sp46 springt nicht an

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Bronski
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jan 2009 16:49
Wohnort: Kempten

sp46 springt nicht an

#1 

Beitrag von Bronski »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

bin hier schon länger fleisßiger Mitleser, schreibe aber seeehr selten. :roll:
Habe nun bei meiner sp46 ein Problem und ich komm net weiter.
Sie springt mit dem e-starter nicht an. Anschieben geht gut, da kommt sie auch gleich. Wenn ich dann auch nur kurz gefahren bin, läuft ganz normal, ich sie dann ausmache, kann ich auch mit dem e-starter starten. Versuch ich es 10min später wieder, geht wieder nix, nur anschieben. Der Anlasser orgelt und dreht, selbst mit überbrücken vom PKW springt sie net an.

Bin momentan recht ratlos. Habt ihr vielleicht einen Tip?

Grüße und Danke
Wolfi
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: sp46 springt nicht an

#2 

Beitrag von Waldi69 »

Mit dem Überbrücken ist das so eine Sache,
kommt da auch gewiss der Strom vom Auto an?
Ich hatte mal so ein blödes Überbrückungskabel, wo die Klemmen
nicht richtig Kontakt hergestellt haben.
Ich würde in dem Fall Licht aus lassen und schauen ob der Anlasser
gequält läuft.
Denn das hört sich so an als ob nicht mehr genug Power für die
Zündung da ist, aber bei richtiger Überbrückung wäre das nicht.
MFG Waldi
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: sp46 springt nicht an

#3 

Beitrag von Harbsy »

Klingt für mich nach einer toten Batterie, hatte letztens die gleichen Probleme, zwar beim Auto aber da ging auch nichts mehr selbst mit Überbrückung.
Lass mal die Batterie durchmessen oder wenn du kannst mach es selber.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
andreasullrich
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 689
Registriert: 04 Mai 2016 21:47
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: sp46 springt nicht an

#4 

Beitrag von andreasullrich »

Für mich hört sich das eher nach einem Vergaser-Problem an. Als ob der Unterdruck nicht stimmt.
Vielleicht sollte man hier mal die Schläuche überprüfen. Oder den Vergaser reinigen.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"

Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt) :mrgreen:
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start) :mrgreen:
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe) :mrgreen:
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: sp46 springt nicht an

#5 

Beitrag von Waldi69 »

Dann warten wir mal ab, wenn wir Glück haben,
verrät er uns nachher den Fehler :D

Ich denke am einfachsten wäre es die Batterie zu testen.
Plus Pol abklemmen und dann vom Auto überbrücken, ohne
Mopedbatterie. Masse direkt ans Moped.
Aber Vorsicht, der Rote darf mit dem Überbrückungskabel
kein Kurzschluss verursachen.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

Re: sp46 springt nicht an

#6 

Beitrag von derimkeller »

Multimeter zwischen Plus und Minus der Batterie, fällt die Spannung (V) beim Starten unter 9 Volt >>> Kickstarter anbauen !
Ohne Quatsch: unter 9V funktioniert die ganze Elektronik nicht mehr, aber der Vergaser der braucht kein' Strom.
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Bronski
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jan 2009 16:49
Wohnort: Kempten

Re: sp46 springt nicht an

#7 

Beitrag von Bronski »

 Themenstarter

Hallo,
danke für die regen Beiträge.
Habe gestern mal die Batterie von meiner Africa Twin angeklemmt, also ohne die von der DR, und es hat sich nix getan.
Habe auch festgestellt dass kein Funke an der Zündkerze da ist... Hmmm :?:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: sp46 springt nicht an

#8 

Beitrag von twostroke »

Wenn der Zündfunke fehlt gibts die Möglichkeit:

- Kabelbruch
- CDI defekt
- Zündspule defekt
- Geberspule für die Zündung auf dem Lima-Stator defekt
- Zündkerzenstecker defekt (zählt aber ein bisle zum Kabelbruch)

Das komische ist, wenn gar kein Zündfunke innewohnt sollte das anschieben eigentlich auch nicht funktionieren. Ich müsste erst in den Schaltplan kucken, aber das kannst du auch selbst machen, welche von den Unterbrechereinrichtungen unterbricht denn alles die Zündung? Der Kupplungsschalter sperrt ja auch den E-Starter, aber der Seitenständerschalter sperrt meines wissens nur den Zündfunke, wenn der also einen Schuss hat bleibt der Zündfunke dauerhaft weg.

Vielleicht mal in die Richtung testen.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Bronski
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jan 2009 16:49
Wohnort: Kempten

Re: sp46 springt nicht an

#9 

Beitrag von Bronski »

 Themenstarter

Das mit dem Funken versteh ich eben auch überhaupt net...Da dürfte das Anschieben ja auch nicht funktionieren...

Ich versuch es weiter, mal schauen...

Danke schon mal
Bronski
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jan 2009 16:49
Wohnort: Kempten

Re: sp46 springt nicht an

#10 

Beitrag von Bronski »

 Themenstarter

So,
also lange Geschichte, kurz geschrieben.
Irgendwann war der Funke auch ganz weg. Sie ist dann auch mit anschieben nicht mehr angesprungen. Hab dann noch eine CDI ausprobiert, das war´s auch nicht... hab dann eine neue Lima geholt, eingebaut und siehe da: SIE LÄUFT WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!
juhu

...und jetzt haben wir hier wieder Regen...

Danke euch!
Antworten