlig auch nicht mehr).
Sitzbankblech ist auch schon fertig.

Zur Zeit befinde ich mich im Heckfenderbau. Der soll aus einem Stück Stahlblech (400*500*1.5mm)gehämmert werden. Fotos folgen.
MfG
Charly
P.S.: Mit Mühe und Zeit erhält man die erstaunlichsten Resultate. So bin ich voller Tatendrang meine Ideen trotz fehlendem Wissen und Erfahrung umzusetzen....